Sustainability
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 - Part IV
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Autumn.Winter 24/25 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
KNIPIDEE
Knipidee International, ein Familienunternehmen mit Wurzeln in den Niederlanden wächst nun auch außerhalb der Grenzen stark. Sie konzentrieren sich auf eine starke Basic- und Saison-Kollektion von Stoffen. Die neue Kollektion ist wie immer stilvoll und vielseitig, mit Stoffen wie warmem Kunstpelz, vielen gesteppten Stoffen für Luxusmäntel, gestuftem Cord, gestrickten Jacquards, Samt und schönen Satindesigns.




Leichtfried Loden
Sustainability 2.0 – Leichtfried Loden liegt das Tierwohl sehr am Herzen. Sie verwenden seit 2020 nur noch zertifizierte mulesing-freie australische Merinowolle. Ab Herbst 2023 gehen sie noch einen Schritt weiter und zertifizieren den gesamten Produktionsprozess nach RWS (Responsible Wool Standard), um die hohen Anforderungen seitens der Kunden zu erfüllen.


LEMAR
Abfall in eine Chance verwandeln! Mehr Nachhaltigkeit mit Stoffen, die mit Garnen aus recycelten Altreifen gewebt wurden! Ausrangierte Reifen sind zu einem globalen Problem geworden und es ist wichtig, innovative Lösungen zur Förderung von Kreislaufwirtschaft zu finden. Durch die Umwandlung dieser Abfälle in erstaunliche Stoffe kann Lemar die Umwelt schützen, die Ressourceneffizienz steigern und wirtschaftliche Vorteile bieten. Kommen Sie und vergewissern Sie sich selbst!
LENZING
Die Lenzing Gruppe steht für eine ökologisch verantwortungsvolle Produktion von Spezialfasern aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, strebt eine effiziente Nutzung und Verarbeitung aller Rohstoffe an und bietet Lösungen für die Neuausrichtung der Textilbranche auf eine nachhaltige Industrie. Als Innovationsführer ist Lenzing Partner der globalen Textilindustrie und treibt viele technologische Neuentwicklungen voran. TENCEL™ x REFIBRA™ ist eine der nachhaltigen Faserinnovationen, die zur Kreislaufwirtschaft beitragen. Bei der bahnbrechenden REFIBRA™ Technologie werden Baumwollreste aus der Bekleidungsproduktion wiederverwertet.


MER FABRIC
Mer Fabric, ein auf Bekleidung spezialisierter Stoffhersteller mit spannenden Plänen für die Einführung neuer Webstoffe in verschiedenen Kategorien wie Hemden, Hosen, Kleider und Kinderbekleidung. Ihr Ziel ist es, mit erhöhter Flexibilität auf spezifische Kundenwünsche einzugehen. Darüber hinaus engagieren sie sich aktiv für die Weiterentwicklung nachhaltiger Produkte und sind ständig bestrebt, in diesem Bereich bemerkenswerte Fortschritte zu erzielen.
MMRA
MMRA ist ein portugiesisches Familienunternehmen mit 40 Jahren Erfahrung in der Rundstrickerei.
Es exportiert in mehrere internationale Märkte und bietet eine breite Palette von natürlichen, organischen, recycelten und synthetischen Produkten an. Unter den Innovationen sticht die Verwendung von Mischungen aus Brennnessel, bedruckten Garnen, Leinen, Tencel und Banane mit Ananas hervor. M.M.R.A. ist den Zertifizierungen Öko-Tex, Gots, GRS und OCS verpflichtet.

Das könnte Sie auch interessieren
Sustainable Innovations – Suzanne Oude Hengel
31. August 2024
Suzannes Ziel ist es, Grenzen zu verschieben, zu experimentieren und die Art und Weise, wie Dinge gemacht werden, in Frage zu stellen.
The Source Collection’s News: EAST
31. August 2024
In der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen. Es geht auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.
BLUEZONE NEWS FOR SEPTEMBER 2024 – TEIL III
30. August 2024
Als Unternehmen mit nachhaltiger Wachstumsvision ist Sharabati Denim ein Vorreiter in der Region, wenn es um Umweltbewusstsein geht.
Sustainable Innovations – Studio Joris de Groot
30. August 2024
“Die Factory ist mein Spielplatz, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten mit den Werkzeugen, die ich finden kann.”
FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN FÜR HERBST.WINTER 25/26 – TEIL V
29. August 2024
„RE/UPcycle Alpaca zeichnet sich durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung in jeder Phase des Design- und Herstellungsprozesses aus.
Additionals Trends Herbst.Winter 25/26 – TEIL 4
29. August 2024
valupa setzt eine Kombination aus 3D-Druck und Spritzguss in seinen Design- und Produktionsprozessen ein, um Abfall zu reduzieren und Fehlproduktionen zu vermeiden.
Sustainable Innovations – Studio Tjeerd Veenhoven
29. August 2024
Tjeerds "Mycelium 2D Printing" erforscht das Potenzial von Mycelium, einem natürlichen Material, das aus Pilzen gewonnen wird und für den Wechsel hin zu einem nachhaltigeren Konsum entscheidend sein könnte.
Sustainable Innovations – RietGoed von Iris Veentjer
28. August 2024
Eine Pflanzenart, die unter feuchten Bedingungen gedeiht, sind Rohrkolben, deren Anbau für Landwirte derzeit nicht rentabel ist, weshalb ihre Fasern in der Regel für minderwertige Produkte wie Dämmstoffe verwendet werden.
KEYHOUSE NEWS – FELDE FIBRES
27. August 2024
Diese innovative Qualität bietet eine unübertroffene Feinheit, Haptik und Optik, die neue Anwendungsmöglichkeiten erschließt und die lange vernachlässigte Hanfpflanze wiederbelebt.
The Source Kollektion’s News: NEW LOOK Fashion
27. August 2024
Die Herbst/Winter-Kollektion 25-26 zeigt eine Reihe von außergewöhnlichen Strickwaren, die sich perfekt für Ihr Sortiment eignen.
Circularity is key - Sustainable Innovations
Aus alt mach neu: Pre-Loved ist ein Biotextil-Konzept, in dem neue Produkte aus gebrauchten Post Consumer Textilabfällen entstehen. In einem einzigartigen Produktionsverfahren wird aus minderwertigen, textilen Mischfasern ein robustes, papier- und lederähnliches Material, das sich für verschiedene Anwendungen eignet – von Mode über Innenraumgestaltung bis hin zu Produktdesigns.
Die Designerin Sarmite Polakova gibt Müll in diesem Kontext eine neue Bedeutung: Statt als etwas Negatives, nimmt sie ihn als überschüssigen Wertstoff wahr, der jedoch gleichzeitig Ressource für die Schaffung von etwas Neuem sein kann – dabei steht Circularity im Fokus: Es geht um die Wiederverwertbarkeit des Materials; ein Produkt aus der Schmiede des Studio Sarmite kann am Ende seiner Lebensdauer aufgelöst und die Textilfasern für den nächsten Produktionszyklus genutzt werden. Das leichte Material zeigt eine Prozesshaftigkeit, offenbart eine neue Ästhetik und hebt jedes frühere Leben eines getragenen Kleidungsstücks durch farbliche und strukturelle Nuancen hervor. Dabei kann es sowohl marmorähnliche Muster als auch durch natürliche Farbstoffe akzentuierte Farbtöne aufweisen.

