New Materials

FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IV

FRÜHING.SOMMER 26

FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IV

14. Januar 2025

Auf der kommenden MUNICH FABRIC START präsentieren rund 500 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente in der FABRICS Area. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 26 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Neuheiten und Highlights von internationalen Produzenten vor:

MOON

Ihre bisher umfangreichste Frühjahr/Sommer-Kollektion umfasst leichtere Stoffe aus reiner Wolle sowie Mischungen mit Naturfasern wie Baumwolle und Leinen. Sie kombiniert klassische und zeitgenössische Designs mit einer ausgeprägt britischen Ästhetik und eignet sich sowohl für formelle Maßschneiderei als auch für legere Styles.

In dieser Saison wird ihre neu entwickelte „Vintage Dry Finish“-Veredelung eingeführt, die Schurwolle eine knackige, kühl anfühlende Oberfläche verleiht und traditionellen, formellen Stoffen eine moderne und entspannte Note verleiht.

Zusätzlich zur maßgeschneiderten Saisonkollektion erweitern sie ihren umfangreichen Lager-Service mit einer neuen „Wool Linen“-Lagerkarte. Der Lager-Service reicht von leichten Sommergewichten bis hin zu schwereren Qualitäten und bietet ikonische Tweeds, Barathea, Kavallerie-Twills, elegante Couture-Tweeds und vieles mehr. Mit großer Liebe zum Detail gefertigt, sind alle Stoffe ab einer Mindestbestellmenge von nur 1 Meter erhältlich und bieten Flexibilität für eine Vielzahl von Projekten.

Großbritannien – H4 | C 06

MOON

GRATEX

Textilien sind der Stoff, aus dem unsere Leidenschaft gewoben ist.

Grausam Textil ist ein Familienunternehmen mit 50 Jahren internationaler Erfahrung, stets am Puls der Modewelt. Als Partner von BCI und GOTS können sie eine Vielzahl unserer Artikel mit Bio-Baumwolle anbieten.

Die Kollektion Frühjahr/Sommer 2026 besteht aus edlen Jacquardgeweben, Trachten- und Modedrucken, Blusen – und Hemdenware und Spitzen. Die Farbpalette der Saison reicht von warmen Erdtönen hin zu fruchtigen Pastellnuancen.

Österreich – H4 | A 12

GRATEX

LEMAR

Lemar ist stolz darauf, Teil Ihres strahlenden Sommer-Auftritts zu sein!
Entdecken Sie ihre Kollektion garngefärbter Streifen – gefertigt aus umweltbewussten Garnen und mit Einsatz modernster Webtechnik. Die hochwertigen Stoffe vereinen Nachhaltigkeit, Stil und erstklassige Performance. (Foto links)

Starten Sie in den Sommer mit einem guten Gefühl – für sich und unseren Planeten.
Ihre Stoffe, perfekt für unbeschwerte Sommermomente, werden mit einem klaren Bekenntnis zu Umweltbewusstsein und höchster Qualität gefertigt. (Foto rechts)

Portugal – H4 | F 03

LEMAR

KUMASH TEKSTIL

Kumash Tekstil ist sich seiner Verantwortung für eine saubere Welt, die Natur und zukünftige Generationen bewusst. Das Unternehmen hat sich seit jeher auf die harmonische Verbindung von nachhaltigen Garnen und Naturfasern mit edlen Materialien wie Bambus, Bio-Baumwolle und Leinen konzentriert. Die neue Kollektion für Frühjahr/Sommer 2026 basiert auf diesem Prinzip und zeichnet sich durch neue Webarten sowie interessante Texturen aus. Ergänzt wird dies durch leuchtende, kräftige Farben, die die Energie des Sommers widerspiegeln.

Türkei – H3 | E 09

KUMASH TEKSTIL

GETZNER

Perfekte Begleiter für heiße Sommertage
Mit den neuen Stoffen von Getzner Textil kann der Sommer kommen! Frische Farben, hoher Tragekomfort und Funktionalität bilden das Herzstück der neuen Sommerkollektion. Mit innovativen Materialien setzt das österreichische Unternehmen Maßstäbe: Bügelfreie Stoffe mit natürlichem Stretch sorgen für Bewegungsfreiheit, die sowohl im Sport als auch im urbanen Alltag geschätzt wird. Kühlende Naturfasern wie Baumwolle, Leinen und Hanf machen die Kollektion ideal für warme Sommertage, während geruchshemmende Eigenschaften und ein seidiges Gefühl den Wohlfühlfaktor und Tragekomfort zusätzlich erhöhen. Wohlfühlen und dabei gut aussehen lautet das Motto.

Mit gutem Gewissen
Stoffe, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen – das ist der Anspruch von Getzner Textil. Die umweltschonenden und hautfreundlichen Eco Soft-Gewebe garantieren 100 Prozent Tragekomfort – ganz ohne Kunstharz, Formaldehyd oder Silikone. Bei der ressourcenschonenden Produktion setzt Getzner Textil auf nachhaltige Materialien wie Biobaumwolle und den „Regenerative Cotton Standard“ (RCS).

Farben, die den Sommer strahlen lassen
Die Farbpalette der Sommerkollektion 2026 lädt zum Träumen ein: Zarte Blautöne und sanfte Grüntöne harmonieren perfekt mit fröhlichem Gelb und warmen Orangetönen. Sandige Beigetöne und helle Neutralfarben sorgen für eine elegante Basis, während Marineblau, dunkle Johannisbeere und erdige Brauntöne die Palette mit stilvollen Akzenten abrunden. Ob leuchtend bunt oder dezent zurückhaltend – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Österreich – H4 | E 03

GETZNER

ELISSA STAMPA

Elissa Stampa präsentiert ihre Frühjahrs-/Sommerkollektion 2026, die eine Vielzahl an bedruckten und unifarbenen Stoffen umfasst – erhältlich in gewebter sowie Jersey-Qualität. Die Designs bestechen durch lebendige Farben, Muster und Texturen – alles mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit gestaltet.

