Sustainability
Die Fabric Trends Spring.Summer 25 - Part II
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 25 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
DELFI
Die Frühjahr/Sommer-Kollektion ’25 konzentriert sich auf ausgefallene Farben, inspiriert durch einen lebendigen mexikanischen Einfluss. Die wachsende Bedeutung der ökologischen Nachhaltigkeit in der Produktion hat dazu geführt, dass das Unternehmen GRS-zertifiziert ist und mehr recycelte Nylon- und Polyesterstoffe sowie einen neuen ökologischen Veredelungsprozess eingeführt hat.



DUTEL CRÉATION
Die neue Jacquard-Kollektion von DUTEL für die Saison Frühjahr/Sommer 2025 wurde um vier Hauptthemen herum aufgebaut: Persane – ein nüchternes und raffiniertes Thema, das von orientalischen Einflüssen inspiriert ist; Pop Corn – ein regressiver und leicht unkonventioneller Spirit mit leuchtenden Farben, der von der Pop-Kultur inspiriert ist; Wibes – ein ethnisches und festliches Thema; sowie Brut – ein Sportswear-Thema in Naturtönen.





ECO-PRINTS
Entdecken Sie die innovative Kollektion Sublime von Eco-Prints. Man kann mit Sicherheit sagen, dass in der Welt der Mode eine Rückkehr zu Freude und Leichtigkeit in der Luft liegt! Mit feminineren Drucken und fröhlichen Farben blickt Eco-Prints in eine bessere Zukunft. Würzige Atmosphären erinnern an Entspannung und Reisen, immer mit dem Wunsch, vorwärts zu kommen. Entdecken Sie die Vision dieser zukünftigen neuen Welt am Stand von Eco-Prints.
ENGIN TEXTILE
In den 1960er Jahren gegründet, hat sich Engin Textile auf Stoffe auf Damen- und Herrenbekleidung sowie für funktionale Sportbekleidung spezialisiert und liefert diese an Modemarken. Mit einem Bekenntnis zu qualitativ hochwertigen Standards bietet das Unternehmen eine vielfältige Palette an, darunter umweltfreundliche Optionen wie Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester. Die hochmoderne Maschinenausstattung von Engin Textile gewährleistet zuverlässige Produktion. Mit einem Fokus auf Kundenzufriedenheit setzt das Unternehmen weiterhin auf umweltfreundliche Stoffoptionen.




ERSAT TEXTILE
ERSAT TEXTILE ist einer der erfolgreichsten Stoffhersteller in der Türkei mit integrierter, vollstufiger Fabrik vom Weben bis zur fertigen Bekleidung. Sie bieten vielseitige Produktionsketten (Poliviskose, Polyester, Baumwolle, Leinen, Wollmischungen mit PES) und produzieren auch Herren- und Damenbekleidung für Anzüge, Jacken, Hosen, Oberbekleidung, Kleider, Hemden auf Recycling-, Ecovero-, GRS- und GOTS-Basis mit einer Kapazität von 2.500.000 m pro Monat.



Das könnte Sie auch interessieren
Additionals Trends Spring.Summer 26 – Teil 1
5. Januar 2025
Die Schönheit der Opposite-Kollektion liegt in ihrer Fähigkeit, Geschichten zu erzählen.
KEYHOUSE NEWS – WKS
5. Januar 2025
Seit über 60 Jahren ist WKS Sustainable Textile Solution ein einzigartige Dienstleister entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette.
TEXroad: Daten in zirkulären Textilien integrieren
4. Januar 2025
The Data Hub tackles challenges in the post-consumer value chain such as a lack of transparency in textile flows, inconsistent data shared between partners, and inefficient reporting to the public sector.
Venus In Fury of Sustainable Innovation
4. Januar 2025
Der Ansatz von Venus In Fury unterscheidet sich grundlegend von der traditionellen Textilherstellung und beginnt nicht mit einer Skizze, sondern mit einer Auswahl natürlicher Materialien wie holländischer Wolle und Seetang.
LOOPER Textile Co. – A second life for unwanted garments
17. Dezember 2024
Looper Textile Co. is a trusted partner in preparing garments for the next phase of their lifecycle. The bold ambition and strong heritage of this young company lies the understanding...
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL II
16. Dezember 2024
Schöne, moderne Drucke verleihen jedem Kleidungsstück einen frischen und lebendigen Touch. Tüll ist mit wenig bis zero Formaldehyd erhältlich.
New Fabric Collection of BLOOMATI by Carvema
15. Dezember 2024
Innovation ist das Herzstück unserer Kollektion. Wir haben neue Textiltechnologien erforscht, die den Stoffen futuristische Eigenschaften verleihen, ohne...
Neue Stoffkollektion von Paulo de Oliveira
13. Dezember 2024
Paulo de Oliveira konzentriert sich auf nachhaltige Rohstoffe, die in Europa mit ökologischen Verfahren hergestellt werden.
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL I
12. Dezember 2024
Modische Web- und Maschenstoffe aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern werden von unseren internationalen Lieferanten präsentiert.
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essenziell und effektiv
5. September 2024
INTUITION bedeutet, dass wir den Mut haben, uns auf unsere innere Stimme zu verlassen, anstatt uns nur auf harte Fakten und Daten zu verlassen.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 25 - Part I
Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Ziersteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitze, Stickereien, Einlagen sowie Labelling und Branding-Solutions präsentieren rund 200 international führende Zutaten- und Accessoires-Anbieter in der ADDITIONALS Area auf der MUNICH FABRIC START.
ACHILLE VALERA LISSONI
Die neue Kollektion von Achille Valera Lissoni SS 25 präsentiert eine erneuerte Baumwoll-Farbkarte mit 10 neuen Trendfarben. Ein großer Teil der Kollektion besteht aus Naturfasern mit superleichten Bändern aus 100% Baumwolle, einem Leinenband mit Flechteffekt und Hanfbändern – für eine nachhaltig orientierte Kollektion. Darüber hinaus gibt es spezielle Effektbänder mit lichtempfindlichen Pigmenten, die sogar im Sonnenlicht leuchten!