„Der Begriff „Abfall“ sollte nicht als etwas Negatives, sondern als ein Überschuss betrachtet werden, der in eine Ressource für die Schaffung von etwas Neuem umgewandelt werden kann.“
SARMITE POLAKOVA

Cooperation is key – zunächst hat sich Sarmite Polakova von Studio Sarmite mit der Farbspezialistin Roua Alhalabi von Roua Atelier zusammengetan. Das Ergebnis der Zusammenarbeit ist eine bahnbrechende Färbemethode für Mischgewebe auf der Basis von natürlichen Pigmenten. Der Färbeprozess ist in die Herstellung der Biotextilien integriert und führt zu einer einzigartigen Designsprache, die Raum für überraschende Muster und eine gewisse Verspieltheit gibt. Darüber hinaus haben die beiden Designerinnen eine Möglichkeit gefunden, die Farbe während des Recyclingprozesses der Textilien zu extrahieren und für den nächsten Lebenszyklus zu verwenden, ohne dass dafür zusätzliche Ressourcen benötigt werden.
„Die Natur gibt uns eine Menge Ressourcen, die in der Naturfarbenindustrie verwendet werden können. Tatsächlich kann alles um uns herum zur Herstellung von Farbe und zur Unterstützung neuer Materialien verwendet werden. Durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien können wir nachhaltiger werden und eine gute Wirkung erzielen.“
ROUA ALHALABI



———————————————————————–
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
COLORWAYXPRESS & ECOLORWAY
13. Januar 2025
ColorwayXpress und eColorway sind zwei leistungsstarke Softwarelösungen, die auf diese Anforderungen zugeschnitten sind, indem sie die Effizienz bei der Erstellung von Farbgebungen steigern und kreative Prozesse beschleunigen.
BLUEZONE NEWS FÜR JANUAR 2025 – TEIL V
12. Januar 2025
Comfort² kombiniert die Weichheit und Flexibilität von Maschenwaren mit der Festigkeit von gewebtem Denim. Der somit kreierte Stoff ist sowohl in der Kette als auch im Schuss elastisch und bewegt sich mühelos mit dem Körper.
The AFTERLIFE Project von Oscar Wentz
12. Januar 2025
In einer Branche, die von schneller Mode und ständig wechselnden Trends überschwemmt wird, hat Oscar Wentz mit seinem AFTERLIFE-Projekt den Reset-Knopf gedrückt.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 - Part II
Wir stellen Ihnen 6 Hersteller vor, die zur Saison Autumn. Winter 24/25 auf MUNICH FABRIC START ihre neuen Designs gezeigt haben.
Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Ziersteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitze, Stickereien, Einlagen sowie Labelling und Branding-Solutions präsentieren rund 200 international führende Zutaten- und Accessoires-Anbieter in der ADDITIONALS Area.

HARMANCI ETIKET
Die neue Kollektion von Harmanci umfasst Denim, Menswear, Womenswear, Active und Kids. Sie umfasst warme Farben mit Beige- und Brauntönen, dunkle Farben von Schwarz bis Mitternachtspflaume und helle Farben mit anhaltenden Grautönen. Für Herbst.Winter 24/25 sind Matchagrün und Apricot-Töne unverzichtbar. Die Designs sind linear und mit anspruchsvollen Geometrien. In der Kollektion finden sich auch Etiketten, die aus recycelten Polyestergarnen gewebt sind.
————————————————————————–
INSIDE TEXTIL GROUP
Die Inside-Kollektion bildet den Trend zu bedruckten Futterstoffen perfekt ab und zeigt Drucke in vielfältigen Variationen. Die vorgestellten Digitaldruckvarianten bestechen durch ihre Farbbrillanz und die unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten im Dessin. Das aktuelle Angebot wird ergänzt durch neue Ökotex-Produkte im Taschen- und Innenfutterbereich. Ein weiterer Fokus liegt auf recycelten Qualitäten (Polyester und Mischungen).

————————————————————————–

KNOPF SCHÄFER
Die Mode ist gestalterisch gesehen im Herbst.Winter 24/25 in einem neuen Realismus angekommen, jedoch ohne ihren Drang zur Begehrlichkeit zu verlieren. Die Accessoire-Kollektion von Knopf Schäfer greift diesen Trend mit einer klaren Formensprache auf, die durch zweifarbige Details, glänzende Oberflächen und metallische Akzente aufgebrochen wird. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf unseren zeitlosen Pieces aus GOTS-zertifizierter Echt Steinnuss.
————————————————————————–

LUKAS FRANKENBERGER GMBH
In der aktuellen Herbst/Winter 24/25 Kollektion zeigt Frankenberger Futterstoffe Verantwortung für noch mehr Nachhaltigkeit. So wurde die GREEN LINING Kollektion erneut durch Stockartikel in Eco Vero™-Viskose und Bio-Baumwolle erweitert. Zugleich werden anspruchsvolle Qualitäten durch elastische Fasern zu hochwertigen, hybriden Futterstoffen. Abgerundet wird die Kollektion durch Trendfarben wie Cherry, Cosy Beige oder Hot Mango, welche in diversen Qualitäten verfügbar sind.