Türkei –  S1 | F 104

ELISSA STAMPA

DAS KÖNNTE SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN:


Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 5

ADDITIONALS NEWS

PANAMA TRIMMINGS

14. Januar 2025

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie einige der Neuheiten hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:

Panama Trimmings hat seit über vier Jahrzehnten die Denim-Industrie geprägt und Patches für Marken, Kreative und Liebhaber dieses ikonischen Materials gefertigt. Was als kleine Werkstatt begann, die sich der handwerklichen Kunst verschrieben hatte, hat sich zu einem Unternehmen entwickelt, das Tradition und Innovation in Einklang bringt und seinen ursprünglichen Prinzipien treu bleibt. Dieses Jahr markiert einen außergewöhnlichen Meilenstein: die Einführung der ersten Patches, die vollständig aus Denim gefertigt sind. Diese Premiere steht für mehr als nur eine Produktneuheit – sie symbolisiert die Weiterentwicklung einer Branche, das Vertrauen der Partner und den kreativen Geist der Denim-Enthusiasten. Dieser Beitrag beleuchtet die Geschichte hinter dieser bahnbrechenden Kollektion.

Die Denim-Kultur als Inspiration
Denim ist mehr als nur ein Stoff – es ist ein kulturelles Phänomen. Es steht für Widerstandsfähigkeit, Kreativität und Individualität. Getragen von Cowboys und Rebellen bis hin zu Models und CEOs, überschreitet Denim Grenzen, Generationen und soziale Barrieren. Seit der Herstellung des ersten Patches war das Ziel klar: Produkte zu schaffen, die nicht nur den funktionalen Bedürfnissen der Kunden entsprechen, sondern auch die Geschichte des Denims bereichern. Im Laufe der Jahre haben Kollaborationen mit einigen der innovativsten Marken der Branche zu Patches geführt, die deren Werte widerspiegeln und bei den Kunden Anklang finden. Diese neue Kollektion feiert die Denim-Kultur und die Menschen, die sie lebendig machen.

Multiple Stimmungen, Unendliche Möglichkeiten
Das Herzstück der Denim-Patch-Kollektion ist ihre Vielseitigkeit, die eine breite Palette an Ästhetiken anspricht. Luxuriöse Stickereien veredeln die Kleidungsstücke mit feinen Details und Eleganz. Stone-Wash Vintage ruft den zeitlosen Charme von gut getragenem Denim hervor, für Liebhaber klassischer Stile. Minimalistisch Modern konzentriert sich auf klare Linien und subtile Texturen für einen zeitgenössischen Reiz. Avantgardistische Eleganz präsentiert filigrane Motive und Metalldetails, die den Stil mit einer modernen Note neu definieren. Kühnheit und Brillanz setzen neue Maßstäbe mit funkelnden Akzenten wie Strass, und sprechen jene an, die Innovation und Individualität schätzen.

Nachhaltigkeit in jeder Naht
Die Denim-Industrie steht vor der Herausforderung, Innovation und Umweltverantwortung in Einklang zu bringen. Diese Kollektion zeigt, dass dies möglich ist. Nachhaltigkeit ist in jede Phase des Prozesses eingebettet, von der Materialbeschaffung bis zur Verfeinerung der Produktionstechniken. Für diese Kollektion wurde italienischer Bio-Baumwoll-Denim ausgewählt, um Qualität und Umweltverantwortung zu gewährleisten. Bio-Baumwolle wird ohne schädliche Pestizide oder synthetische Düngemittel angebaut, was die Umweltbelastung reduziert und gesündere Ökosysteme unterstützt. Für Langlebigkeit wurde der Denim mit einer bio-basierten PVC-Unterlage kombiniert. Im Gegensatz zu herkömmlichem PVC, das aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird, wird bio-basiertes PVC aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt. Diese Innovation sorgt dafür, dass die Patches ihre Stärke und Vielseitigkeit behalten und gleichzeitig ihren CO₂-Fußabdruck minimieren. Jedes Detail dieser Kollektion, von den Nähten bis zu den Veredelungen, wurde mit Blick auf Nachhaltigkeit gestaltet. Sie verkörpert eine Vision für eine Zukunft, in der Mode und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen.

Die Reise hinter der Kollektion
Die Entwicklung dieser Denim-Patches erforderte umfassende Forschung und Innovation. Das Projekt begann mit einer Frage: Wie kann das Design von Patches neu gedacht werden, ohne die Nachhaltigkeitsziele aus den Augen zu verlieren? Monate wurden mit Experimenten zu Materialien, Techniken und Designs verbracht. Die Zusammenarbeit mit Textil-Experten, das Feedback von Branchenführern und die Erkundung der neuesten Nachhaltigkeitsinnovationen trugen alle zum finalen Ergebnis bei. Erste Reaktionen von Kunden und Partnern sind überwältigend positiv. Die Patches wurden als bahnbrechend bezeichnet und für ihre Vielseitigkeit, Qualität und ihren umweltfreundlichen Ansatz gelobt. Dieses Feedback bestätigt die investierten Bemühungen und treibt weitere Innovationen im Patch-Design voran.

Ein Meilenstein für die Denim-Industrie
Die Denim-Patch-Kollektion stellt einen bedeutenden Schritt nach vorne für die Denim-Industrie dar. Mit der Einführung von Patches, die vollständig aus Denim bestehen, fordert die Kollektion traditionelle Normen heraus und zeigt die Möglichkeiten auf, wenn Innovation auf Nachhaltigkeit trifft. Dieser Launch hat das Ziel, andere in der Branche zu inspirieren, Design, Materialien und Produktionspraktiken neu zu überdenken. Denim, als Stoff der Resilienz und der Neuerfindung, entwickelt sich weiter, und diese Kollektion stellt einen bedeutenden Beitrag zu seinem Erbe dar.

