New Materials

Additionals Trends Herbst.Winter 25/26 – TEIL 4

ADDITIONALS NEWS

VALUPA: Noch nie war es so einfach, Stil und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden ...

29. August 2024

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START. Entdecken Sie einige der Neuheiten hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:

Design. Der Ausgangspunkt für jede bahnbrechende Bekleidungskollektion. Ganz gleich, ob Sie auf Stil oder Nachhaltigkeit setzen oder diese beiden Welten miteinander verbinden wollen – Checkpoint hat die maßgeschneiderten Lösungen für Ihre Marke. Checkpoint Systems ist einer der größten Etikettenhersteller der Welt und beliefert einige der größten Marken. Das Unternehmen freut sich, dieses Jahr als Aussteller dabei zu sein und die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre Herbst-/Winterkollektionen für 25/26 vorzustellen.

valupa bietet ein vielfältiges Sortiment an nachhaltigen und kompostierbaren Modeartikeln, darunter Schnallen, BH-Verbinder, Doppel-D-Ringe, Knöpfe und vieles mehr. Neben eigenen Designs bietet valupa auch Brands die Möglichkeit, ihre Accessoires zu individualisieren.

Die Unternehmensphilosophie ist tief verwurzelt im Glauben an Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft verwurzelt. Das Nachhaltigkeitskonzept von valupa basiert  auf mehreren Säulen:

  • Biobasierte, kompostierbare Materialien: valupa verwendet ausschließlich biobasierte Materialien, die frei von fossilen Rohstoffen und sogar unbedenklich für die Meeresumwelt sind.
  • Kreislauforientiertes Design: Die Schnallen von valupa sind so konzipiert, dass sie leicht repariert oder ersetzt werden können, was den Kreislaufgedanken fördert.
  • Lokale Produktion: Die Produkte werden in Deutschland hergestellt, wodurch lange Transportwege vermieden werden.
  • Umweltfreundliche Prozesse: valupa setzt eine Kombination aus 3D-Druck und Spritzguss in seinen  Design- und Produktionsprozessen ein, um Abfall zu reduzieren und Fehlproduktionen zu vermeiden.

Das Produktspektrum von valupa zeichnet sich durch einen klassischen und doch modernen Stil und Farben aus. Durch die Einbindung von valupa-Besätzen in Ihre Bekleidungskollektionen können Sie ihren Stil aufwerten und gleichzeitig echte Nachhaltigkeit gewährleisten.

„valupa setzt eine Kombination aus 3D-Druck und Spritzguss in seinen  Design- und Produktionsprozessen ein, um Abfall zu reduzieren und Fehlproduktionen zu vermeiden.“

VALUPA

BESUCHEN SIE VALUPA IN H1 | C 14



DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Sustainable Innovations – Studio Tjeerd Veenhoven

Mycelium 2D Printing & Oyster Mushroom Mycelium von Tjeerd Veenhoven

Entdecken Sie diese innovativen Projekte auf dem Sustainable Innovations Forum im Keyhouse in Halle 7

29. August 2024

Das Studio Tjeerd Veenhoven (STV) widmet sich der Materialforschung und dem Design von Wertschöpfungsketten mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Nach seinem Abschluss an der Kunstakademie in Arnheim im Jahr 2000 wechselte Tjeerd Veenhoven vom Produktdesign zur Erforschung nachhaltiger Wertschöpfungsketten. In den letzten 15 Jahren hat er mit zahlreichen Partnern zusammengearbeitet, um innovative Lösungen für komplexe soziale Fragen, die mit der Nachhaltigkeit zusammenhängen, zu entwickeln. Er ist sich der dringenden Notwendigkeit nachhaltiger Methoden bewusst, insbesondere in der Modeindustrie.