————————————————————————–
ANKER KNOPF
Natur und Nachhaltigkeit ist nach wie vor omnipräsent und bleibt das für das Weltklima entscheidende Thema. Biologisch abbaubares Hornimitat und echte Steinnussknöpfe setzen die Highlights ihrer diesjährigen Kollektion für Spring/Summer. Inmitten klassischer und simpler Formen bilden Schmuckknöpfe das geeignete Mittel für ein Trading-Up. Echt Perlmutt ist dabei ein Must-Have im Premium-Segment. Stoffüberzogene Accessoires erleben eine Renaissance – sowohl in der Womens- als auch in der Menswear.

————————————————————————–

BODO JAGDBERG
Ganz nach dem Motto „more is more“ setzt BODO JAGDBERG diese Saison auf ausgefallene Schmuckdetails wie Strass oder Hologlitzer in Knöpfen und Labelmaterialien für den Glam Style. Wegweisende Trendfarben wie Sunset Coral und Barbie-Pink spiegeln sich in Allover-Looks wider und unterstützen durch edle Hängegalvaniken wie Icegold und Chrom als Eyecatcher den Easy City Look. Highlights der Sommerkollektion 2025 sind vor allem elastische Bänder in den Tönen Aquatic und Chlorophyll, die sowohl für die Comfortwear, als auch für den Businessbereich von großer Relevanz sind.
————————————————————————–
BORNEMANN – ETIKETTEN
Bornemann-Etiketten bietet Kunden weltweit die bestmögliche Lösung, ihre Marke nach außen zu tragen. Die Dynamik der Märkte und die Individualität der Brands erfordert dabei Kreativität und Effizienz gleichermaßen. Diesem Anspruch begegnet das Traditionsunternehmen aus Wuppertal mit konsequenter Innovation, vor allem wenn es um die Digitalisierung der Prozesse geht. Lassen Sie sich von der Vielfalt der digitalen Tools beeindrucken und entdecken Sie mit Bornemann Ihre maßgeschneiderte digitale Lösung.

————————————————————————–
CADICA GROUP
Mit der neuen Cadica-Kollektion FORM EXPLORATION tauchen Sie ein in die Welt der Kunst. Inspiriert von 20 verschiedenen repräsentativen Styles, erzählt jede Mode-Accessoire-Linie eine einzigartige Geschichte und spiegelt verschiedene Merkmale des künstlerischen Ausdrucks wider. Von der Pixelkunst bis zum Aquarell, von der Skizze bis zum Pointillismus, diese Accessoires vereinen Innovation und Nachhaltigkeit. Die Farbpalette ist frisch, trendy und voller Personality. In der FORM EXPLORATION-Kollektion verschmelzen Zeitgeist, sorgfältige Materialforschung und Nachhaltigkeit.



————————————————————————–
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Additionals Trends Spring.Summer 26 – Teil 1
5. Januar 2025
Die Schönheit der Opposite-Kollektion liegt in ihrer Fähigkeit, Geschichten zu erzählen.
KEYHOUSE NEWS – WKS
5. Januar 2025
Seit über 60 Jahren ist WKS Sustainable Textile Solution ein einzigartige Dienstleister entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette.
TEXroad: Daten in zirkulären Textilien integrieren
4. Januar 2025
The Data Hub tackles challenges in the post-consumer value chain such as a lack of transparency in textile flows, inconsistent data shared between partners, and inefficient reporting to the public sector.
Venus In Fury of Sustainable Innovation
4. Januar 2025
Der Ansatz von Venus In Fury unterscheidet sich grundlegend von der traditionellen Textilherstellung und beginnt nicht mit einer Skizze, sondern mit einer Auswahl natürlicher Materialien wie holländischer Wolle und Seetang.
LOOPER Textile Co. – A second life for unwanted garments
17. Dezember 2024
Looper Textile Co. is a trusted partner in preparing garments for the next phase of their lifecycle. The bold ambition and strong heritage of this young company lies the understanding...
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL II
16. Dezember 2024
Schöne, moderne Drucke verleihen jedem Kleidungsstück einen frischen und lebendigen Touch. Tüll ist mit wenig bis zero Formaldehyd erhältlich.
New Fabric Collection of BLOOMATI by Carvema
15. Dezember 2024
Innovation ist das Herzstück unserer Kollektion. Wir haben neue Textiltechnologien erforscht, die den Stoffen futuristische Eigenschaften verleihen, ohne...
Neue Stoffkollektion von Paulo de Oliveira
13. Dezember 2024
Paulo de Oliveira konzentriert sich auf nachhaltige Rohstoffe, die in Europa mit ökologischen Verfahren hergestellt werden.
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL I
12. Dezember 2024
Modische Web- und Maschenstoffe aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern werden von unseren internationalen Lieferanten präsentiert.
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essenziell und effektiv
5. September 2024
INTUITION bedeutet, dass wir den Mut haben, uns auf unsere innere Stimme zu verlassen, anstatt uns nur auf harte Fakten und Daten zu verlassen.
Die Fabric Trends Spring.Summer 25 - Part I
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 25 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
6DIAS
6Dias präsentiert in seiner neuen Frühjahr-Sommer-Kollektion 2025 Artikel aus eigener Herstellung. Sie umfasst eine große Vielfalt an Produkten, wie z.B. Webstoffe, Jacquards, Denims, Stickerei, Plissé usw. Besuchen Sie den 6Dias Showroom in Trofa-Portugal und entwerfen Sie Ihre Kollektion mit diesem portugiesischen Qualitäts-Lieferanten. Kontaktieren Sie das 6Dias Team gern direkt per E-Mail geral@6dias.pt.