„Denim ist mehr als nur ein Stoff – es ist ein kulturelles Phänomen. Es steht für Widerstandsfähigkeit, Kreativität und Individualität. Getragen von Cowboys und Rebellen bis hin zu Models und CEOs, überschreitet Denim Grenzen, Generationen und soziale Barrieren.“

Ein Blick in die Zukunft
Während diese Premiere gefeiert wird, richtet sich der Fokus bereits auf zukünftige Innovationen. Die Erkundung neuer Ideen, Materialien und Techniken ist im Gange, um die nächste Generation von Patches zu gestalten. Diese Kollektion ist eine Hommage an die Pioniere der Denim-Kultur und eine Vision für das, was vor uns liegt. Sie steht für Engagement für Handwerkskunst, Kreativität und Umweltverantwortung und sorgt dafür, dass Denim auch in zukünftigen Generationen Menschen inspiriert und verbindet.

Die Zukunft des Denims gestalten
Die Einführung von Denim-Patches markiert ein neues Kapitel in der Geschichte des Denims. Es ist eine Geschichte von Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit. Ziel ist es, die Denim-Community einzubinden und den Dialog darüber fortzusetzen, wie sich die Branche verantwortungsvoll weiterentwickeln kann. Was sind Ihre Gedanken zu dieser Kollektion? Wie kann Nachhaltigkeit die Zukunft des Denims prägen? Teilen Sie Ihre Einsichten in den Kommentaren oder treten Sie direkt in Kontakt.


BESUCHEN SIE PANAMA TRIMMINGS IN H1 | D 12

Panama Trimmings


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:


Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 4

ADDITIONALS NEWS

Hackenberg's Neue Kollektion

13. Januar 2025

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie einige der Neuheiten hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:

Die Hackenberg Textile Group ist seit 1873 ihr Partner für Bänder, Bünde, Textilien und Labels und bietet textile Lösungen für alle Branchen.

Entdecken Sie die neue Kollektion Frühjahr Sommer 2026 mit einer großen Auswahl an Farben, Designs und Materialien. Soft Summer verbindet leichte Pastelle mit sommerlichen Drucken und soften Farbverläufen und spiegelt so eine gewisse Leichtigkeit wieder. Im Gegensatz dazu steht Colour Up. Kräftige, intensive Farben treffen auf auffällige Designs und sportive Bänder. Gentle Retro überzeugt mit Ornamenten und Paisleys in strahlenden Erdtönen. High Summer Feelings bringt das Thema Palm Springs. Palmen Designs in verschiedensten Variationen und strukturierte Oberflächen bei Bändern und Labels machen Lust auf den Sommer.

Soft Summer

Soft Summer steht für verschiedenste sommerliche Motive mit soften Farbverläufen. Die fließenden Übergänge und Designs spiegeln die Leichtigkeit des Sommers wieder. Strahlende pastellige Farben unterstreichen die sommerliche Stimmung.

Gentle Retro

Gentle Retro kombiniert kräftige Erdtöne wie ein sattes Oliv und Orange mit einem strahlenden Türkis und gibt der Kollektion so eine dezente Frische. Motive wie Ornamente und Paisleys werden durch die Farbkombinationen ideale Designs für den Sommer.

Palm Springs

Palm Springs – hier ist der Name Programm. Diverse Palmenmotive werden auf unterschiedlichste Art mit sommerlichen Farben interpretiert. Die Farbrange reicht dabei von einem kräftigen Rasberry Pink bis hin zu edlen Orange Nuancen und Grünabstufungen.

Colour Up

Bunt – auffällig – laut! Das ist das Thema Colour Up. Kräftige, intensive Farben treffen auf plakative Designs. Colour Blocking und Comic Elemente dürfen dabei nicht fehlen. Sportive Elastik- und Ripsbänder ergänzen das Thema perfekt.


BESUCHEN SIE HACKENBERG TEXTILE GROUP IN H1 | E 08

HACKENBERG GROUP


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:


COLORWAYXPRESS & ECOLORWAY

DESIGN STUDIOS NEWS

COLORWAYXPRESS & ECOLORWAY AUF DER MUNICH FABRIC START

13. Januar 2025

„In der heutigen Welt gehören Geschwindigkeit, Effizienz und Flexibilität zu den wichtigsten Faktoren für den Erfolg. ColorwayXpress und eColorway sind zwei leistungsstarke Softwarelösungen, die genau auf diese Anforderungen zugeschnitten sind, indem sie die Effizienz bei der Erstellung von Farbgebungen steigern und kreative Prozesse beschleunigen. Es handelt sich nicht nur um moderne Werkzeuge für die Farbgestaltung, sondern auch um innovative Lösungen, die die Arbeit der Designer einfacher und effizienter machen.“

ColorwayXpress: Design Coloring Software

ColorwayXpress ist eine Software, mit der Sie Ihre konventionellen und digitalen Designs schnell einfärben können, ohne dabei die Farbharmonie oder die Effekte im Design zu stören. Zusätzlich bietet die Software ein integriertes Archivsystem, Farbseparation, automatisierte Farbvarianten, CAD-Präsentationen, Bekleidungs-Mockups, Farbkataloge, Design-Reparatur, Farbvarianten-Transfer, Effekte, Simulation von konventionellen Druckverfahren, Bildschirm-Gewebe-Farbabgleich, KI-gestützte Designsuche und intelligente Kategorisierung.