Tjeerds „Mycelium 2D Printing“ erforscht das Potenzial von Mycelium, einem natürlichen Material, das aus Pilzen gewonnen wird und für den Wechsel hin zu einem nachhaltigeren Konsum entscheidend sein könnte. STV begann vor vier Jahren mit der Erforschung von Mycelium, wobei der Schwerpunkt auf kontrolliertem Wachstum ohne spezifische Anwendungen lag. Kürzlich haben sie einen Drucker entwickelt, der beimpfte Substrate zur Kultivierung von Mycelium in weiße Punkte setzt, die einen grafischen Myceliumdruck ergeben. Diese spekulative Forschung sieht vor, PVC-Banner bei Kulturfestivals durch mit Myzel bedruckte Leinwände zu ersetzen, die wiederverwendet und ohne Chemikalien neu bedruckt werden können.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Entwicklung von nachhaltigen Textilien aus Austernpilzmycelium. Drei Jahre lang hat STV die möglichen Anwendungen von Austernpilzabfällen untersucht und Textilien aus dünn geschnittenen Pilzbasen hergestellt. Seine Forschungen ergaben, dass das Mycelium nach der Ernte aus dem Pilzfuß weiterwachsen kann. Indem man das Material unter kontrollierten Bedingungen wieder zusammenwachsen lässt, entsteht ein einzigartiges textilähnliches Material.

Auf unserem Weg zu einer nachhaltigen Wertschöpfungskette in der Modebranche brauchen wir wilde Ideen, die eine neue Perspektive auf Rohstoffe, Herstellung, Design und Verwendung bieten. Textilien auf Myceliumbasis sind einer der spekulativeren Wege – aber mit großem Potenzial.“  – Tjeerd Veenhoven

STUDIO TJEERD VEENHOVENINSTAGRAM

DER DRUCKPROZESS – ERLEBEN SIE DEN DRUCKER LIVE IM KEYHOUSE

Entdecken Sie STUDIO TJEERD VEENHOVEN in der Sustainable Innovations Area im KEYHOUSE in Halle 7!



THIS MIGHT BE ALSO INTERESTING FOR YOU


Sustainable Innovations – RietGoed von Iris Veentjer

RIETGOED VON IRIS VEENTJER

Entdecken Sie diese innovativen Projekte auf dem Sustainable Innovations Forum im Keyhouse in Halle 7

28. August 2024

Designerin Iris Veentjer, Inhaberin von Studio i Focus, widmet sich innovativer Materialforschung und experimentellem Design, um eine regenerative Welt zu fördern. Seit 2018 entwirft sie Produkte, die das Bewusstsein für ökologische und soziale Themen schärfen. Die Niederlande sind mit einer erheblichen Bodensenkung und Treibhausgasemissionen konfrontiert, da Torfgebiete für die Viehweide entwässert werden, was zur Zersetzung von Pflanzen und Freisetzung von CO2 führt. Um dem entgegenzuwirken, werden alternative landwirtschaftliche Methoden wie der Anbau in Feuchtgebieten erforscht.

Eine Pflanzenart, die unter feuchten Bedingungen gedeiht, sind Rohrkolben, deren Anbau für Landwirte derzeit nicht rentabel ist, weshalb ihre Fasern in der Regel für minderwertige Produkte wie Dämmstoffe verwendet werden.

Iris‘ Projekt RietGoed zielt auf die Entwicklung hochwertiger Textilien aus Rohrkolben ab. Iris hat eine Maschine entwickelt, mit der die Fasern von Rohrkolben mechanisch extrahiert werden, so dass sie wie Leinen verarbeitet werden können. Dieser innovative Ansatz kann dazu beitragen, die Bodensenkung und die Emissionen zu verringern und gleichzeitig einen bio-zirkulären Produktionsprozess zu schaffen, der alle Teile der Pflanze nutzt.

Mit RietGoed möchte Iris eine breitere Öffentlichkeit zur Anwendung nachhaltiger Praktiken anregen und die Textilproduktion ausweiten.

‚‚Textilien aus Rohrkolben könnten synthetische Garne auf Erdölbasis ersetzen. Ich möchte, dass der Prozess von der Pflanze über die Faser bis zum Produkt vollständig biologisch zirkulär ist. Nach mehrfacher Wiederverwertung können die Textilien auf die Felder zurückkehren und so zur Wiederherstellung von Moorgebieten beitragen“, fasst sie zusammen.

„RietGoed kann eine Lösung für das Stickstoffproblem in Moorwiesengebieten sein. Durch die Entwässerung dieser Flächen sinkt der Boden ab und Stickstoff wird in die Luft freigesetzt. Wenn wir Rohrkolben auf Torfwiesen in wasserhaltigen Torfböden anbauen und daraus Kleidung herstellen, haben Landwirte die Möglichkeit, mit dieser neuen Kultur Geld zu verdienen.“ – Iris Veentjer

RIETGOEDINSTAGRAM

Entdecken Sie RIETGOED BY IRIS VEENTJER in der Sustainable Innovations Area im KEYHOUSE in Halle 7!



DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


KEYHOUSE NEWS - FELDE FIBRES

KEYHOUSE – The Innovation Hub For Tomorrow's Fashion

FELDE FIBRES

27. August 2024

Im atmosphärischen Industriecharme des KEYHOUSE, der Halle 5, zeigen progressive Anbieter und Global Player aus branchenübergreifenden Bereichen ihre aktuellen Neuentwicklungen und Innovationen. Auf über 1.000 Quadratmetern finden Sie richtungsweisende Future Fabrics und neue Prozess-Technologien – sei es in Punkto Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung & AI, Traceability, Textilfärbung oder Finishing. Inszeniert als interaktiver Think Tank stehen zukunftsweisende Show Cases neben Sustainable Innovations im Spotlight.

Im KEYHOUSE befindet sich auch das Hauptvortragsforum der MUNICH FABRIC START mit exklusiven Keynotes, Podiumsdiskussionen, Trend Präsentationen, Q&A Sessions & Experten-Talks internationaler Branchen-Insider. Lassen Sie sich vom breiten Angebot des KEYHOUSE inspirieren.

ZUM VORTRAGSPROGRAMM

FELDE FIBRES

Felde Fibres: Deutscher Hersteller setzt neue Maßstäbe mit hochwertigen Hanffasern

Felde Fibres, ein Hersteller von Bastfasern aus Deutschland, bringt mit der Einführung von elementaren Hanffasern eine innovative Qualität auf den Markt. Diese Spitzenqualität zeichnet sich durch außergewöhnliche Feinheit, ein angenehmes Hautgefühl und eine ansprechende Optik aus, die völlig neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen. Damit erhält die seit Jahrzehnten in Vergessenheit geratene Pflanze die ihr verdiente Anerkennung zurück.

Alle Hanfpflanzen von Felde Fibres werden in Deutschland angebaut und sind bis zum Herkunftslandwirt vollständig rückverfolgbar. Der Großteil des Hanfs wird als Zwischenfrucht zwischen Hauptkulturen angebaut, was nicht nur die Qualität der Fasern garantiert, sondern den Landwirten auch ein zusätzliches Einkommen sichert.

Zertifizierungen wie GOTS und OEKOTEX Standard100 bestätigen das Engagement von Felde Fibres für höchste Qualität und Nachhaltigkeit in der Textilbranche.

Deutschland – H7 KH | K 08

„Diese Spitzenqualität zeichnet sich durch außergewöhnliche Feinheit, ein angenehmes Hautgefühl und eine ansprechende Optik aus, die völlig neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen.“

FELDE FIBRES

Besuchen Sie das KEYHOUSE in H7 und entdecken Sie die Highlights für die kommende Saison.

ZUM VORTRAGSPROGRAMM


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


The Source Kollektion's News: NEW LOOK Fashion

THE SOURCE – PRIME MANUFACTURING SOLUTIONS

IN HALLE 2 AUF DER MUNICH FABRIC START

27. August 2024

Mehr als 38 ausgewählte Bekleidungshersteller präsentieren im THE SOURCE Studio in Halle 2 ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Produktionsunternehmen reicht von Cut-Make-Trim (CMT)-Lösungen über High-End-Produktion bis hin zu Dienstleistungen wie A-Z-Prozesslösungen inklusive Beschaffungsprozessen – eine passende Ergänzung zum vielfältigen Portfolio der MUNICH FABRIC START.

Als Teil der MUNICH FABRIC START ist THE SOURCE  eine One-Stop-Sourcing-Plattform und die Bühne für Komplettanbieter, die schlüsselfertige End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und Handel präsentieren.

Unternehmen aus einigen der wichtigsten Herstellerländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei werden vor Ort sein, um einen geschäftsrelevanten Mix an Dienstleistungen zu präsentieren. Entdecken Sie THE SOURCE in Halle 2.