BITZER + SINGLE
Bitzer + Single setzen auch für die Saison Frühjahr/ Sommer 25 auf kurze Wege, hauptsächlich europäische Produkte und offene Kommunikation mit ihren Kunden. Neben den traditionellen Kollektionen für Sportswear, Lingerie und Gesundheit bieten sie auch zertifizierte Accessoires für den Bereich behördliche Ausschreibung an. Mit dem Knowhow aus über 60 Jahren Erfahrung in den textilverarbeitenden Industrien werden Sie auch für Ihre Anwendung die passende Lösung finden.

BOGAZICI ÖRME
Beeindrucken Sie ihr Umfeld mit den auffälligen Strickjacquard-Stoffinnovationen für die Frühling/Sommer Saison 25 von Bogazici Örme. Sie präsentieren mit Stolz umweltfreundliche Optionen. Mit fesselnden Designs und einer perfekten Harmonie leuchtender Farben bietet ihre Kollektion von der Natur inspirierte Motive und umweltbewusste Entscheidungen, die traditionelle und moderne Ästhetik nahtlos miteinander verbinden. Ihre exklusiv gestrickten Jacquard-Stoffe spiegeln die Essenz anspruchsvoller Trendsetzung für die kommende Saison wider.
CANCLINI1925 – PER LEI – BLUE1925
Sommer 25 ist vom Comer See inspiriert und beeinflusst. Sie spiegelt die Sehnsucht nach Positivität wider und bietet neue Grafiken, Farben und Gewichte. Der Sommer ist die perfekte Zeit, Charakter zu zeigen und das Hemd in den Mittelpunkt des Outfits zu stellen. Entdecken Sie die neue Kollektion des führenden italienischen Traditionsherstellers von hochwertigen Stoffen im Studio von Klaas + Hesse.





CANVASS TEKSTIL
Im Bewusstsein der Verantwortung gegenüber einer sauberen Welt, der Natur und zukünftigen Generationen hat Canvass sich schon immer mit hoher Priorität der Kombination von nachhaltigen Garnen und Naturfasern mit edlen Materialien in ästhetischer Harmonie verschrieben. Ihre Frühjahr-Sommer-Produkte 2025 werden nach diesem Prinzip hergestellt. Canvass bietet Textilunternehmen in verschiedenen Ländern der Welt nachhaltige Produktions- und Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Garn, Gewebe und Bekleidung an.
Das könnte Sie auch interessieren
Additionals Trends Spring.Summer 26 – Teil 1
5. Januar 2025
Die Schönheit der Opposite-Kollektion liegt in ihrer Fähigkeit, Geschichten zu erzählen.
KEYHOUSE NEWS – WKS
5. Januar 2025
Seit über 60 Jahren ist WKS Sustainable Textile Solution ein einzigartige Dienstleister entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette.
TEXroad: Daten in zirkulären Textilien integrieren
4. Januar 2025
The Data Hub tackles challenges in the post-consumer value chain such as a lack of transparency in textile flows, inconsistent data shared between partners, and inefficient reporting to the public sector.
Venus In Fury of Sustainable Innovation
4. Januar 2025
Der Ansatz von Venus In Fury unterscheidet sich grundlegend von der traditionellen Textilherstellung und beginnt nicht mit einer Skizze, sondern mit einer Auswahl natürlicher Materialien wie holländischer Wolle und Seetang.
LOOPER Textile Co. – A second life for unwanted garments
17. Dezember 2024
Looper Textile Co. is a trusted partner in preparing garments for the next phase of their lifecycle. The bold ambition and strong heritage of this young company lies the understanding...
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL II
16. Dezember 2024
Schöne, moderne Drucke verleihen jedem Kleidungsstück einen frischen und lebendigen Touch. Tüll ist mit wenig bis zero Formaldehyd erhältlich.
New Fabric Collection of BLOOMATI by Carvema
15. Dezember 2024
Innovation ist das Herzstück unserer Kollektion. Wir haben neue Textiltechnologien erforscht, die den Stoffen futuristische Eigenschaften verleihen, ohne...
Neue Stoffkollektion von Paulo de Oliveira
13. Dezember 2024
Paulo de Oliveira konzentriert sich auf nachhaltige Rohstoffe, die in Europa mit ökologischen Verfahren hergestellt werden.
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL I
12. Dezember 2024
Modische Web- und Maschenstoffe aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern werden von unseren internationalen Lieferanten präsentiert.
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essenziell und effektiv
5. September 2024
INTUITION bedeutet, dass wir den Mut haben, uns auf unsere innere Stimme zu verlassen, anstatt uns nur auf harte Fakten und Daten zu verlassen.
A Life As An Art Project - Sustainable Innovations
Für die Künstlerin Sophie Conroy ist ihr Leben ein Experiment. In ihrer jüngsten Arbeit entschied sie sich, sechs Monate lang ohne ihr eigenes Haus in Eindhoven zu leben, auf der Suche nach einem Leben mit mehr Verbindung. Während dieser Zeit erfuhr sie ein Leben zwischen Chaos und Verbundenheit. Sie fand verschiedene Formen von Unterkunft und erlebte die Schönheit ihrer Gemeinschaft. Durch die Beobachtung ihrer grundlegenden menschlichen Bedürfnisse versucht sie, deren authentische Essenz zu erfassen. Die Unannehmlichkeiten der Obdachlosigkeit ermöglichten es ihr, wertvolle Einsichten zu gewinnen und traditionelle Vorstellungen von Kunst, Eigentum und Gemeinschaft zu hinterfragen.
Textilien werden für Sophie zu einem Medium, das Schutz bietet und gleichzeitig die Verletzlichkeit des eigenen Ichs offenbart. Durch die Konfrontation mit existenziellen Herausforderungen während ihrer Wohnungslosigkeit verwandeln sich die Textilien in Symbole der Widerstandsfähigkeit und Selbstfindung.
Sophie stellt ihre Textilien vor allem aus gefundenen Materialien her, insbesondere aus ihrer eigenen Kleidung. Sie glaubt an die Kraft von Textilien als Kommunikationsmittel und nutzt sie, um die Essenz von Gemeinschaft und Heimat einzufangen. Dadurch entfernt sie die kapitalistische Konsumdimension von Textilien und erkennt sie als eine grundlegende Verbindung zwischen Körper und Umwelt.
Sophie Conroy schafft nicht einfach nur Kunstwerke, sondern konstruiert Räume für Dialog und Interaktion. Ihre Installationen umfassen Videos, Wandteppiche, Zeichnungen, Schriften und Projektionen und schaffen eine fesselnde Verschmelzung von Textilien und visueller Kunst. Der Raum und Sophie selbst werden zu einem Teil der Kunst und laden den Betrachter ein, sich auf diese Kunst einzulassen.