Diese umfassenden Funktionen ermöglichen es Koloristen und Designern, effizienter und organisierter zu arbeiten und gleichzeitig Fehler im gesamten Prozess zu minimieren.

eColorway: Online-Archiv und Zugänglichkeit

eColorway ist ein Online-Archivsystem, das Ihnen ermöglicht, von Ihrem Tablet, Smartphone oder Computer auf die mit ColorwayXpress erstellten Designs und Farbvarianten zuzugreifen und diese Ihren Kunden zu präsentieren.

Ein großer Vorteil von eColorway ist, dass es Lösungen für Textilbetriebe bietet, die mit externen Niederlassungen oder Showrooms arbeiten. Designer können ihre Designs und Farbvarianten aufrufen, schnell CAD-Präsentationen herunterladen und teilen sowie Kollektionen erstellen. Zusätzlich integriert sich eColorway mit ERP-Software, wodurch Betriebe Daten wie Bestellungen und Musteranfragen direkt in das System einpflegen können.

Fazit: Bringen Sie Ihre Kreativität auf das nächste Level

ColorwayXpress bietet leistungsstarke Tools zum schnellen Einfärben, Bearbeiten und Archivieren von Designs. Mit eColorway und seinen Online-Zugriffs- und Integrationsfunktionen können Sie jederzeit und überall auf Ihre Designs und Farbvarianten zugreifen. Die Kombination dieser beiden Softwarelösungen ermöglicht es Designern, Herausforderungen im kreativen Prozess zu meistern und ihre Arbeitsabläufe effizienter, flexibler und organisierter zu gestalten.

ColorwayXpress freut sich auf Sie!

Besuchen Sie ColorwayXpress auf der Munich Fabric Start im STUDIO 1 DS | F 09 und und entdecken Sie ihre innovativen Lösungen für die Textilindustrie.

Bringen Sie Ihre Designs mit und erleben Sie selbst, wie ColorwayXpress Ihre Designs in Sekundenschnelle einfärben kann!

BESUCHEN SIE ColorwayXpress & eColorway IN S1 DS | F 09!

ColorwayXpress & eColorway


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:


BLUEZONE NEWS FÜR JANUAR 2025 - TEIL V

BLUEZONE NEWS

HIGHLIGHTS & NEUHEITEN AUS DEN DENIM MILLS IN MÜNCHEN

12. Januar 2025

Auf der BLUEZONE werden rund 100 internationale Denim- und Sportswear-Anbieter ihre neuesten Denim-Neuheiten und Innovationen präsentieren. Die Halle 7 wird wieder zum blauen Hotspot. Parallel zur MUNICH FABRIC START mit THE SOURCE und KEYHOUSE, wird das Zenith-Areal zum Dreh- und Angelpunkt der internationalen Denim-Community mit einem rundum relevanten Veranstaltungsprogramm.


ISKO

ISKO SS26: Neudefinition von Denim durch Innovation und Komfort, wobei die Verantwortung im Mittelpunkt steht.

Die Kollektion SS26 von ISKO stellt das nächste Kapitel der Denim-Innovation dar und kombiniert Nachhaltigkeit, Leistung und kreative Vielseitigkeit. Mit dieser Kollektion bekräftigt ISKO sein Engagement für die Circular Fashion und stellt Stoffe vor, die konventionelle Grenzen in Frage stellen und gleichzeitig die wachsende Nachfrage nach verantwortungsvollem Design erfüllen.

 

Die SS26-Kollektion bietet eine Reihe von fortschrittlichen Stofftechnologien, die auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Highlight der Kollektion ist ISKO Comfort², ein Stoff, der für unvergleichlichen Komfort und Vielseitigkeit entwickelt wurde. Comfort² kombiniert die Weichheit und Flexibilität von Maschenwaren mit der Festigkeit von gewebtem Denim. Der somit kreierte Stoff ist sowohl in der Kette als auch im Schuss elastisch und bewegt sich mühelos mit dem Körper. Diese Technologie garantiert Bewegungsfreiheit und außergewöhnliche Strapazierfähigkeit und ist damit ideal für Funktionskleidung, Alltagskomfort und modernes Design.

Zudem gibt es ISKO™ Multitouch, ein einzigartiges Gewebe, das mehrere Texturen und Stile bietet, ideal für gewagte Silhouetten wie weite Beine und Ballon-Designs, sowie ISKO™ Iconic, eine Transformation von klassischem Denim durch waschbare Oberflächen, die Textur, Glanz und Kontrast verstärken, ideal für moderne und Vintage-inspirierte Designs.

Das Herzstück der Kollektion ist ISKOs Verwendung von Next-Gen recycelten Materialien, die aus RE&UP stammen. Diese aus Textilabfällen gewonnenen Materialien bieten die gleiche Leistung, Haltbarkeit und luxuriöse Griffigkeit wie Naturfasern – und beweisen, dass Nachhaltigkeit nicht gleichbedeutend mit Kompromissen ist.

Mit der SS26-Kollektion zeigt ISKO, wie sich Denim weiterentwickeln kann, indem es Innovation und Nachhaltigkeit in Einklang bringt und eine Zukunft unterstützt, in der Stoffe sowohl leistungsstark als auch umweltbewusst sind.

Türkei – H7 | ST 06

„Comfort² kombiniert die Weichheit und Flexibilität von Maschenwaren mit der Festigkeit von gewebtem Denim. Der somit kreierte Stoff ist sowohl in der Kette als auch im Schuss elastisch und bewegt sich mühelos mit dem Körper.“


BESUCHEN SIE ISKO IN H7 | ST 06

ISKO


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:


The AFTERLIFE Project von Oscar Wentz

The AFTERLIFE Project von Oscar Wentz

Pioneering a Playful Rebellion Against Fast Fashion

SUSTAINABLE INNOVATIONS

12. Januar 2025

In einer Branche, die von schneller Mode und ständig wechselnden Trends überschwemmt wird, hat Oscar Wentz mit seinem AFTERLIFE-Projekt den Reset-Knopf gedrückt. Das AFTERLIFE-Projekt ist ein Aufruf, der die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Das Projekt verwandelt nicht nur ausrangierte Kleidungsstücke in Streetwear, sondern fordert uns auch auf, unsere eigenen Konsumgewohnheiten zu hinterfragen und zu überdenken, was wir in unserem Kleiderschrank – und letztlich in der Welt um uns herum – als „Abfall“ betrachten.