Entdecken Sie die feinsten Strickwaren für Herbst.Winter 25-26

New Look Fashion SA strickt mehr als nur Kleidungsstücke; sie stricken Geschichten von Eleganz, Komfort und Nachhaltigkeit. Als Strickwarenhersteller mit über 40 Jahren Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Strickwaren hat sich das Unternehmen als zuverlässiger und kosteneffizienter Produktionspartner für Modehändler weltweit etabliert.

Die Herbst/Winter-Kollektion 25-26 zeigt eine Reihe von außergewöhnlichen Strickwaren, die sich perfekt für Ihr Sortiment eignen. Die Kollektion bietet eine Vielzahl von Strickstrukturen, darunter Jacquards, Rippen und Zopfstrick, in erdigen Tönen wie warmem Braun, Beige und Grün, ergänzt durch sanfte Pastelltöne und die zeitlose Raffinesse von klassischem Schwarz. Von eleganten Pullovern und schicken Strickjacken bis hin zu stilvollen Kleidern und bequemen Hosen wird jedes Teil aus den feinsten Garnen gefertigt, darunter hochwertige Wolle, Viskose, Baumwolle, Kaschmir und viele weitere Mischungen von renommierten Lieferanten. Darüber hinaus verleihen die einzigartigen Accessoires, darunter kuschelige Schals und modische Mützen, jeder Kollektion einen Hauch von Eleganz. Die Strickkollektion von New Look bietet Wärme und Stil und ist damit eine ideale Ergänzung für Ihr Angebot.

Bei New Look ist das Verständnis für die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Textilindustrie in den Mittelpinkt der Geschäftstätigkeit gerückt. Die Herbst/Winter-Kollektion 25-26 wird nachhaltig produziert, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, eine Vielzahl nachhaltiger Materialien wie Bio-Baumwolle und -Wolle, recycelte Baumwolle und Wolle, EcoVero-Viskose und mehr zu verwenden. Zu ihrem Engagement für Nachhaltigkeit gehören auch die Minimierung von Abfall und die Nutzung von Solarenergie, um schädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

„Von eleganten Pullovern und schicken Strickjacken bis hin zu stilvollen Kleidern und bequemen Hosen wird jedes Teil aus den feinsten Garnen gefertigt, darunter hochwertige Wolle, Viskose, Baumwolle, Kaschmir und viele weitere Mischungen von renommierten Lieferanten.“

Besuchen Sie New Look auf der Munich Fabric Start in H2 | D 01 und entdecken Sie die neueste Kollektion, die die Essenz von ethischer Mode und Nachhaltigkeit verkörpert und mit Stolz ,,made in Europe‘‘ ist.

NEW LOOK

SEHEN SIE SICH DIE VOLLSTÄNDIGE AUSSTELLERLISTE AN DER QUELLE AN, UM IHREN FERTIGUNGSPARTNER ZU FINDEN:

ALLE AUSSTELLER AUF EINEN BLICK

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:


ReSOURCE NEWS: ARTISAN:RE

RESOURCE NEWS FÜR HERBST.WINTER 25/26

ARTISAN:RE

27. August 2024

Der ReSOURCE-Bereich auf der MUNICH FABRIC START ist die Beschaffungsplattform für umweltfreundlich und verantwortungsvoll produzierte Textilien, Bekleidung und Accessoires. Suchen, entdecken und beschaffen – alles an einem Ort. Bestellen Sie nachhaltige Materialien jederzeit online auf www.resource-textiles.com.

Mit rund 700 Mustern ist der Bereich für innovative Stoffe und Zusatzstoffe, die biozertifiziert, biobasiert, recycelt, recycelbar oder aus regenerativen Quellen stammen, im Vergleich zu den vergangenen Saisons noch einmal deutlich gewachsen.

Wir freuen uns, Ihnen heute artisan:re, vorzustellen, ein Unternehmen, das Baumwollbauern mit fairen Märkten verbindet und sich auf einen umfassenden Ansatz der Nachhaltigkeit konzentriert, indem es Bio-Baumwolle anbaut und Garne und Stoffe herstellt, die komplizierte Texturen mit umweltbewussten Praktiken für verantwortungsvollen Luxus verbinden.

artisan:re revolutioniert die Landwirtschaft, indem es sich für die Bedürfnisse von Landwirten und Handwerkern einsetzt. Seit 2021 widmet sich artisan:re kritischen Themen wie Bodenverschlechterung und Wassermisswirtschaft durch innovative und nachhaltige Praktiken. Ihre Arbeit erstreckt sich über die Regionen Vidarbha und Telangana, wo sie bereits über 1 000 Landwirte mit Hilfe regenerativer Anbaumethoden unterstützt haben.