———————————————————————–
DIES KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
The Source Collection’s News: EAST
16. Januar 2025
Bei der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen, sondern auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.
KEYHOUSE NEWS – PaperTale
15. Januar 2025
Ganz gleich, ob Sie die Rückverfolgbarkeit von Produkten erforschen, die Einhaltung von Vorschriften optimieren oder die Nachhaltigkeit fördern möchten - PaperTale bietet Ihnen die Werkzeuge, um in einer sich schnell entwickelnden Branche die Nase vorn zu haben.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 6
15. Januar 2025
Von zeitlosem Luxus bis hin zu strapazierfähiger Workwear-Lösungen spiegelt jede Kollektion ihr Engagement für verantwortungsbewusste Beschaffung und innovatives Design wider.
Cloudwool - Sustainable Innovations
Cloudwool, vorgestellt von Martin Brambley, ist eine Oase der Nachhaltigkeit im Textiluniversum, die reine, lokale Wolle in neuer Qualität auf den Markt bringt. Der Name des Projekts symbolisiert nicht nur eine Insel im Himmel, sondern auch die Einheit von umweltbewusster Produktion und hochwertigen Materialien.
In einer Zeit, in der natürliche Wolle oft importiert und mit synthetischen Fasern gemischt wird, setzt Cloudwool auf lokale Ressourcen und kämpft gegen die Vernachlässigung der Wolle von lokalen Schafzüchtern. Die nachhaltige Innovation von Cloudwool entspringt dem Wunsch, lokale Fasern in neuen und aufregenden Formen auf den Markt zu bringen. Die 100%ige lokale Wolle, die normalerweise als Abfall betrachtet wird, wird durch die Vliesstofftechnologie in einen superweichen und langlebigen Stoff verwandelt – ohne die Umwelt zu belasten. Natürlich, atmungsaktiv und bequem: Cloudwool integriert die natürlichen Eigenschaften der Wolle in das Material, um es so außergewöhnlich wie möglich zu machen.


Vom Bauernhof bis zum Stoff setzt Cloudwool auf lokale Ressourcen und schafft in Zusammenarbeit mit europäischen Schafzüchtern eine rückverfolgbare Lieferkette. Das Unternehmen zahlt den Landwirten bis zu fünfmal mehr als den Marktpreis für ihre Wolle und produziert Cloudwool vor Ort mit energieeffizienten Verfahren. Zusammen mit Cloudwool gestalten Sie nicht nur Kleidung, sondern auch Silhouetten und Texturen neu. Es handelt sich nicht um einen gewöhnlichen Wollstoff – mit mehr Persönlichkeit und weitaus weniger Nachbearbeitungsmöglichkeiten ist das Potenzial endlos.
Doppelhaus, das Unternehmen hinter Cloudwool, wurde von Martin Brambley und Yolanda Leask gegründet. In einer Welt, in der nachhaltige Mode erschwinglich sein muss, setzen sie sich für die Entwicklung nachhaltiger Materialien für eine kreislauforientierte, kohlenstoffarme Modeindustrie der Zukunft ein. Ihr innovativer Ansatz nutzt effiziente Techniken zur Herstellung von Vliesstoffen im Einklang mit den Cradle-to-Cradle-Prinzipien.