————————————————————————–

MEDIKE LANDES
Die neue ML16-Kollektion ist von den Modetrends für die Saison 2024-25 inspiriert. Die Farben sind im Allgemeinen natürlicher, wie z. B. Brauntöne, Camel oder Schwarz. In dieser Saison liegt der Schwerpunkt auf vergoldeten, gedeckten Tönen mit Ausnahme einiger weniger kräftiger Farben. Die Muster sind klassisch, vintage und futuristisch mit floralen, geometrischen und organischen Prints. Nachhaltige Materialien sind ebenso vertreten wie vegane und klassischere Qualitäten, wie beispielsweise echtes Leder.
————————————————————————–
MICHELE LETIZIA
Die neue Kollektion von Michele Letizia für den Winter 2024/25 bietet Gummibänder und Spitzen, die auf drei inspirierenden Themen basieren:
REWIND Memories – die fabelhaften 1950er Jahre: ein goldenes Zeitalter der Eleganz und des Glamours.
Let’s PLAY – Spiel ist Herausforderung und Kreativität, die Inspiration kommt aus den 80er Videospielen und der Popkultur dieser Ära.
Fast FORWARD – eine Projektion in die Zukunft, einschließlich des Metaverse und der künstlichen Intelligenz.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Sustainable Innovations – Suzanne Oude Hengel
31. August 2024
Suzannes Ziel ist es, Grenzen zu verschieben, zu experimentieren und die Art und Weise, wie Dinge gemacht werden, in Frage zu stellen.
The Source Collection’s News: EAST
31. August 2024
In der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen. Es geht auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.
BLUEZONE NEWS FOR SEPTEMBER 2024 – TEIL III
30. August 2024
Als Unternehmen mit nachhaltiger Wachstumsvision ist Sharabati Denim ein Vorreiter in der Region, wenn es um Umweltbewusstsein geht.
Sustainable Innovations – Studio Joris de Groot
30. August 2024
“Die Factory ist mein Spielplatz, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten mit den Werkzeugen, die ich finden kann.”
FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN FÜR HERBST.WINTER 25/26 – TEIL V
29. August 2024
„RE/UPcycle Alpaca zeichnet sich durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung in jeder Phase des Design- und Herstellungsprozesses aus.
Additionals Trends Herbst.Winter 25/26 – TEIL 4
29. August 2024
valupa setzt eine Kombination aus 3D-Druck und Spritzguss in seinen Design- und Produktionsprozessen ein, um Abfall zu reduzieren und Fehlproduktionen zu vermeiden.
Sustainable Innovations – Studio Tjeerd Veenhoven
29. August 2024
Tjeerds "Mycelium 2D Printing" erforscht das Potenzial von Mycelium, einem natürlichen Material, das aus Pilzen gewonnen wird und für den Wechsel hin zu einem nachhaltigeren Konsum entscheidend sein könnte.
Sustainable Innovations – RietGoed von Iris Veentjer
28. August 2024
Eine Pflanzenart, die unter feuchten Bedingungen gedeiht, sind Rohrkolben, deren Anbau für Landwirte derzeit nicht rentabel ist, weshalb ihre Fasern in der Regel für minderwertige Produkte wie Dämmstoffe verwendet werden.
KEYHOUSE NEWS – FELDE FIBRES
27. August 2024
Diese innovative Qualität bietet eine unübertroffene Feinheit, Haptik und Optik, die neue Anwendungsmöglichkeiten erschließt und die lange vernachlässigte Hanfpflanze wiederbelebt.
The Source Kollektion’s News: NEW LOOK Fashion
27. August 2024
Die Herbst/Winter-Kollektion 25-26 zeigt eine Reihe von außergewöhnlichen Strickwaren, die sich perfekt für Ihr Sortiment eignen.
Next Generation Material - Sustainable Innovations
Biobasiert, lokal produziert, on demand: Das ist MYCOTEX by NEFFA – ein flexibles Material, das sich von den Eigenschaften zwischen Leder, Plastik und Kunstleder bewegt. Die Produktion erfolgt in drei Schritten: In einem automatisierten 3D-Designprozess entstehen zunächst anpassbare und/oder recycelbare Formen. Mit Hilfe von Flüssigfermentation werden innovative Materialien hergestellt – diese Technik funktioniert bei Myzel, ist aber auch geeignet für weitere Biomaterialien. Zuletzt werden die finalen Textilien durch Robotic Applications gefertigt, ganz ohne Weben, Schneiden oder Nähen. Damit ähnelt das Modellierverfahren dem Spritzgussverfahren – außer, dass statt Kunststoffen nur natürliche Materialien verwendet werden.


Bei der Lederproduktion sind der Flächenbedarf für die Tierhaltung, der Verbrauch an Wasser für das Gerben, der Energieaufwand und der CO2-Ausstoß die ressourcenintensivsten Faktoren. Genau in dieser Produktionskette setzt MYCOTEX an: Durch die ressourcensparenden Roboteranwendungen können 10 bis 30 Prozent der Abfälle eingespart werden, außerdem erfolgt die Herstellung von Material und Produkten direkt vor Ort, so dass keine Emissionen für den Transport anfallen. Die Textilien sind biologisch abbaubar und können sogar zu Hause kompostiert werden.
Mehr als Mycelium: Zu Beginn des Projekts hat sich Gründerin Aniela Hoitink insbesondere auf das Material MYCOTEX fokussiert. Innerhalb der letzten drei Jahre hat sich daraus NEFFA entwickelt, eine komplett automatisierte Manufakturmethode für verschiedenartige Biomaterialien. NEFFA steht für New Fashion Factory. Das innovative System basiert auf Automatisierung, ist kreislauffähig und bietet unbegrenzte Gestaltungsfreiheit. Das patentierte Verfahren bietet noch nie dagewesene Designfreiheit, um Silhouetten und Texturen zu kreieren, die mit herkömmlichen Herstellungsverfahren nie möglich gewesen wären und schafft einen lokalen und völlig transparenten Prozess, der sich an ständige Veränderungen anpassen lässt. Für die Textilien von morgen.