Vom Abfall zum Wunder: Ein spielerischer Ansatz für einen ernsthaften Wandel
AFTERLIFE ist mehr als eine Modelinie; es ist eine Bewegung. Sie entstand als Reaktion auf die Nachteile der Fast Fashion – billig produzierte Kleidungsstücke, die einmal getragen und dann vergessen werden. Das Projekt, das vollständig aus bereits existierenden Kleidungsstücken besteht, wirft ein Schlaglicht auf die übermäßige Verschwendung durch Fast Fashion. Durch die Neugestaltung und Rekonstruktion dieser ausrangierten Kleidungsstücke hat sich das, was als einzelne Initiative begann, zu einer ganzen Kollektion und einer wachsenden Bewegung entwickelt, die auf verspielten und einfachen Designs aufbaut und die Menschen dazu ermutigt, sich selbst im Nähen zu versuchen.

Oscars Designphilosophie spiegelt sich in seinem Wunsch wider, die Abfallströme der europäischen Textilindustrie zu bekämpfen. Anstatt Berge von unerwünschter Kleidung zu ignorieren, sieht er sie als Rohmaterial, das voller Möglichkeiten steckt. „Als Designer habe ich mich verpflichtet, den Ansatz der Textilindustrie in Bezug auf Nachhaltigkeit zu verändern, indem ich ihre Abfallströme direkt angehe“, erklärt er.

Die Kollektion verwandelt das, was einst als „Müll“ galt, in geschätzte Modestatements und spricht junge Menschen nicht nur ästhetisch an, sondern ermutigt sie auch durch die Einfachheit der Schnitte und Nähte, sich mit dem Nähen zu beschäftigen.

Jedes Stück der AFTERLIFE-Kollektion ist ein Beweis dafür, was erreicht werden kann, wenn Kreativität auf Verantwortung trifft. Oscar bietet nicht nur eine Auswahl an vorgefertigten, wiederverwendeten Kleidungsstücken, sondern gibt auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man diese Designs zu Hause nachnähen kann. Seine Vision geht über das bloße Recycling hinaus; er möchte eine Kreislaufwirtschaft anregen, in der Nachhaltigkeit in jeden Aspekt der Mode eingebettet ist – vom Design bis zum Konsum.

„Als Designer habe ich mich verpflichtet, den Ansatz der Textilindustrie in Bezug auf Nachhaltigkeit zu verändern, indem ich ihre Abfallströme direkt angehe.

Der Schlüssel zu Oscars Vision ist jedoch die Zusammenarbeit. Er arbeitet mit Sympany zusammen, einem Unternehmen, das gespendete Kleidung sammelt und weiterverteilt. Er hat gezeigt, wie wir das, was wir bereits haben, nutzen können, anstatt immer neue Sachen zu produzieren. Es ist eine Partnerschaft, die alten Kleidungsstücken eine zweite Chance gibt, was genau zu Oscars Vorstellung passt, dass Nachhaltigkeit sowohl praktisch ist und gleichzeitig auch Spaß macht.

Außerdem ist Oscar der festen Überzeugung, dass Nähen für jeden zugänglich sein sollte – selbst wenn man noch nie eine Nadel eingefädelt hat. Deshalb veranstaltet er Workshops und bietet leicht verständliche  Anleitungen an, die den Menschen das Selbstvertrauen geben, ihre alten Kleidungsstücke zu Hause zu verändern. Bei diesen praktischen Näh-Sessions geht es nicht nur um das Ausbessern von Nähten, sondern auch um die Förderung des Gemeinschaftsgefühls und die Freude, etwas Einzigartiges zu schaffen.

Er hat auch ein größeres Ziel vor Augen: eine Kreislaufwirtschaft, in der Kreativität und Verantwortungsbewusstsein Hand in Hand gehen. Indem er zum spielerischen Experimentieren anregt, macht Oscar die Idee der Kreislaufwirtschaft in der Mode weit weniger einschüchternd und das Konzept der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie zugänglicher.

Engagieren Sie sich mit Oscar Wentz und AFTERLIFE
Bei AFTERLIFE geht es nicht nur darum, alte Kleidung cool aussehen zu lassen, sondern auch darum, zu beweisen, dass wir eine nachhaltige, lebendige Modekultur schaffen können, die Originalität über Massenproduktion stellt. Und in Oscars Welt ist jeder willkommen, der neugierig ist und bereit, Nadel und Faden in die Hand zu nehmen.

@oscarwentz@senpaiscurrLINKEDIN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:


BLUEZONE NEWS FÜR JANUAR 2025 - TEIL IV

BLUEZONE NEWS

HIGHLIGHTS & NEUHEITEN AUS DEN DENIM MILLS IN MÜNCHEN

11. Januar 2025

Auf der BLUEZONE werden rund 100 internationale Denim- und Sportswear-Anbieter ihre neuesten Denim-Neuheiten und Innovationen präsentieren. Die Halle 7 wird wieder zum blauen Hotspot. Parallel zur MUNICH FABRIC START mit THE SOURCE und KEYHOUSE, wird das Zenith-Areal zum Dreh- und Angelpunkt der internationalen Denim-Community mit einem rundum relevanten Veranstaltungsprogramm.