Sie arbeiten aktiv daran, die Landwirte mit fairen Märkten zu verbinden, so dass sie für ihre Produkte eine Prämie erhalten und Wohlstand und Nachhaltigkeit in ihren Gemeinden gefördert werden.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt ihres Handelns, wobei traditionelle Landwirtschaft und modernste Techniken nahtlos ineinander übergehen. Ihr Engagement erstreckt sich auch auf den Anbau von Bio-Baumwolle, bei dem jede Faser mit größter Sorgfalt und Verantwortung produziert wird. Ihre Garne und Stoffe sind Ausdruck dieses Engagements. Sie kombinieren komplexe Texturen mit umweltbewussten Praktiken und schaffen so Stücke von verantwortungsvollem Luxus.

artisan:re ist auf alles spezialisiert, was mit Baumwolle zu tun hat. Sie bringen ihre 1.000 Landwirte mit den Märkten für unverarbeitete und verarbeitete Produkte in Verbindung, darunter Saatbaumwolle, Baumwollflaum und Garn. Derzeit bauen sie NPOP-zertifizierte Bio-Baumwolle mit einer durchschnittlichen Stapellänge von 29 bis 31 mm und einem Mic von 3,9 bis 4,3 an, die sich ideal für das Spinnen von Garnen und Garnstärken bis zu Ne 40 eignet. Sie bieten auch NPOP-zertifizierte natürlich gefärbte Baumwolle mit einer durchschnittlichen Stapellänge von 23,7 mm bis 26,5 mm und einem Mic von 4,1 an.

„Ihr Engagement erstreckt sich auch auf den Anbau von Bio-Baumwolle, bei dem jede Faser mit größter Sorgfalt und Verantwortung produziert wird. Ihre Garne und Stoffe sind Ausdruck dieses Engagements. Sie kombinieren komplexe Texturen mit umweltbewussten Praktiken und schaffen so Stücke von verantwortungsvollem Luxus.“

Im Zuge der Ausweitung auf neue Regionen und der Umstellung von Landwirten auf den Anbau von Bio-Baumwolle möchte das Unternehmen Baumwolle mit extra langer Stapellänge aus Regenfeldbau in sein Portfolio aufnehmen, um die Abhängigkeit vom Grundwasser zu verringern und nachhaltiger zu werden.

Jeder Strang ihres Garns erzählt eine Geschichte von handwerklichem Können und ökologischem Verantwortungsbewusstsein. Freuen Sie sich mit ihnen auf eine Zukunft, in der jede Kreation ein Bekenntnis zu Komfort, Eleganz und Nachhaltigkeit widerspiegelt.

„artisan:re revolutioniert die Landwirtschaft, indem es sich für die Bedürfnisse von Landwirten und Handwerkern einsetzt.“

ARTISAN:RE

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN FÜR HERBST.WINTER 25/26 - TEIL IX

FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN FÜR HERBST.WINTER 25/26 - TEIL IX

26. August 2024

Auf der kommenden MUNICH FABRIC START präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente in der FABRICS Area. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Autumn.Winter 25/26 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Neuheiten und Highlights von internationalen Produzenten vor:

COLLECTION’S NEWS BY CANCLINI1925
PER LEI by Canclini – Grandi & Rubinelli – Blue1925

„BEL VESTIRE“ dress well… Zwei Worte, die Canclini für die Gestaltung ihrer Herbst-Winter-Kollektionen 2025/26 für ihre unterschiedlichen Linien zu entwerfen, von denen jede ihre eigene originelle DNA bewahrt.

„Il Bel Vestire“ beschreibt Art und Weise, sich über eine neue formelle Art und Weise auszudrücken. Denn Männer möchten wieder gut gekleidet sein. Sie wollen sich elegant und kultiviert fühlen. Hochwertige Kleidung tragen, die ihnen ein gepflegtes Äußeres verleiht, was nicht nur ihre positive Wahrnehmung durch andere, sondern auch ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärkt.