„Die Mode- und Textilindustrie arbeitet an Schritten zur Verbesserung: Materialinnovation, bessere Färbeverfahren, Verringerung des Wasserverbrauchs, Schnellschüsse, die jetzt nötig sind. Das wird in Zukunft nicht mehr ausreichen. Wir brauchen einen großen Schritt, um die Branche zu verändern. Und das muss vor Ort geschehen, mit einem besseren Arbeitsumfeld und ohne Verschwendung.“
ANIELA HOITINK



———————————————————————–
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
COLORWAYXPRESS & ECOLORWAY
13. Januar 2025
ColorwayXpress und eColorway sind zwei leistungsstarke Softwarelösungen, die auf diese Anforderungen zugeschnitten sind, indem sie die Effizienz bei der Erstellung von Farbgebungen steigern und kreative Prozesse beschleunigen.
BLUEZONE NEWS FÜR JANUAR 2025 – TEIL V
12. Januar 2025
Comfort² kombiniert die Weichheit und Flexibilität von Maschenwaren mit der Festigkeit von gewebtem Denim. Der somit kreierte Stoff ist sowohl in der Kette als auch im Schuss elastisch und bewegt sich mühelos mit dem Körper.
The AFTERLIFE Project von Oscar Wentz
12. Januar 2025
In einer Branche, die von schneller Mode und ständig wechselnden Trends überschwemmt wird, hat Oscar Wentz mit seinem AFTERLIFE-Projekt den Reset-Knopf gedrückt.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 - Part III
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Autumn.Winter 24/25 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
GRATEX
Textilien sind der Stoff, aus dem unsere Leidenschaft gewoben ist. Gratex ist ein verlässliches Familienunternehmen mit 50 Jahren internationaler Erfahrung, stets am Puls der Modewelt.
Als Partner von BCI und GOTS bieten sie eine Vielzahl unserer Artikel mit Bio-Baumwolle an.
Die neue Kollektion für Herbst.Winter 24/25 besteht aus Trachten- und Modedrucken, Jacquardgeweben, Spitzen, Hemdenware und kuscheligen Strickwaren. Die Farbpalette für diese Saison reicht von wärmenden Erdtönen über frische Pastellnuancen hin zu lebhaftem Lila und Pink.


HÄNDEL + DILLER GMBH
Seit 1962 strickt Händel + Diller verschiedenste Maschenstoffe in Süddeutschland. Unter der Maßgabe zertifizierter Umwelt- und Sozialstandards werden rundgestrickte Stoffe vor allem für Konfektionäre von Wäsche, Home- und Sportswear, Orthopädiehersteller und technische Anwendungen hergestellt. Im Sortiment für die Kollektion Autumn.Winter 24/25 sind außerdem GOTS-zertifizierte Wollfleece aus 100 % Merinowolle oder im Cotton-Mix, auch mit Jacquardmusterung erhältlich.

HEINRICH SUNDAG TEXTILDESIGN + VERTRIEB
Herbst/Winterzeit ist Zeit für Wolle. Wolle in vielen Gewichtsklassen, Stricktechniken und kreativen Interpretationen. Walk aus 100% Wolle, uni oder bedruckt. Walk in 80% Wolle +20% Baumwolle in uni und farbenfrohen Jacquards, auch mit Relief und Tops, Wollplüsch, Wollfleece, Wollstrick, Wolljerseys konventionell, kbT und GOTS. Schwerer Wolle-Baumwoll-Jacquardstrick, Baumwoll-Teddyoptiken uni und als Jacquards mit Wolle erhältlich – mehr Wolle geht nicht!

JERSEY PRINT FACTORY
Lernen Sie das familiengeführte Stoffunternehmen mit über 30 Jahren Branchenerfahrung kennen:
Jersey Print Factory bietet maßgeschneiderte, hochwertige Stoffe ohne Mindestbestellwert. Entdecken Sie klassische oder moderne Designs an ihrem Stand und entfesseln Sie Ihre Kreativität mit individuell bedrucktem Denim oder reaktiv bedruckten Stoffen. Erwecken Sie Ihre Modeträume zum Leben, einen Meter nach dem anderen. Sie können individuelle Kleidungstücke kreieren – laden Sie einfach Ihr Design hoch und geben Sie Ihre Bestellung auf. Die Jersey Print Factory kümmert sich um den Rest.



JJR SPIN TEXTILES LLP
Die Kollektion ist inspiriert von floralen Motiven mit natürlichen geometrischen und abstrakten Mustern. Die Farben sind hauptsächlich Naturtöne mit leuchtenden Knalleffekten für zusätzliche Helligkeit. Sie verwenden handgewebten Tweed, Computer- und Handstickerei-Techniken. Für die Stickerei werden verschiedene Grundstoffe wie Pailletten, Samt, Wolle, Baumwolle und Viskose verwendet, und es werden auch Tweed aus 100 % Seide und Mischgewebe angeboten. Die neue Kollektion zeigt die Schönheit floraler Designs durch handgewebte Tweed-, Computer- und Handstickerei-Techniken. Eine Reihe von Stoffen, darunter Seide und Mischgewebe, werden verwendet, um eine visuell beeindruckende und strukturierte Kollektion zu schaffen.




KAYTEKS
Das 1965 gegründete Unternehmen Kayteks treibt derzeit sein Produktionsabenteuer im Bereich der Maschenware und Konfektionsware voran. Prioritäten wie Qualität, pünktliche Lieferung und schnelles Reagieren auf Kundenwünsche wurden als Wettbewerbspriorität festgelegt. Nachhaltigkeit, Ökologie und die Analyse von Trendprodukten im Bereich der Maschenstoffe und Produkte sind die Hauptkomponenten, die Kayteks in seinen Forschungs- und Entwicklungsprozessen verfolgt.