ISKO™ Luxury by PG Born to Amaze

ISKO™ Luxury by PG SS26: wo Denim-Kunst auf zeitlose Innovation trifft.

Die neue BORN TO AMAZE SS26 Kollektion von ISKO™ Luxury by PG setzt die Grenzen des Denim-Designs neu und feiert Kreativität, Handwerkskunst und das Streben nach Innovation. Mit einem besonderen Augenmerk auf Eleganz und Originalität entworfen, lädt diese exklusive Kollektion Designer und Marken dazu ein, Stoffe zu erforschen, die durch Weben, Technik und Kunstfertigkeit Geschichten erzählen.

Die Kollektion wird in fünf verschiedenen Linien entwickelt, die jeweils eine Hommage an eine bestimmte Ära, ein bestimmtes Material oder eine bestimmte Inspiration darstellen – doch alle eint der Wunsch, Herkömmliches in Frage zu stellen und Luxus neu zu definieren.

GODMOTHER
Eine zeitlose, von den 1950er Jahren inspirierte Kapselkollektion, die Klassik und Innovation miteinander verbindet. Die hellen indigoblauen Stoffe sind mit Glitzerstreifen und Flock verziert und bieten unendliche Möglichkeiten für kreativen Ausdruck. Dank spezieller Behandlungen erhalten die GODMOTHER-Stoffe das Flair von authentischen Second-Hand-Stücken und erzählen Geschichten von Vintage-Charme und Originalität. Vielseitig und wandelbar, fängt diese Linie den Geist einer dauerhaften Eleganz ein.

TATTOO DENIM
Hier wird Denim zu mehr als nur einem Stoff – er wird zur Kunst. TATTOO DENIM verwendet gemischte Drucktechniken wie Korrosion, Pigmente und mehr, um indigo-, weiß- und schwefelfarbige Grundstoffe in umwerfende Kunstwerke zu verwandeln. Jeder Stoff ist ein Einzelstück, das durch komplizierte Details und lebendige Texturen Geschichten erzählt. Diese Linie ist all jenen gewidmet, die Denim nicht nur als Mode sehen, sondern auch als Mittel zur Kreativität.

AURUM DENIM
AURUM DENIM ist ein Fest der goldenen und silbernen Garne, die alltägliche Stoffe zum Glänzen bringen. Die leichten und doch luxuriösen Kleidungsstücke werden aus echten, silberbeschichteten Garnen hergestellt, die Denim in tragbaren Schmuck verwandeln. AURUM DENIM ist Poesie in Bewegung – elegant, raffiniert und so konzipiert, dass sie sowohl in lässigen als auch in gehobeneren Outfits glänzt.

GOD MOTHER DENIM

THE ISKO LUXURY BY PG JACQUARD COLLECTION

NOBLE DENIM
In dieser Linie treffen Denim und edle Materialien aufeinander: Leinen, Wolle und Kaschmir heben den Stoff auf ein neues Niveau. Wolle bietet Funktionalität und passt sich den Temperaturen an; Leinen bietet Frische und Leichtigkeit; Kaschmir verleiht eine streichelzarte Weichheit. NOBLE DENIM wurde für all jene entworfen, die Qualität, Raffinesse und Funktionalität ihrer Stoffe schätzen – wo die Vergangenheit auf die Zukunft trifft, in einer perfekten Mischung aus Luxus und Funktionalität.

WRAP DENIM
In Anlehnung an High-End-Autowerkstätten erforscht WRAP DENIM die Kunst der Personalisierung. Mit Laminaten, Folien und Satins bietet diese Linie leuchtende und innovative Stoffe, die für einzigartige, maßgeschneiderte Kreationen entwickelt wurden. WRAP DENIM ist der Ort, an dem Handwerkskunst und Individualisierung aufeinandertreffen, und lädt Designer dazu ein, jedes Stück zu einem unverwechselbaren Einzelstück zu machen.

Die BORN TO AMAZE SS26 Kollektion von ISKO™ Luxury by PG spiegelt ein tiefes Verständnis von Kunst und Textilien in jedem ihrer Module wider und bietet Stoffe, die Denim-Standards neu definieren. Diese Kollektion ist eine Einladung zum Erforschen, Kreieren und Überschreiten von Grenzen – sie bietet Materialien, die Authentizität, Eleganz und Originalität ausstrahlen.

„Mit einem besonderen Augenmerk auf Eleganz und Originalität entworfen, lädt diese exklusive Kollektion Designer und Marken dazu ein, Stoffe zu erforschen, die durch Weben, Technik und Kunstfertigkeit Geschichten erzählen.“

Jede Linie verkörpert die Essenz des Geschichtenerzählens mit Hilfe von Stoffen und lädt die Modeindustrie dazu ein, größer zu träumen, mutiger zu gestalten und neu zu erfinden, was Denim leisten kann. ISKO™ Luxury by PG hat sich der Innovation verschrieben und verbindet Tradition mit moderner Handwerkskunst, um Kollektionen zu inspirieren, die der Zeit gewachsen sind.

Schließlich stellt die ISKO™ Luxury Jacquard Collection by PG ein wichtiges Kapitel in der Entwicklung von ISKO™ Luxury by PG dar. Diese exklusive Kollektion ist inspiriert von der Handwerkskunst des frühen 19. Jahrhunderts und feiert die Kunst des Jacquard-Designs mit 10 einzigartigen Stoffen in modernen Mustern. Diese Stoffe zeichnen sich durch satte und leuchtende Indigotöne aus, die das Konzept von Luxus und Handwerkskunst bei Denim neu definieren. Diese Kollektion verbindet traditionelle Techniken mit moderner Innovation und erhebt Denim zu einer völlig neuen Kunstform.