———————————————————————–
DIES KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
The Source Collection’s News: EAST
16. Januar 2025
Bei der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen, sondern auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.
KEYHOUSE NEWS – PaperTale
15. Januar 2025
Ganz gleich, ob Sie die Rückverfolgbarkeit von Produkten erforschen, die Einhaltung von Vorschriften optimieren oder die Nachhaltigkeit fördern möchten - PaperTale bietet Ihnen die Werkzeuge, um in einer sich schnell entwickelnden Branche die Nase vorn zu haben.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 6
15. Januar 2025
Von zeitlosem Luxus bis hin zu strapazierfähiger Workwear-Lösungen spiegelt jede Kollektion ihr Engagement für verantwortungsbewusste Beschaffung und innovatives Design wider.
CO2 Tex - Sustainable innovations
Im Rahmen des Clusters BIOTEXFUTURE zeigt das Projekt CO2Tex innovative Wege für nachhaltige elastische Garne auf. Im Rahmen des übergreifenden Projekts BIOTEXTFUTURE streben das Institut für Textiltechnik (ITA) und der Lehrstuhl für Technologie- und Organisationssoziologie (STO) der RWTH Aachen gemeinsam mit adidas die Umstellung der gesamten textilen Wertschöpfungskette auf biobasierte Materialien an.
Als zentrales Projekt innerhalb von BIOTEXFUTURE sticht CO2Tex hervor, das sich mit CO2-haltigem, thermoplastischem Polyurethan (TPU) als Alternative zu herkömmlichem Elasthan beschäftigt. Dieses Projekt revolutioniert die Herstellung elastischer Garne durch den Verzicht auf giftige Lösungsmittel, was nicht nur die Umweltbelastung verringert, sondern auch eine potenzielle industrielle Massenproduktion ermöglicht.

Das übergreifende Projekt BIOTEXFUTURE, das von ITA, STO und adidas geleitet wird, zielt auf eine rasche Umsetzung der Grundlagenforschung in praktische Anwendungen ab. Herkömmliche Textilien sollen durch nachhaltige, biobasierte Materialien ersetzt werden, wobei CO2Tex eine zentrale Rolle spielt, indem es Fortschritte bei der Entwicklung von kommerziell nutzbaren, elastischen Filamentgarnen aus CO2-haltigem TPU demonstriert.
Das Ziel von CO2Tex ist es, bis Oktober 2024 diese umweltfreundlichen Garne in industriellem Maßstab zu etablieren und damit herkömmliches Elasthan zu ersetzen. Das Projekt konzentriert sich nicht nur auf technologische Fortschritte, sondern positioniert sich als Vorreiter für eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Textilindustrie. Durch die Einbindung von CO2Tex in BIOTEXFUTURE wird die Vision einer umweltfreundlichen und biobasierten Zukunft in der Textilindustrie.



———————————————————————–
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
The Source Collection’s News: EAST
16. Januar 2025
Bei der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen, sondern auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.
KEYHOUSE NEWS – PaperTale
15. Januar 2025
Ganz gleich, ob Sie die Rückverfolgbarkeit von Produkten erforschen, die Einhaltung von Vorschriften optimieren oder die Nachhaltigkeit fördern möchten - PaperTale bietet Ihnen die Werkzeuge, um in einer sich schnell entwickelnden Branche die Nase vorn zu haben.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 6
15. Januar 2025
Von zeitlosem Luxus bis hin zu strapazierfähiger Workwear-Lösungen spiegelt jede Kollektion ihr Engagement für verantwortungsbewusste Beschaffung und innovatives Design wider.
KEYHOUSE 2024 trends spring.summer25
Im atmosphärischen Industriecharme des KEYHOUSE, der Halle 5, zeigen progressive Anbieter und Global Player aus branchenübergreifenden Bereichen ihre aktuellen Neuentwicklungen und Innovationen. Auf über 1.000 Quadratmetern finden Sie richtungsweisende Future Fabrics und neue Prozess-Technologien – sei es in Punkto Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung & AI, Traceability, Textilfärbung oder Finishing. Inszeniert als interaktiver Think Tank stehen zukunftsweisende Show Cases neben Sustainable Innovations im Spotlight.
Im KEYHOUSE befindet sich auch das Hauptvortragsforum der MUNICH FABRIC START mit exklusiven Keynotes, Podiumsdiskussionen, Trend Präsentationen, Q&A Sessions & Experten-Talks internationaler Branchen-Insider. Lassen Sie sich vom breiten Angebot des KEYHOUSE inspirieren.

BRIGHTFIBRE
BRIGHT.FIBER® INSIDE: 100% Kreislauf – end2end – Solution Provider. Wir verwandeln Ihre alte Kleidung in neue Textilien. Brightfiber Textiles arbeitet in einem vollständig geschlossenen Kreislauf und verwandelt Textilabfälle von Konsumenten in brandneue Kollektionen. Brightfiber Textiles arbeitet mit lokalen Abfallströmen: sie sortieren, säubern und verarbeiten das Material in ihrer Kreislauffabrik in Amsterdam automatisch zu BRIGHT.FIBERs. 100% kreislauffähige Garne werden in schönen, modernen und saisonalen Farben hergestellt. BRIGHT.FIBER minimiert die Verwendung von neuen Ressourcen und bietet kreislauffähige und nachhaltige End-
2-End-Lösungen.
EEDEN
eeden ermöglicht die Herstellung von Fasern wie Lyocell, Viskose oder Polyester aus Alttextilien. Sie haben eine ganzheitliche Upcycling-Technologie entwickelt, um Zellulose und Polyester aus ausrangierten Stoffen zu extrahieren. Der Prozess entspricht den EU-Vorschriften, schont Ressourcen und bietet eine skalierbare, zirkuläre Lösung für die Alttextil-Herausforderungen der Textilindustrie. Besuchen Sie eeden im KEYHOUSE und erfahren Sie mehr über ihre Skalierung.


EYAND
EYAND präsentiert eine Kollektion mit einer großen Auswahl an natürlichen Farben, die alle eine sehr gute Farbechtheit aufweisen – zertifiziert mit Öko-Tex und GOTS. Sie färben Kleidungsstücke aus Baumwolle, Wolle, Kaschmir und Seide auf natürliche Weise und bieten einen Rundum-Service vom Stricken des Stoffes über die hauseigene Werkstatt für die Herstellung von Mustern und Probemustern bis hin zum Färben der Kleidungsstücke mit ihren natürlichen Farben.
SOKO
Das italienische Chemieunternehmen Soko hat kürzlich die Abteilung „Project Division“ ins Leben gerufen, die als Forschungsabteilung allen Akteuren der Textilindustrie für eine Zusammenarbeit auf Projektbasis offensteht. Sie bewertet, analysiert und sucht nach Lösungen für spezifische Ziele, die von den entsprechenden Partnern oder Soko selbst kommen. Die Möglichkeiten reichen von der Optimierung des Waschprozesses über neue Veredelungstechniken bis hin zu allen Themen, die aktuell eine Herausforderung oder Diskussionsgrundlage darstellen.


STRATASYS
Stratasys, ein Pionier für 3D-Drucklösungen, stellt den ersten 3D-Drucker vor, der für den Direct-to-Textile-Druck entwickelt wurde: den J850™ TechStyle™. Angetrieben von ihrer 3DFashion™-Technologie revolutioniert er bereits das Prototyping und die Fertigung in der Mode- und Automobilbranche und ermöglicht eine beispiellose Designkomplexität und Individualisierung. Die firmeneigene Technologie verkürzt die Vorlaufzeiten, erhöht die Designflexibilität und unterstützt eine nachhaltige Produktion, wobei immer mehr Anwendungen entstehen.
WKS
COMBAT CLOTHING WASTE – Die WKS-Gruppe, ein etablierter Anbieter von Textillösungen mit 7 europäischen Standorten, bietet ein umfassendes Angebot
an nachhaltigen Dienstleistungen für die gesamte Supplychain. Dazu gehören Qualitätssicherung, Reverse-Logistik und ein umfassendes Retourenmanagement für die Bekleidungsindustrie. RE-VOGUE VENTURES, die zirkuläre Initiative für den Wiederverkauf und die Aufarbeitung von Secondhand-Kleidung, umfasst das Management von Inzahlungnahmen, die professionelle Erneuerung/Reparatur und den Re-Commerce von gebrauchter Kleidung. Dieses Vorhaben unterstreicht das Engagement der WKS-Gruppe zur Reduzierung von Bekleidungsabfällen. Durch die Veredlung und Umwandlung von Second-Hand-Artikeln in die 1. Wahl sorgt WKS somit für die Verlängerung der Lebensdauer eines jeden Kleidungsstückes.


YOONA.AI
Die yoona.ai Suite revolutioniert Design als kollaboratives Zusammenspiel von menschlicher Kreativität und technologischer Expertise durch die nahtlose Zusammenführung von Data Analytics und generativer KI. Jeder Strich, jede Farbe und jede Form wird durch datengesteuerte Erkenntnisse geformt und durch KI-generierte Möglichkeiten gestärkt. Diese innovative Synergie verwandelt Design in einen dynamischen, strategischen Prozess, der Ästhetik und arkttrends in Einklang bringt. Die yoona.ai Suite nimmt Kurs auf eine weiterentwickelte Designlandschaft, die durch ihre Ästhetik besticht und gleichzeitig am Puls des Marktes bleibt – eine Fusion, in der menschlicher Einfallsreichtum mit technologischem Fortschritt tanzt und eine visionäre Zukunft für das Design formt.