Das könnte Sie auch interessieren
Sustainable Innovations – Suzanne Oude Hengel
31. August 2024
Suzannes Ziel ist es, Grenzen zu verschieben, zu experimentieren und die Art und Weise, wie Dinge gemacht werden, in Frage zu stellen.
The Source Collection’s News: EAST
31. August 2024
In der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen. Es geht auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.
BLUEZONE NEWS FOR SEPTEMBER 2024 – TEIL III
30. August 2024
Als Unternehmen mit nachhaltiger Wachstumsvision ist Sharabati Denim ein Vorreiter in der Region, wenn es um Umweltbewusstsein geht.
Sustainable Innovations – Studio Joris de Groot
30. August 2024
“Die Factory ist mein Spielplatz, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten mit den Werkzeugen, die ich finden kann.”
FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN FÜR HERBST.WINTER 25/26 – TEIL V
29. August 2024
„RE/UPcycle Alpaca zeichnet sich durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung in jeder Phase des Design- und Herstellungsprozesses aus.
Additionals Trends Herbst.Winter 25/26 – TEIL 4
29. August 2024
valupa setzt eine Kombination aus 3D-Druck und Spritzguss in seinen Design- und Produktionsprozessen ein, um Abfall zu reduzieren und Fehlproduktionen zu vermeiden.
Sustainable Innovations – Studio Tjeerd Veenhoven
29. August 2024
Tjeerds "Mycelium 2D Printing" erforscht das Potenzial von Mycelium, einem natürlichen Material, das aus Pilzen gewonnen wird und für den Wechsel hin zu einem nachhaltigeren Konsum entscheidend sein könnte.
Sustainable Innovations – RietGoed von Iris Veentjer
28. August 2024
Eine Pflanzenart, die unter feuchten Bedingungen gedeiht, sind Rohrkolben, deren Anbau für Landwirte derzeit nicht rentabel ist, weshalb ihre Fasern in der Regel für minderwertige Produkte wie Dämmstoffe verwendet werden.
KEYHOUSE NEWS – FELDE FIBRES
27. August 2024
Diese innovative Qualität bietet eine unübertroffene Feinheit, Haptik und Optik, die neue Anwendungsmöglichkeiten erschließt und die lange vernachlässigte Hanfpflanze wiederbelebt.
The Source Kollektion’s News: NEW LOOK Fashion
27. August 2024
Die Herbst/Winter-Kollektion 25-26 zeigt eine Reihe von außergewöhnlichen Strickwaren, die sich perfekt für Ihr Sortiment eignen.
Drawn by the sun - Sustainable Innovations
Textilien als Zeitzeugen: SLOW PATTERNS ist eine Kollektion des Berliner Studios Meyers & Fügmann, die sich im Laufe der Zeit durch den Einfluss von Sonnenlicht verändert. Das funktioniert durch Anwendung einer unkonventionellen Technik, bei der Natürliches und Künstliches kombiniert werden. Konkret bedeutet das: Wolle aus Europa wird gewoben und gefärbt, mit dem Nebeneffekt, dass damit traditionelle Fertigkeiten der europäischen Textilindustrie bewahrt werden. In der Kollektion wird diese Wolle dann mit Synthetikgarnen kombiniert. Wenn die Textilien dem UV-Licht ausgesetzt sind, verblassen die natürlichen Farbstoffe im Laufe der Zeit, während die stabilen synthetischen Farben ihren Farbton beibehalten, wodurch ein Muster erscheint.

Die Textilien dienen als Zeitzeugen und sind ein Ansatz, den Alterungsprozess eines Produktes mitzugestalten. Die Veränderungen der Farben machen Zeit sichtbar und thematisieren die Lebendigkeit der Gegenwart und Vergangenheit – geistliche wie materielle. Denn: Zu sehen, wie sich die Textilien entwickeln, schafft eine emotionale Beziehung, da sowohl die Besitzer*innen als auch die Objekte sich verändern. Damit werfen sie Fragen zu physischer und psychologischer Obsoleszenz auf. SLOW PATTERNS regt dazu an, die Produkte über die gesamte Lebensdauer hinweg wertzuschätzen und die Lebendigkeit der natürlichen Färbungen zu akzeptieren und zu zelebrieren.
Ein Zeichen gegen Fast Fashion: Die geringe Lichtechtheit von natürlichen Materialien wird oft als Manko angesehen. Meyers & Fügmann hingegen zeigen mit dem Projekt, wie ästhetisch natürliche Farben sich verändern und dass in diesem Prozess Schönheit liegen kann. SLOW PATTERNS wird damit zu einem Plädoyer für die Würde und Lebendigkeit natürlicher Farben.




„Lichtechtheit ist ein relevantes Thema für zukünftige Industrien, da natürliche und recycelte Farbstoffe und Fasern eine geringere Lichtechtheit aufweisen. Unser Ansatz besteht darin, die Lebendigkeit natürlicher Farben zu zeigen und sie als echte Alternative zu synthetischen Farbstoffen anzupreisen, um Märkte für weniger haltbare Farben zu öffnen. Der Alterungsprozess ist in das Produkt integriert, um eine Debatte über langsamen Konsum und die Beziehung, die wir zu unserem Eigentum haben, anzuregen.“
SARAH MEYERS AND LAURA FÜGMANN
———————————————————————–
DIES KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
COLORWAYXPRESS & ECOLORWAY
13. Januar 2025
ColorwayXpress und eColorway sind zwei leistungsstarke Softwarelösungen, die auf diese Anforderungen zugeschnitten sind, indem sie die Effizienz bei der Erstellung von Farbgebungen steigern und kreative Prozesse beschleunigen.
BLUEZONE NEWS FÜR JANUAR 2025 – TEIL V
12. Januar 2025
Comfort² kombiniert die Weichheit und Flexibilität von Maschenwaren mit der Festigkeit von gewebtem Denim. Der somit kreierte Stoff ist sowohl in der Kette als auch im Schuss elastisch und bewegt sich mühelos mit dem Körper.
The AFTERLIFE Project von Oscar Wentz
12. Januar 2025
In einer Branche, die von schneller Mode und ständig wechselnden Trends überschwemmt wird, hat Oscar Wentz mit seinem AFTERLIFE-Projekt den Reset-Knopf gedrückt.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 - Part II
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Autumn.Winter 24/ 25 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:


ELYAF
Elyaf® wurde 1989 gegründet und ist ein Hersteller von Stoffen und Bekleidung für Damen, der auf 22.000 Quadratmetern in einer voll integrierten Anlage in Bursa, Türkei, ansässig ist. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Nachhaltigkeit durch die Herstellung von Stoffen und Kleidungsstücken mit Mehrwert, ohne den Menschen, dem Ökosystem und unserem Planeten zu schaden.
ERSAT TEXTILE
ERSAT TEXTILE ist einer der etabliertesten Stoffhersteller in der TÜRKEI, der den kompletten Produktionsprozess vom Weben bis zur fertigen Bekleidung abdeckt. ERSAT bietet vielseitige Produktionsketten (Poliviskose, Polyester, Baumwolle, Leinen, Wollmischungen mit PES). Sie produzieren auch Stoffe (auf Recycling- und Ecovero-Basis) der Herren- und Damenkonfektion für Anzüge, Jacken, Hosen, Oberbekleidung, Kleider, Hemden usw. Die Färbe- und Veredelungsprozesse umfassen eine Kapazität von 2.500.000 m pro Monat.