Die BORN TO AMAZE SS26 Kollektion und die ISKO™ Luxury Jacquard Collection erzählen Geschichten von zeitloser Kunst, Kultur und Innovation und bieten Designern und Marken vielseitige Materialien, die zu gewagten Ideen inspirieren und Konventionen herausfordern. ISKO™ Luxury by PG definiert Denim immer wieder neu, indem es Kunstfertigkeit und Raffinesse miteinander verbindet und die Modebranche zu größeren Träumen einlädt.

TATOO DENIM

THE ISKO LUXURY BY PG JACQUARD COLLECTION

AURUM DENIM

THE ISKO LUXURY BY PG JACQUARD COLLECTION

THE ISKO LUXURY BY PG JACQUARD COLLECTION


BESUCHEN SIE ISKO™ Luxury by PG Born to Amaze IN H7 | ST 06

ISKO Luxury by PG


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:


Additionals Trends Frühling.Sommer – Teil 3

ADDITIONALS NEWS

Entdecken Sie die neue Kollektion von Wohlatz

11. Januar 2025

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie einige der Neuheiten hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:

In den letzten Jahren hat die Modebranche zunehmend die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz ins Zentrum gerückt. Viele Kollektionen verbinden Street Art mit floralen Motiven, um auf ökologische Herausforderungen aufmerksam zu machen. Blumen symbolisieren dabei nicht nur Natur und Biodiversität, sondern fordern auch einen grundlegenden Wandel im Umgang mit der Umwelt. Mode wird somit zu einem Ausdruck von Botschaften und Werten, die sich für den Schutz unseres Ökosystems einsetzen.

Zudem spiegeln Modetrends emotionale Bedürfnisse wider. In Zeiten von Unsicherheit, wie während der Pandemie, suchen Menschen nach Ausdruck, Komfort und innerer Harmonie. Zukünftige Modetrends könnten sich verstärkt auf die Psychologie der Farbe und die Interaktion von Stoffen mit der Persönlichkeit konzentrieren, während die Freiheit der individuellen Selbstdarstellung immer wichtiger wird.

Nostalgie spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in der Mode, die oft historische Stile neu interpretiert, um eine Verbindung zwischen Tradition und Innovation herzustellen. Modestücke sollen Eleganz und eine persönliche Note verkörpern.

Zudem wird ein globaler Trend sichtbar, der Mode in einen verantwortungsbewussteren, inklusiveren Kontext bringt. Die neuen Generationen fordern soziale Verantwortung und Ethik in der Branche. Inklusivität wird nicht nur durch Größenvielfalt definiert, sondern umfasst auch kulturelle und ethnische Unterschiede.

Ein Trend zu minimalistischer Eleganz zeigt sich in metallischen Accessoires mit klaren Linien und nachhaltigen Materialien.Die Lieferanten von Wohlatz Additionals Gruppo Uniesse, VStudio, Unizip, Texcart, Achille Valera Lissoni, Erre Bi.Bi. kombinieren in ihren Frühjahr.Sommer 26-Kollektionen nostalgische Einflüsse mit modernen Techniken und nachhaltigem Design, was zu einer aufregenden und variantenreichen Mode führt. Farben spielen eine wichtige Rolle, sowohl in monochromen als auch in mutigen Kombinationen, und reflektieren den Wandel der Mode zu einem verantwortungsvollen und kreativen Ausdruck.

„Nostalgie spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in der Mode, die oft historische Stile neu interpretiert, um eine Verbindung zwischen Tradition und Innovation herzustellen. Modestücke sollen Eleganz und eine persönliche Note verkörpern.“


BESUCHEN SIE WOHLATZ ADDITIONALS IN H1 | D 02

WOHLATZ ADDITIONALS


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


BLUEZONE NEWS FÜR JANUAR 2025 - TEIL III

BLUEZONE NEWS

HIGHLIGHTS & NEUHEITEN AUS DEN DENIM MILLS IN MÜNCHEN

ENTDECKEN SIE DAS NEUE KONZEPT VON TEJIDOS ROYO

10. Januar 2025

Auf der BLUEZONE werden rund 100 internationale Denim- und Sportswear-Anbieter ihre neuesten Denim-Neuheiten und Innovationen präsentieren. Die Halle 7 wird wieder zum blauen Hotspot. Parallel zur MUNICH FABRIC START mit THE SOURCE und KEYHOUSE, wird das Zenith-Areal zum Dreh- und Angelpunkt der internationalen Denim-Community mit einem rundum relevanten Veranstaltungsprogramm.


Tejidos Royo presents a new sustainable technology: DRY SUN

Die DRY SUN-Kollektion hebt die rohe Schönheit natürlicher Fasern wie Baumwolle, Leinen und Lyocell (einer nachhaltigen Faser) hervor, indem sie deren rustikalen Look und erdige Töne durch minimale Verarbeitung einfängt.

DRY SUN setzt die DRY Colors-Technik ein, die den Wasser-, Chemikalien- und Energieverbrauch bei der Stofffärbung und -vorbereitung erheblich reduziert und gleichzeitig die Abwassereinleitung vollständig eliminiert.

Inspiriert vom Geist der Widerstandsfähigkeit zeigt DRY SUN, dass man selbst unter den widrigsten Bedingungen und ohne den Einsatz von Wasser etwas wirklich Schönes, Natürliches und Nachhaltiges schaffen kann.

„Die DRY SUN-Kollektion hebt die rohe Schönheit natürlicher Fasern wie Baumwolle, Leinen und Lyocell (einer nachhaltigen Faser) hervor, indem sie deren rustikalen Look und erdige Töne durch minimale Verarbeitung einfängt.“

Im Früjahr/Sommer 26 steht Leinen im Mittelpunkt. In der Inside Denim-Kollektion finden sich Kleidungsstücke mit Leinenmischungen, aber Fashion präsentiert eine eigene Linie: leichte Sommerstoffe aus Leinen und Baumwolle, die Komfort, Frische und Atmungsaktivität bieten. Erhältlich in Grau und ready-to-dye.