Das könnte Sie auch interessieren
Additionals Trends Spring.Summer 26 – Teil 1
5. Januar 2025
Die Schönheit der Opposite-Kollektion liegt in ihrer Fähigkeit, Geschichten zu erzählen.
KEYHOUSE NEWS – WKS
5. Januar 2025
Seit über 60 Jahren ist WKS Sustainable Textile Solution ein einzigartige Dienstleister entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette.
TEXroad: Daten in zirkulären Textilien integrieren
4. Januar 2025
The Data Hub tackles challenges in the post-consumer value chain such as a lack of transparency in textile flows, inconsistent data shared between partners, and inefficient reporting to the public sector.
Venus In Fury of Sustainable Innovation
4. Januar 2025
Der Ansatz von Venus In Fury unterscheidet sich grundlegend von der traditionellen Textilherstellung und beginnt nicht mit einer Skizze, sondern mit einer Auswahl natürlicher Materialien wie holländischer Wolle und Seetang.
LOOPER Textile Co. – A second life for unwanted garments
17. Dezember 2024
Looper Textile Co. is a trusted partner in preparing garments for the next phase of their lifecycle. The bold ambition and strong heritage of this young company lies the understanding...
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL II
16. Dezember 2024
Schöne, moderne Drucke verleihen jedem Kleidungsstück einen frischen und lebendigen Touch. Tüll ist mit wenig bis zero Formaldehyd erhältlich.
New Fabric Collection of BLOOMATI by Carvema
15. Dezember 2024
Innovation ist das Herzstück unserer Kollektion. Wir haben neue Textiltechnologien erforscht, die den Stoffen futuristische Eigenschaften verleihen, ohne...
Neue Stoffkollektion von Paulo de Oliveira
13. Dezember 2024
Paulo de Oliveira konzentriert sich auf nachhaltige Rohstoffe, die in Europa mit ökologischen Verfahren hergestellt werden.
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL I
12. Dezember 2024
Modische Web- und Maschenstoffe aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern werden von unseren internationalen Lieferanten präsentiert.
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essenziell und effektiv
5. September 2024
INTUITION bedeutet, dass wir den Mut haben, uns auf unsere innere Stimme zu verlassen, anstatt uns nur auf harte Fakten und Daten zu verlassen.
Digitale Klarheit im Design - ASSYST
Digitale Prozesse heben das Design auf eine neue Ebene, aber nur, wenn das Ergebnis stimmt. Damit Ideen und Daten fließen, entwickelt Style3D | Assyst intensiv neue Technologien und geht dabei aus Überzeugung andere Wege.
Das Kleid in der 3D-Simulation bewegt sich wie zufällig in einem Luftzug. Rock und Daunenmantel sehen in der Bewegung so realistisch aus, dass der Computer vergessen wird. Genau diese nahtlose Verbindung zwischen digital und real sollen alle im Design, in der technischen Entwicklung und im Schnitt erleben. Dafür werden Stoff, Mensch und Schnitt so realistisch wiedergegeben, wie es der aktuelle Stand der Technik erlaubt. Die Ergebnisse sind faszinierend und schaffen neue Möglichkeiten in der Bekleidungsentwicklung und im Stoffdesign.
Digitale Stoffe erleichtern die Zusammenarbeit
Wenn sowohl physische als auch digitale Versionen von Stoffen vorhanden sind, können Stoffhersteller eine bessere Beratung bieten. Auf Messen oder im eigenen Showroom wird der Stoff geprüft – und zwar physisch und digital. Die gescannte digitale Version kann noch vor Ort oder später im Unternehmen umgefärbt, vergrößert, in Designs ausprobiert und mit den Kolleg:innen geteilt werden. Sobald alle Beteiligten zustimmen, wird der Stoff gekauft und im besten Fall erst dann produziert.
3D Design und 2D Schnitt wachsen zusammen
Ein typisches Beispiel: Alles sieht digital gut aus, bis der Schnitt ins Spiel kommt. Plötzlich sind eine Nahtlinie am Rücken oder Einsätze an den Ärmeln notwendig, die nicht zur Designidee passen. Bei der Entwicklung einer neuen Kollektion sind deswegen zahlreiche Abstimmungsrunden erforderlich. Deutlich schneller geht es, wenn das Design direkt mit dem produktionsfertigen Schnitt interagiert. Der Designer muss dazu nicht ins CAD-System wechseln. Der Schnitt liegt einfach im Hintergrund und wird automatisch aktualisiert und bei gravierenden Änderungen neu abgestimmt.
3D-Bekleidung erreicht die Kundinnen und Kunden
Bis ein Kleidungsstück in einem Showroom, eShop oder Store ankommt, können viele Wochen vergehen… oder nur Tage. Mit den richtigen Tools werden aus 3DEntwürfen hochwertige Marketing- und Sales-Visualisierungen. Alle spiegeln das reale Produkt und ergänzen die passenden (digitalen) Erlebniswelten.
Künstliche Intelligenz fängt an, Mehrwert zu schaffen
Wenn wir rasch neue Ideen benötigen, ist Inspiration entscheidend. Künstliche Intelligenz kann – ähnlich wie bei einem Brainstorming – dazu beitragen, frische Ideen zu generieren und das eigene Konzept zu verfeinern. Entwürfe lassen sich zügig erstellen – unpassende Versionen können schnell aussortiert werden. Der passende Entwurf lässt sich nachbilden und dabei individuell verfeinern.
Fashion verändert sich nachhaltig
Wenn Design (3D) und Produktion (2D) nahtlos miteinander verbunden sind, kommt Bewegung in die die Bekleidungsindustrie. Design, Schnitt und technische Entwicklung können einfacher, nachhaltiger und kosteneffizienter arbeiten. Es fallen weniger Stoff und Muster im gesamten Prozess an. Das Besondere dabei ist, dass diese starke Veränderung wenig Aufwand für den Einzelnen mit sich bringt. Alle Beteiligte können wie gewohnt in ihren vertrauten Systemen weiterarbeiten. Die Integration der Systeme führt dazu, dass alle eng verzahnt arbeiten und klare Ergebnisse vor Augen haben. Denn jedes digitale Design entspricht dem realen Produkt. Diese zusätzliche Klarheit, die durch die Digitalisierung entsteht, macht sie gerade für Designteams besonders wertvoll.
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH IN
→ HALLE 2 | D24 oder digital unter www.assyst.de
PROGRAMM:
AI for inspiration and promotion
Digital Knitwear Design with KM.On
3D/2D.Connect – Design with product-ready pattern
Digital Fabric for brands and manufacturers
Collaboration – on site, remote or worldwide
UNSERE PRÄSENTATIONEN IM KEYHOUSE:
Design from idea to shelf – the new possibilities for designers
with AI and 3D/2D.Connect from Style3D | Assyst
Global design & production – 3D/2D CAD in the supply chain
[Best Practice]
Entdecken Sie weitere branchenverändernde Innovationen auf unseren kommenden Messen:
ORTA x Long John
ORTA x Long John Presents: The biggest sustainable jeans!
Der bekannte türkische Denim-Hersteller ORTA, der im vergangenen Jahr sein 70-jähriges Bestehen feierte, hat sich mit Wouter Munnichs, dem Gründer des Online-Denim-Magazins Long John und freiberuflichen Denim-Spezialisten für Marken und den Einzelhandel, zusammengetan, um die größte nachhaltige Bluejeans zu entwerfen, die je hergestellt wurde. Diese riesige Kollaborationsjeans wird am 23. und 24. Januar 2024 auf der Bluezone in München präsentiert.
Diesen Januar werden ORTA und Long John ihre Kräfte in einer ganz besonderen Jeans-Kollaboration vereinen. Gemeinsam haben sie die größte nachhaltige Jeans entwickelt, die je produziert wurde, um einen neuen Meilenstein in der Denim-Industrie zu setzen. Die Jeans wird als Ausstellungsstück mit einer Bundweite von 133 und einer Gesamtlänge von 4,5 Metern hergestellt. Die Inspiration für diese Kooperationsjeans kam aus der Vergangenheit, als riesige Display-Jeans als Werbemittel für eine Denim-Marke hergestellt wurden. Diese Originale wurden verwendet, um eine Jeansmarke auf einzigartige und unübersehbare Weise vor Einzelhändlern und bei Rodeo-Veranstaltungen im Westen Amerikas ab den 1920er Jahren zu präsentieren.