FABRIC & CO
FABRIC & CO bietet eine breite Produktpalette und setzt auf eine umweltfreundliche Produktion mit nachhaltigen Stoffen. Aktuelle Trends spiegeln sich in perfekter Harmonie mit Drucken und Unifarben wider. Satins, recycelte und natürlich aussehende Stoffe und spezielle Haptikeffekte sorgen für tolle Designs. In der neuen Kollektion finden Sie verschiedene Musterfarben und Designs.

FEINJERSEY
Feinjersey präsentiert seine neue Kollektion der Marke dfine. High-End-Stoffe made in Austria – designed for the human body. Die neue dfine. Kollektion gliedert sich in 5 Bereiche:
Avant – Fashion Forward Fabrics (Lagerprogramm),
Ivory – Second Skin Underwear,
Apex – Funktionelle Ästhetik,
Forma – Fluid Shaping und
Armis – Elite Safety.

FORZA
Die neue Herbst.Winter 24/25-Kollektion von Forza ist eine Kreation aus eleganten, stylischen und lässigen Prints: Ikat, Ethno, Aquarell, Ombre, Batik, Patchwork, Tierfell, Monos mit erdigen, natürlichen Farben oder Kombinationen aus hellen, warmen Orange-, Lila-, Blau-und Türkistönen. Holen Sie sich kreative Anregungen am Forza Stand mit einer Vielzahl von nachhaltig produzierten, leichten und schweren Stoffen, Schaft- und Strukturgeweben, Twill, Cord, Satin, Mesh sowie Chiffons, Baumwoll- und Leinenmischungen.





GOTTSTEIN
Seit 1926 und nun in vierter Generation produziert Gottstein Walkstoffe in den Tiroler Bergen in Österreich. Wolle ist ihre DNA, sie sind Experten, wenn es um Walkstoffe und den Walkprozess geht. Für die aktuelle AW 24/25 Kollektion haben sie den Fokus auf Reliefs und skulpturale Effekte gelegt sowie auf Stoffe aus ungefärbter Wolle.

Das könnte Sie auch interessieren
Sustainable Innovations – Suzanne Oude Hengel
31. August 2024
Suzannes Ziel ist es, Grenzen zu verschieben, zu experimentieren und die Art und Weise, wie Dinge gemacht werden, in Frage zu stellen.
The Source Collection’s News: EAST
31. August 2024
In der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen. Es geht auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.
BLUEZONE NEWS FOR SEPTEMBER 2024 – TEIL III
30. August 2024
Als Unternehmen mit nachhaltiger Wachstumsvision ist Sharabati Denim ein Vorreiter in der Region, wenn es um Umweltbewusstsein geht.
Sustainable Innovations – Studio Joris de Groot
30. August 2024
“Die Factory ist mein Spielplatz, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten mit den Werkzeugen, die ich finden kann.”
FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN FÜR HERBST.WINTER 25/26 – TEIL V
29. August 2024
„RE/UPcycle Alpaca zeichnet sich durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung in jeder Phase des Design- und Herstellungsprozesses aus.
Additionals Trends Herbst.Winter 25/26 – TEIL 4
29. August 2024
valupa setzt eine Kombination aus 3D-Druck und Spritzguss in seinen Design- und Produktionsprozessen ein, um Abfall zu reduzieren und Fehlproduktionen zu vermeiden.
Sustainable Innovations – Studio Tjeerd Veenhoven
29. August 2024
Tjeerds "Mycelium 2D Printing" erforscht das Potenzial von Mycelium, einem natürlichen Material, das aus Pilzen gewonnen wird und für den Wechsel hin zu einem nachhaltigeren Konsum entscheidend sein könnte.
Sustainable Innovations – RietGoed von Iris Veentjer
28. August 2024
Eine Pflanzenart, die unter feuchten Bedingungen gedeiht, sind Rohrkolben, deren Anbau für Landwirte derzeit nicht rentabel ist, weshalb ihre Fasern in der Regel für minderwertige Produkte wie Dämmstoffe verwendet werden.
KEYHOUSE NEWS – FELDE FIBRES
27. August 2024
Diese innovative Qualität bietet eine unübertroffene Feinheit, Haptik und Optik, die neue Anwendungsmöglichkeiten erschließt und die lange vernachlässigte Hanfpflanze wiederbelebt.
The Source Kollektion’s News: NEW LOOK Fashion
27. August 2024
Die Herbst/Winter-Kollektion 25-26 zeigt eine Reihe von außergewöhnlichen Strickwaren, die sich perfekt für Ihr Sortiment eignen.
Smart Knitting - Sustainable Innovations
Was dabei herauskam, als die Programmierer:innen von KNITWEAR LAB sich mit 3D-Softwarespezialist: innen zusammengetan haben, war eine völlig neue Idee für eine nachhaltigere, kosteneffiziente und designorientierte Musterentwicklung und Strickwarenproduktion. Denn durch die Verbindung von virtuellem und materiellem Stricken gelingt es, die massive Verschwendung während der Muster und Vorproduktionsphase in der Industrie zu reduzieren und die Strickwarenentwicklung mit Hilfe von smarten Technologien weiter voranzutreiben.
Stricken auf neuem Niveau: Das Revolutionäre an der Methode ist die Verbindung der innovativ-virtuellen 3D-Technologie mit der klassisch-konventionellen Maschenware. Das virtuelle Design kann genauso umgesetzt werden, wie man es sieht, während die tatsächliche Strickware, die man haptisch und visuell wahrnimmt, genauso virtualisiert werden kann, wie sie gestrickt wurde.