„Soft Comfort & Soft Rigid“ ist eine weitere herausragende Kollektion, die von Tejidos Royo präsentiert wird. In den Bereichen Denim und Fashion finden sich leichte Stoffe mit schönem Fall, gefertigt aus Tencel in Kombination mit Baumwolle oder Leinen, die außergewöhnliche Weichheit und Komfort bieten.

BESUCHEN SIE TEJIDOS ROYO IN H7 | B 10

TEJIDOS ROYO

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:


WOOL MATTERS VON BEATRIZ ISCA

WOOL MATTERS VON BEATRIZ ISCA

Unraveling the Threads of Change

SUSTAINABLE INNOVATIONS

10. Januar 2025

Obwohl Wolle Teil einer globalen Industrie geworden ist, landet ein Großteil der europäischen Wolle jedes Jahr im Müll – übersehen, unterschätzt und als Abfall abgetan. Beatriz Isca hingegen betrachtet Wolle aus einer anderen Perspektive. „Wool Matters“ ist eine kraftvolle Erinnerung daran, wie viel wir von etwas so scheinbar Einfachem wie Wolle lernen können.

„Wool Matters“ ist das Masterarbeit-Projekt der multidisziplinären Designerin Beatriz. „Es begann mit dem Glauben an die Kraft der Wolle, die komplexen Verbindungen zwischen Land, Tieren und Menschen sichtbar zu machen.“ Beatriz entdeckte die Fähigkeit der Wolle als universelle Sprache, die soziale, generationenübergreifende und kulturelle Barrieren überwindet und als Brücke dient, um unterschiedliche Leben und Geschichten zu verbinden. In ihrer Arbeit zu „Wool Matters“ verwendet sie eine post-humanistische Perspektive, um die symbiotischen Beziehungen zwischen Menschen, Tieren und Land zu verstehen.

Im Bewusstsein für die menschlichen und nicht-menschlichen Akteure im Ökosystem der Wolle hat sie mit verschiedenen Akteuren der lokalen Woll-Landschaft zusammengearbeitet, um Chancen aufzuzeigen und Lücken zu schließen. Sie hebt den inneren Wert von Wolle hervor, in der Hoffnung, einen nachhaltigeren, respektvolleren Ansatz für Textilien zu fördern – einen Ansatz, der Menschen, Tiere und die Umwelt als miteinander verbundene Teile eines gemeinsamen Ökosystems betrachtet.

Die Abwertung lokaler Wolle in Europa spiegelt die anthropozentrische Sichtweise und die nicht nachhaltigen Lebensweisen der modernen Gesellschaft wider, die die Feier des Kapitalismus auf Kosten ökologischer Zerstörung und sozialer Ausbeutung perpetuieren“, sagt sie. Jenseits traditioneller profitorientierter Industrien und mit Fokus auf lokale und handwerksbasierte Praktiken möchte Beatriz unsere Beziehung zur Wolle – und damit auch zur Natur – neu definieren.

Wenn es um gemeinschaftszentrierte nachhaltige Praktiken geht, plädiert Beatriz Isca für eine Rückkehr zu natürlichen Rhythmen – denen, die von den Jahreszeiten und dem bewussten Tempo des Handwerks geprägt sind. Sie ermutigt zu einer menschlicheren und ökologisch achtsameren Lebensweise. Ihre Mission geht über bloße Gespräche hinaus; es geht darum, eine Vision zu gestalten, die die Entscheidungsbefugnis zurück in die Hände lokaler Gemeinschaften legt. Indem sie Designer stärker in gesellschaftliche Rollen einbindet, möchte Beatriz Gemeinschaften dazu befähigen, die Strukturen, die unser Leben prägen, zu hinterfragen und neu zu gestalten.

Die Abwertung lokaler Wolle in Europa spiegelt die anthropozentrische Sichtweise und die nicht nachhaltigen Lebensweisen der modernen Gesellschaft wider, die die Feier des Kapitalismus auf Kosten ökologischer Zerstörung und sozialer Ausbeutung perpetuieren.“

Als Forscherin und Kommunikatorin treibt Beatriz die Zusammenarbeit voran – nicht nur, um Bewusstsein zu schaffen, sondern auch, um greifbare Verbindungen zu fördern. Durch ihre handwerksbasierten Praktiken hebt sie den Wert lokaler Wolle hervor und ermutigt Bürger, aktiv teilzunehmen. Ihre Workshops und Kollaborationen sind nicht nur eine Möglichkeit, mit Wolle zu arbeiten, sondern laden die Teilnehmer dazu ein, zu fühlen, zu reflektieren und sich mit den weitreichenden Auswirkungen von Konsum und Produktion auseinanderzusetzen, die dieses alte Material mit sich bringt.

Wool Matters nach München zu bringen, bedeutet auch, lokale Kooperationen zu suchen. So wurden der Weber Lukas Gschnitzer und lokal bezogene Garne von Rauwerk Teil der Projektpräsentation, die den Wert lokaler Wolle aufzeigt. Rauwerk steht fest hinter dem Prinzip, mit Mutter Natur zu arbeiten und nicht gegen sie. Ihre Garne stammen von Merinoschafen aus der Region und werden in einer familiengeführten Spinnerei südlich von München hergestellt. Diese Partnerschaft verdeutlicht das Potenzial von gemeinschaftsorientierten, naturverbundenen Ansätzen, um nachhaltige Zukunftsperspektiven zu schaffen.

Setzen Sie sich mit Beatriz Isca’s Vision auseinander

INSTAGRAMLINKEDIN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN: