Auf der kommenden MUNICH FABRIC START präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente in der FABRICS Area. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Autumn.Winter 25/26 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Neuheiten und Highlights von internationalen Produzenten vor:
RE/UPCYCLE ALPACA BY INCALPACA
In einer Zeit, in der Fast Fashion bei den Verbrauchern immer beliebter wird und die Verwendung synthetischer und kurzlebiger Materialien von den Marken bevorzugt wird, ist die Alpakafaser ist ein Lichtblick für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Modewelt. Die Verwendung dieser Faser in de Kleidungsstücken und Produkten von Incalpaca ermöglicht es ihren Kunden zu zeigen, dass Luxus und Umweltverantwortung nebeneinander bestehen können.
Bei Incalpaca ist man sich der Umweltauswirkungen ihres Herstellungsprozesses bewusst, und obwohl sie wissen, dass Alpakafasern zu den nachhaltigeren Fasern zählen, ist es wichtig, Wege zu finden, den Abfall dieser Naturfaser wiederzuverwenden, um eine bewusstere, zirkuläre und nachhaltige Mode zu schaffen. So haben sie im Rahmen ihrer Engagements eine hochspezialisierte Abteilung und ein System entwickelt, um hochwertige, langlebige, ökologische und unnachahmliche Luxuskleidung aus Resten, Nebenprodukten, Restposten und Abfällen herzustellen und dabei die großartigen Eigenschaften der Alpakafaser zu nutzen.


Das Re/Upcycle Alpaca Projekt wurde im Rahmen des German Design Awards 2024 ausgezeichnet, der vom German Design Council organisiert wird und herausragende Designleistungen auf der Grundlage von Innovation, Branchenwirkung und Engagement für Nachhaltigkeit prämiert. Bei Incalpaca ist man stolz darauf, in der Kategorie „Eco Design“ die höchste Auszeichnung der Veranstaltung, nämlich Gold, erhalten zu haben. Diese Anerkennung unterstreicht ihr Engagement für nachhaltige Innovationen, die Umwelt und ihre Gemeinschaft. Mit Re/UpCycle können sie mehr als 120.000 Kilo Fasern pro Jahr recyceln und die Auswirkungen ihrer Produktion reduzieren.
Peru – H 2 | A 05
„RE/UPcycle Alpaca zeichnet sich durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung in jeder Phase des Design- und Herstellungsprozesses aus.“
Incalpaca Preisträger des renommierten German Design Awards in der Kategorie Eco-Design
Das peruanische Textilunternehmen wurde 2024 für das RE/UPcycle Alpaca-Projekt mit einem renommierten Ökodesign-Preis des German Design Awards ausgezeichnet. Der Preis wurde in der Kategorie „Excellent Product Design – Eco Design“ verliehen und unterstreicht die Bemühungen und das Engagement der Marke, eine Produktlinie aus regenerierten Naturfaser-Textilabfällen zu schaffen, die in Alltagsprodukten ein neues Leben erhalten, so das Unternehmen.
„RE/UPcycle Alpaca zeichnet sich durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung in jeder Phase des Design- und Herstellungsprozesses aus. Von der sorgfältigen Auswahl recycelter Materialien bis hin zu ethischen Produktionspraktiken verkörpert das Projekt Incalpacas Kernwerte, hochwertige Produkte mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt zu schaffen“, so Incalpaca in seinem Konzept.
„Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, dass wir beim German Design Award mit ‚Gold‘ ausgezeichnet wurden“, sagte Diego Saca, Marketing Manager.
„Dieser Erfolg spiegelt unser kontinuierliches Engagement für nachhaltige Innovationen wider und spornt uns an, die Textilindustrie weiterhin zu verantwortungsbewussten Praktiken zu führen“, fügte er hinzu.
Der German Design Award ist international anerkannt für seinen strengen Beurteilungsprozess und seinen Fokus auf herausragendes Design, so Incalpaca.
„Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, dass wir beim German Design Award mit ‚Gold‘ ausgezeichnet wurden“, sagte Diego Saca, Marketing Manager. „Dieser Erfolg spiegelt unser kontinuierliches Engagement für nachhaltige Innovationen wider und spornt uns an, die Textilindustrie weiterhin zu verantwortungsbewussten Praktiken zu führen“, fügte er hinzu.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
The Power of Data: Wie man mit Daten die Herausforderungen in der Textilindustrie meistert
31. Januar 2025
Daten mögen sich für die Mode- und Textilindustrie einschüchternd anfühlen, aber sie haben die Macht, Transparenz zu schaffen, die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern...
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essence of Innovative Design & Smart Strategies in Challenging Times
24. Januar 2025
FLORESCENCE describes the phase in which plants reach their full bloom and is used as a general metaphor for the process of blossoming.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 8
20. Januar 2025
Verzierungen und Verpackungen sind Markenartikel, die wir nicht als selbstverständlich ansehen sollten - sie sind eine Signatur, die das Gewöhnliche in etwas Unvergessliches verwandelt.
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL V
19. Januar 2025
Ihre Philosophie „Kunst mit Fäden zeichnen, Emotionen durch Stickerei vermitteln“ sorgt dafür, dass jedes Produkt nicht nur visuell beeindruckend ist, sondern auch eine tiefe Bedeutung hat.
The Source Kollektions News auf der MUNICH FABRIC START
19. Januar 2025
Neutrale sandfarbene Melange und cremefarbene Jacquards setzen einen raffinierten Akzent, während weiche Garnjersey-Teile für mühelosen Komfort sorgen.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 7
18. Januar 2025
Ob haptisch oder visuell – es dreht sich alles um Kontraste, die in Kombination Impulse setzen und neue Denkansätze erfordern. Perfekt für Marken, die mutige Statements setzen möchten!
Kantamanto Social Club
17. Januar 2025
Die Mission des Kantamanto Social Club ist klar: Gemeinschaften im globalen Süden zu stärken. Der Fokus liegt darauf, jene Gemeinschaften ins Rampenlicht zu rücken, deren zirkuläre und regenerative Praktiken viel zu lange unterschätzt wurden.
Mut, Neugier und Handwerkskunst
17. Januar 2025
Die Projekte, die ich in dieser Saison ausgewählt habe, fordern uns heraus, alles zu überdenken – von Rohmaterialien über Endprodukte bis hin zu Produktionsprozessen.
Cartoon – Mode für Mut, Lebensfreude und Selbstverwirklichung
16. Januar 2025
Willkommen bei Cartoon – deiner Einladung zu einem Leben voller Mut, Lebensfreude und Selbstverwirklichung!
The Source Collection’s News: EAST
16. Januar 2025
Bei der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen, sondern auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.