Wenn Stricken auf 3D Software trifft, hat das verschiedene Vorteile. Die Entwürfe können bereits in einem frühen Stadium in Hinblick auf den Designprozess
oder die Farbgebung verbessert und angepasst werden, um effizient und virtuell produzierbare und realistische Prototypen zu erstellen. Außerdem bietet die Kombination von Strickwaren und digitaler Visualisierungen enorme Einsparpotenziale: die Verschwendung von Materialien, Ressourcen und Transport kann damit reduziert werden; darüber hinaus sind die Passformen für die Bemusterung und Produktion durch Virtual Knitting genauer, weshalb im Idealfall weniger Samples produziert werden müssen. Last but not least – die Methode verkürzt die Zeit von Design bis zur Marktreife signifikant und ermöglicht eine frühzeitige kommerzielle Validierung der Produkte und bietet damit einen Win-win in den Aspekten der ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit.
„Eine revolutionäre Methode für die Entwicklung industrieller Strickwaren:
Eine Verbindung von virtuellem und materiellem (physischem) Stricken, die eine völlig neue Welt für nachhaltige, kosteneffiziente und designorientierte Musterentwicklung und Strickwarenproduktion. KNITWEAR LAB wird die massive Verschwendung während der Muster- und Vorproduktionsphase in der Industrie durch die Nutzung des umfangreichen Strickwissens der Programmierer von KNITWEAR LAB in Kombination mit der neuesten 3D-Software reduzieren.“
Cherish Brouwer, Co-Founder & Designer Knitwear Lab



———————————————————————–
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
COLORWAYXPRESS & ECOLORWAY
13. Januar 2025
ColorwayXpress und eColorway sind zwei leistungsstarke Softwarelösungen, die auf diese Anforderungen zugeschnitten sind, indem sie die Effizienz bei der Erstellung von Farbgebungen steigern und kreative Prozesse beschleunigen.
BLUEZONE NEWS FÜR JANUAR 2025 – TEIL V
12. Januar 2025
Comfort² kombiniert die Weichheit und Flexibilität von Maschenwaren mit der Festigkeit von gewebtem Denim. Der somit kreierte Stoff ist sowohl in der Kette als auch im Schuss elastisch und bewegt sich mühelos mit dem Körper.
The AFTERLIFE Project von Oscar Wentz
12. Januar 2025
In einer Branche, die von schneller Mode und ständig wechselnden Trends überschwemmt wird, hat Oscar Wentz mit seinem AFTERLIFE-Projekt den Reset-Knopf gedrückt.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 - Part I
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Autumn.Winter 24/25 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:

6Dias
6Dias freut sich, die neue Kollektion FW 24-25 zu präsentieren, die in 3 Themen unterteilt ist: UNNATÜRLICH, BOTANISCH und PRAKTISCH, sowohl für die Damen- als auch für die Herrenmode.
Sie produzieren und vertreiben eine breite Produktpalette – wie z.B. Drucke, Webstoffe, Jacquard, Denims, Plissée, Stickereien, etc. Besuchen Sie 6Dias am Stand in H3 | E 03 oder ihren Ausstellungsraum in Trofa und perfektionieren Sie Ihre Kollektion mit ihnen.
AKIN TEKSTIL
AKIN konzentriert sich mehr auf nachhaltige Stoffe und präsentiert Neuheiten aus PET-Flaschen, die in den Ozeanen gesammelt wurden: aus verbannten FISHNETS und auf natürlich gefärbter Baumwolle, die keine Farbstoffe oder Chemikalien benötigt. Abgerundet wird das Angebot durch außergewöhnliche Druckdesigns, die Patchwork, Luxus oder Natur zeigen.




BITZER + SINGLE
Seit 1961 steht Bitzer + Single als modernes Handels- und Vertretungsunternehmen und starker Partner in der Textilindustrie an der Seite seiner Kunden. Für Produzenten der Bekleidungsindustrie aus Sportswear, Wäsche und Medizin bieten sie ein umfangreiches Sortiment an STOFFEN und ACCESSOIRES an. Das Ziel: Nachhaltigkeit durch Konstanz schaffen, kurze Beschaffungswege organisieren, neue Ideen integrieren und stets am Puls der Zeit agieren.

CANVASS TEKSTIL
Streifen und Karos sind im Herbst.Winter 24/25 häufig zu sehen, Ton in Ton oder durch lebendige, etnische Farben. Karos bringen Bewegung in diesen Farben und sind als leichte und elegante Karos stark gefragt. Degradierte Übergänge sorgen für besondere Effekte auf Stoffen. Oberflächen haben metallische Effekte. Daneben stehen die Farben der Blumenwelt mit traditionellen Designs.
CANEL TEXTILE
Canel Textile mit Hauptsitz im Canel Plaza, Istanbul/Türkei, ist seit 30 Jahren im Bekleidungsbusiness erfolgreich. Das finanziell solide aufgestellte Unternehmen mit gutem Ruf im Markt bedient Private Label Kollektionen von Konfektionsbekleidung für Damen, sowohl klassisch als auch aktuelle Styles. Ihr starkes Designteam entwirft jedes Jahr Tausende einzigartiger und moderner Drucke. Die komplette Produktion läuft In-House. Kommen Sie in Halle 3 |D 24 und lassen Sie sich von der neuen Printkollektion mit Pinselstrich-Optik, winterdark Flowers und aquarelligen Paisleys inspirieren!
DUTEL
Die neue Jacquard-Kollektion von Dutel für die Saison AW 24/25 ist in 5 Themen aufgebaut: „Animal“ zeigt Tiermotive in natürlichen oder warmen Farben. „Bubble“ bietet voluminöse Stoffe mit 3D-Effekten in leuchtenden oder pastelligen Farben. Bei „Poison“ dreht sich alles um verschiedene Muster, seidige Aspekte, dunkle Farben und Metallic. „Fable“ bietet natürliche Materialien, gesteppte Effekte, neutrale Farben und kleine figurative Muster. „Universal“ setzt auf einen feminin-maskulinen Look, neutrale Farben und bequeme Materialien.