Canclini setzt auf „smart-formal“, der den „smart-casual“ Look der letzten Saisons ablösen wird. Dieser „new formal“ Look bringt ein eleganteres Niveau mit, ohne Abstriche bei Komfort und Passform zu machen. Dafür wurden neue Stoffe wie Dice entwickelt, die leistungsfähigen Stoffen Kontinuität verleihen und das Hemd auf neue Weise interpretieren.

Italien – S 1 | C 114

CANCLINI

Der Mann wird zum Sammler, immer auf der Suche nach einer neuen Eleganz durch Kleidungsstücke und Stoffe wie Ten ten und Vis mel, die dank ihrer Qualität eine längere Lebensdauer haben und somit nachhaltiger sind. Die neue Garderobe wird durch verschiedene Kleidungsstücke und die Vielfalt an Stoffen zu einer echten, eigenen Kollektion.

Die Linien von Canclini sprechen genau den Typ Mann an, der die elegantere Aussage von Grandi & Rubinelli liebt – mit geradlinigen Konstruktionen in den reichhaltigsten Mischungen wie Sea Island Cotton und North Sea Cashmere oder Alasilk Silk. Gleichzeitig schätzt er auch neue Qualitäten von Canclini1925: spezielle und teilweise auch experimentelle oder provokative Stoffe, bis hin zu den ikonischsten wie Melton und dessen Varianten. Gekonnt ist ihre Idee, neue Mischungen wie Tencel oder Micromodal zu verwenden, um das Gefühl des Stoffes noch fließender und unverwechselbarer zu machen.

Dieser Mann schätzt auch die Blue1925-Kollektion mit verschiedenen Denims: von traditionelleren bis zu innovativen Hemden in verschiedenen Gewichtsklassen aus umweltverträglichen Stoffen.

Für die Damen bietet Canclini die elegante Per Lei/ Für Sie-Kollektion. Das Alleinstellungsmerkmal hier: die Chance, die Vielfalt an Stoffen – von Baumwollstoffen mit besonderen Veredelungen über fantasievolle Drucke bis hin zu fließender Seide oder ultraleichtem Flanell – auf besondere und einzigartige Weise zu kombinieren.

Die neuen Kollektionen stehen für eine neue urbane Eleganz, die vielseitig einsetzbar ist und dabei verschiedene Persönlichkeiten und Generationen zusammen bringt. Mit besonderem Augenmerk auf die Vergangenheit, die immer Teil der DNA von Canclini ist, und mit Blick auf die Zukunft. Entdecken Sie das vielfältige Angebot von Canclini im Studio von KLAAS + HESSE – S1 | C 114.

Italien – S1 | C 114


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Sustainable Innovations - Ilse Kremer

FABULOUS FUNGI VON ILSE KREMER

Entdecken Sie diese innovativen Projekte auf dem Sustainable Innovations Forum im Keyhouse in Halle 7

26. August 2024

Aufgrund des intensiven Einsatzes schädlicher Chemikalien in der Modeindustrie stellen synthetische Textilfarbstoffe eine erhebliche Gefahr für Nachhaltigkeit dar. Sie tragen zur Wasserverschmutzung bei, da Farbstoffrückstände in das Abwasser von Fabriken und in Flüsse gelangen, und können bei den Menschen, die mit ihnen umgehen, sogar zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen. Darüber hinaus verbrauchen synthetische Färbeverfahren viel Wasser und Energie.

„Fabulous Fungi setzt Pilze ein, um nachhaltige und sichere Textilfarbstoffe herzustellen. Pilze nutzen biochemische Prozesse zur Herstellung von Pigmenten, wodurch sich die Auswirkungen von auf fossilen Rohstoffen basierenden Wärme- und Extraktionsprozessen unterscheiden.“

Ilse Kremer, das Mastermind hinter ‚‚Fabulous Fungi“, geht diese Probleme an, indem sie Pilze nutzt, um nachhaltige Textilfarben herzustellen. ‚‚Pilze nutzen biochemische Prozesse zur Herstellung von Pigmenten, was bedeutet, dass sie andere Auswirkungen haben als fossile Hitze- und Extraktionsprozesse“, erklärt Ilse. Bei diesem Ansatz werden keine schädlichen Chemikalien verwendet und es wird viel weniger Wasser benötigt. Die Pilzpigmente, die die Grundlage für diese Textilfarben bilden, sind biologisch abbaubar, so dass Reste im Abwasser keine Wasserquellen verschmutzen. Außerdem sind sie sowohl für die Arbeiter, die mit ihnen arbeiten, als auch für die Verbraucher, die die gefärbten Kleidungsstücke tragen, völlig ungefährlich, so dass damit verbundene Gesundheitsrisiken ausgeschlossen sind.

Pilzfarbstoffe bieten somit zahlreiche Vorteile gegenüber synthetischen Farbstoffen und anderen Alternativen und stellen eine vielversprechende Lösung für die ökologischen und gesundheitlichen Herausforderungen dar, die mit herkömmlichen Textilfärbemethoden verbunden sind.

Entdecken Sie FABULOUS FUNGI VON ILSE KREMER in der Sustainable Innovations Area im KEYHOUSE in Halle 7!



DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Additionals Trends Herbst.Winter 25/26 – Teil 5

ADDITIONALS NEWS

Attention to Details – Discover Nilörn’s Latest Design
Collections

26. August 2024

The latest developments for buttons, ribbons, decorative stones, closures, linings, lace, embroidery, interlinings as well as labeling and branding solutions will be presented by around 150 leading international ingredients and accessories suppliers in the ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START. Explore some of the novelties here in our ADDITIONALS blog posts:

At Nilörn, we believe that branding is an experience essential to a company’s overall success. Twice a year, our design team collaborates closely with our material team to introduce five new collections, highlighting our latest novelties within trims and packaging. Centered around innovation, materials, and design our concepts aim to showcase how brands can seamlessly integrate responsible product design without compromising on tactile or visual creativity and aesthetics.

Admix

Admix embraces a sporty streetwear look – bold, tactile, and comfortable. The materials are carefully selected: These include recycled polyester and materials that perform well for sports trims, such as recycled TPU and silicone. The packaging follows the same ethos and is made from soft, flexible recycled EVA, recycled LDPE, and FSC™ certified paper. The product images highlight key features such as statement pullers, heat-seal labels, and reusable packaging.

Him & Her:

HIM & HER is a unisex collection that combines sustainability, recycled materials, and a timeless design. With this range, we ensure every detail is made responsibly, from prints using Algae ink™, all the way to the garment labels made from recycled polyester and the hangtags made from FSC™ recycled paper with recycled cotton strings. Product highlights include paper tags using dyed-through FSC™ paper and patches MADE WITH MIRUM®, a 100% biobased leather alternative.

MNDR Capsule

MNDR Capsule is a contemporary brand that elevates everyday casual wear with bright pops of colour and soft gradients. The trims used in this range are made from recycled materials wherever possible, including FSC™ recycled paper tags, recycled polyester sateen labels and recycled metal trims. Product highlights include soft-touch brand labels, logo buttons, and mono-material retail packaging.

Nordbeck Arktik+

With strong, contrasting colors and graphics, Nordbeck Arktik+ boldly blurs the lines between urban streetwear and adventure gear. This concept uses materials proven for trims in the outdoor segment, such as bluesign® certified silicone, recycled ABS, and recycled polyester. Product images feature bold 3D patches, cord stoppers, and high-definition brand labels.

Adrian Foray

Our well-dressed brand Adrian Foray, one might even say preppy, features designs that suit the modern man in both urban and business settings. The trims reflect today’s requirements for responsible production, utilising recycled and biobased materials for labels, trims and packaging. Examples are recycled polyester, corozo and fashion paper made from upcycled industrial residues. The product images showcase key features, including plastic-free packaging solutions for shirts, hangtags with flexible paper strings, and a variety of branded buttons.

Our mission: to guide our clients in the world of labelling

At Nilörn, we aim to design products to be recycled at the end of their useful life. Today there are limitations on the recyclability of textile parts and accessories. We continue to monitor developments in the recycling industry to improve the end-of-life options for our products. All our collections are also integrated with our platform of digital services, Nilörn:CONNECT™, and include unique QR code labels to help the brand enhance traceability and transparency in its product range.

Read more about our work on our website. We also look forward to meeting you at our booth, B01 in Hall 01 during the fair to discuss our latest collections along with our commitment to innovative design and responsible production.

NILÖRN


THIS MIGHT BE ALSO INTERESTING FOR YOU


BLUEZONE NEWS – SAAT MUNICH

BLUEZONE NEWS

 Introducing the "EVLTN 2024" Motorcycle Capsule Collection

Eine Kollaboration von TEJIDOS ROYO, MENTOR und SAATMUNICH für die BLUEZONE

25. August 2024

Auf der BLUEZONE werden rund 100 internationale Denim- und Sportswear-Anbieter ihre neuesten Denim-Neuheiten und Innovationen präsentieren. Die Hallen 6 + 7 werden wieder zum blauen Hotspot. Parallel zur MUNICH FABRIC START mit THE SOURCE und KEYHOUSE, wird das Zenith-Areal zum Dreh- und Angelpunkt der internationalen Denim-Community mit einem rundum relevanten Veranstaltungsprogramm. Mit dem Leitmotiv DENIMINED laden wir die Industrie ein, in dieser Welt des ständigen Wandels eine klare und einzigartige Vision zu haben, ihr eigenes DENIMINED zu zeigen… Lassen Sie uns gemeinsam mit allen internationalen Branchenführern die verschiedenen DENIMINED’s definieren oder neu interpretieren, die in der weiten Welt des DENIMS geschaffen werden können!


Das SAATMUNICH Design Studio fungiert als zentrales Bindeglied und bringt als langjähriger Partner seine Expertise in die nachhaltige Konzeption, Kreation und Produktion ein. Das Unternehmen zeichnet sich durch das präzise Erfassen aktueller Trends aus und verwandelt diese in innovative Designkonzepte. Von hochwertigen Denim-Produkten bis hin zur maßgeschneiderten Unternehmensbekleidung bietet SAATMUNICH eine breite Palette an stilvollen Lösungen, die Design und Funktionalität verbinden. 

In Zusammenarbeit mit TEJIDOS ROYO / ROYOTEC und MENTOR, entstand für das BLUEZONE-Konzept „Denimined“ die Motorcycle Capsule Collection „EVLTN 2024“. 

Inspiriert von der zeitlosen Faszination klassischer Motorradbekleidung und gefertigt aus modernstem Denim, verkörpert diese Partnerschaft die perfekte Verschmelzung von Design und Funktionalität, die sich nahtlos den Anforderungen der modernen Straßenwelt anpasst. Die Looks zeigen, wie durch Kooperation und Innovation neue Maßstäbe in der Motorradbekleidung gesetzt werden können. Einzigartige Designlösungen vereinen Form und Funktion auf höchstem Niveau. 

Armalith von ROYOTEC ist ein beeindruckender Fortschritt in der Denim- und Funktionskleidung. Mit seiner AAA-Schutzklasse gegen Abrieb bietet der Stoff herausragende Sicherheit bei gleichzeitigem Komfort. Seine Flexibilität, Elastizität, Weichheit und Atmungsaktivität machen ihn nicht nur sicher, sondern auch angenehm zu tragen. Tejidos Royo hat mit über 100 Jahren Erfahrung in der Textilbranche echte Pionierarbeit geleistet, um solch ein innovatives Material zu entwickeln. 

„Inspiriert von der zeitlosen Faszination klassischer Motorradbekleidung und gefertigt aus modernstem Denim, verkörpert diese Partnerschaft die perfekte Verschmelzung von Design und Funktionalität, die sich nahtlos den Anforderungen der modernen Straßenwelt anpasst.“ 

Produziert wurden die Artikel von MENTOR Garment Manufacturing Company, die technische Abteilung von Canlioglu Tekstil in Istanbul. Durch den Einsatz modernster Produktionstechnologien gelingt es Mentor, die komplexen Designs mit höchster Präzision und Sorgfalt umzusetzen. Zusammengefasst bietet Mentor Garments Company eine Kombination aus tiefgreifender Expertise, starkem Engagement für Nachhaltigkeit und der Anwendung modernster Technologien, was sie zu einem Vorreiter in der Textilindustrie macht. 

Entdecken Sie diese einzigartige Motorrad-Kapsel-Kollektion als Ergebnis
einer großartigen Teamarbeit auf der BLUEZONE in Halle 6 | C 01!

SAAT MUNICH


THIS MIGHT BE ALSO INTERESTING FOR YOU