Das könnte Sie auch interessieren
Sustainable Innovations – Suzanne Oude Hengel
31. August 2024
Suzannes Ziel ist es, Grenzen zu verschieben, zu experimentieren und die Art und Weise, wie Dinge gemacht werden, in Frage zu stellen.
The Source Collection’s News: EAST
31. August 2024
In der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen. Es geht auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.
BLUEZONE NEWS FOR SEPTEMBER 2024 – TEIL III
30. August 2024
Als Unternehmen mit nachhaltiger Wachstumsvision ist Sharabati Denim ein Vorreiter in der Region, wenn es um Umweltbewusstsein geht.
Sustainable Innovations – Studio Joris de Groot
30. August 2024
“Die Factory ist mein Spielplatz, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten mit den Werkzeugen, die ich finden kann.”
FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN FÜR HERBST.WINTER 25/26 – TEIL V
29. August 2024
„RE/UPcycle Alpaca zeichnet sich durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung in jeder Phase des Design- und Herstellungsprozesses aus.
Additionals Trends Herbst.Winter 25/26 – TEIL 4
29. August 2024
valupa setzt eine Kombination aus 3D-Druck und Spritzguss in seinen Design- und Produktionsprozessen ein, um Abfall zu reduzieren und Fehlproduktionen zu vermeiden.
Sustainable Innovations – Studio Tjeerd Veenhoven
29. August 2024
Tjeerds "Mycelium 2D Printing" erforscht das Potenzial von Mycelium, einem natürlichen Material, das aus Pilzen gewonnen wird und für den Wechsel hin zu einem nachhaltigeren Konsum entscheidend sein könnte.
Sustainable Innovations – RietGoed von Iris Veentjer
28. August 2024
Eine Pflanzenart, die unter feuchten Bedingungen gedeiht, sind Rohrkolben, deren Anbau für Landwirte derzeit nicht rentabel ist, weshalb ihre Fasern in der Regel für minderwertige Produkte wie Dämmstoffe verwendet werden.
KEYHOUSE NEWS – FELDE FIBRES
27. August 2024
Diese innovative Qualität bietet eine unübertroffene Feinheit, Haptik und Optik, die neue Anwendungsmöglichkeiten erschließt und die lange vernachlässigte Hanfpflanze wiederbelebt.
The Source Kollektion’s News: NEW LOOK Fashion
27. August 2024
Die Herbst/Winter-Kollektion 25-26 zeigt eine Reihe von außergewöhnlichen Strickwaren, die sich perfekt für Ihr Sortiment eignen.
The clothing of the future - Sustainable Innovations
Weltweit werden jedes Jahr mehr als 120 Millionen Tonnen Textilfasern verarbeitet – über zwei Drittel davon sind Erdöl-basierte Kunstfasern, also ressourcen- und emissionsintensiv, Müll verursachend und die Umwelt verschmutzend. Eine Alternative muss her. Aber: Woher stammen die Fasern für die Kleidung der Zukunft – sind Textilien, die auf Bäumen wachsen oder Schuhe, die aus dem Meer kommen eine reine Utopie?


Im Rahmen des Innovationsraumes BIOTEXFUTURE Deutschland treiben führende Forschungsteams aus der Textilwirtschaft und der Industrie die Entwicklung biobasierter Textilien voran, mit dem Ziel, in diesem Sektor den Strukturwandel hin zu einer Bioökonomie zu beschleunigen. Darüber hinaus geht es auch darum, Alternativen und Lösungen für einige der aktuell wichtigsten Herausforderungen der Textilbranche zu finden – von Imprägnierung und Farben über Elastan-Alternativen sowie Textil-Recycling bis hin zu Mikroplastikverfüllung bei Sportplätzen. Auf Forschungsseite ist eines der führenden Institute für Textiltechnik der RWTH Aachen (ITA) gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Technik und Organisationssoziologie (STO) in der Verantwortung. Für die Industrie übernimmt diesen Part das Weltunternehmen adidas AG.
Bye bye, Plastik! Langfristig ist das Ziel, Virgin-Polyester als Rohstoff ersetzen zu können. Konkret bedeutet das, dass BIOTEXFUTURE in zehn verschiedenen Projekten daran arbeitet, die einzelnen Schritte entlang der textilen Wertschöpfungskette in Zukunft von erdöl- auf biobasiert umzustellen und die dazu durchgeführten Grundlagenforschungen so schnell wie möglich für die breite Masse zugänglich zu machen. Von Algen über Kunstrasen bis hin zu Pilzen: Die Idee des Projekts Algaetex ist es beispielsweise, aus Algen gewonnene Biopolymere für die Verwendung in Textilien zu nutzen. Hinter Bio-Turf steht die Entwicklung einer Kunstrasenstruktur aus Bio-Polyethylen, die mindestens so leistungsfähig ist wie die bislang erdölbasierten Materialien und gleichzeitig recyclingfähig und ohne Mikroplastikverfüllung; im Projekt Fungal Fibers geht es um die Erzeugung biobasierter Textilfasern aus einem vielversprechenden pilzbasierten Produktionsprozess für den Sport- und Medizinbereich.



„Die Textilindustrie ist noch nicht nachhaltig und mit massiven Umweltproblemen belastet. Natürliche Rohstoffe und neue Textiltechnologien sind eine große Chance für die Zukunft, um die zahlreichen Herausforderungen der Textilindustrie zu bewältigen. Dies betrifft den Ersatz von Erdöl zur Polyesterherstellung durch biologische Materialien wie Algen oder Pilze ebenso wie biobasierte Beschichtungen, Farbstoffe oder völlig neue Herstellungsverfahren. Die großen Herausforderungen des Textilsektors können jedoch nur in enger Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie gelöst werden. Deshalb engagieren wir uns für den Innovationsraum BIOTEXFUTURE und möchten in den kommenden Jahren zahlreiche neue Unterstützer gewinnen.“
Nicole Espey, Project Managerin BIOTEXFUTURE
———————————————————————–
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
COLORWAYXPRESS & ECOLORWAY
13. Januar 2025
ColorwayXpress und eColorway sind zwei leistungsstarke Softwarelösungen, die auf diese Anforderungen zugeschnitten sind, indem sie die Effizienz bei der Erstellung von Farbgebungen steigern und kreative Prozesse beschleunigen.
BLUEZONE NEWS FÜR JANUAR 2025 – TEIL V
12. Januar 2025
Comfort² kombiniert die Weichheit und Flexibilität von Maschenwaren mit der Festigkeit von gewebtem Denim. Der somit kreierte Stoff ist sowohl in der Kette als auch im Schuss elastisch und bewegt sich mühelos mit dem Körper.
The AFTERLIFE Project von Oscar Wentz
12. Januar 2025
In einer Branche, die von schneller Mode und ständig wechselnden Trends überschwemmt wird, hat Oscar Wentz mit seinem AFTERLIFE-Projekt den Reset-Knopf gedrückt.