Neuer, nachhaltiger Denim-Stoff
Die Idee, etwas zu schaffen, das auffällt, entstand, als ORTA einen neuen nachhaltigen Denim-Stoff mit dem Code 4853A in der Farbe Steel Blue entwickelte. Dieser steife 2/1 Z-Twill-Denim-Stoff wiegt 10,6 oz und besteht aus 80 % besserer Baumwolle und 20 % recycelter Baumwolle. Sowohl die Fasern als auch der Stoff wurden in der Türkei vor Ort hergestellt.
Als langjähriger Partner von ORTA setzte sich Long John mit dem Team zusammen, um zu überlegen, wie sie diesen innovativen Denim-Stoff präsentieren könnten, der für jeden Besucher der Bluezone in München unübersehbar ist. Schon bald kamen sie auf die Idee, diese riesige Jeans zu entwerfen.
Inspiration für die Display-Jeans
Das Design der ORTA x Long John Ausstellungsjeans ist inspiriert von den originalen Minenjeans, die zu Beginn des sogenannten Goldrausches um 1850 in Kalifornien, USA, getragen wurden. In dieser Zeit kamen viele Menschen aus der ganzen Welt nach Kalifornien, als in den Minen Gold entdeckt wurde. Um die Arbeit zu erledigen, brauchte man eine robuste und langlebige Jeans. Dies wird von vielen als der Beginn der Geschichte von Denim angesehen. Der Rest ist Geschichte.
Die ORTA x Long John Display Jeans wurde mit viel Liebe zum Detail hergestellt, genau wie die Originale. Zu den wichtigsten Details dieser Jeans gehören eine Gesäßtasche, ein Cinch-Rücken, Hosenträgerknöpfe am Bund und sogar eine Niete im Schritt auf der Vorderseite. Außerdem wird für dieses Ausstellungspaar ein großes Hangtag hergestellt, ebenso wie ein Rückenaufnäher aus nachhaltigem Baumwollstoff, auf dem die Logos von ORTA und Long John zu sehen sind.
Displayed at Bluezone
Die größte nachhaltige Jeans, die je von ORTA x Long John produziert wurde, wird am 23. und 24. Januar auf der Bluezone in München zum ersten Mal präsentiert. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, sich vor dieser großen 133er-Jeans fotografieren zu lassen.
Neben der Biggest Sustainable Jeans wird auch eine reguläre Jeans in Größe 31 ausgestellt, um das Verhältnis zwischen beiden Jeans zu verdeutlichen. Außerdem wird eine limitierte Auflage eines Giveaways aus demselben Denim-Stoff hergestellt, damit Sie ein Stück dieses Meilensteins als Souvenier mitnehmen können.
Das könnte Sie auch interessieren
Additionals Trends Spring.Summer 26 – Teil 1
5. Januar 2025
Die Schönheit der Opposite-Kollektion liegt in ihrer Fähigkeit, Geschichten zu erzählen.
KEYHOUSE NEWS – WKS
5. Januar 2025
Seit über 60 Jahren ist WKS Sustainable Textile Solution ein einzigartige Dienstleister entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette.
TEXroad: Daten in zirkulären Textilien integrieren
4. Januar 2025
The Data Hub tackles challenges in the post-consumer value chain such as a lack of transparency in textile flows, inconsistent data shared between partners, and inefficient reporting to the public sector.
Venus In Fury of Sustainable Innovation
4. Januar 2025
Der Ansatz von Venus In Fury unterscheidet sich grundlegend von der traditionellen Textilherstellung und beginnt nicht mit einer Skizze, sondern mit einer Auswahl natürlicher Materialien wie holländischer Wolle und Seetang.
LOOPER Textile Co. – A second life for unwanted garments
17. Dezember 2024
Looper Textile Co. is a trusted partner in preparing garments for the next phase of their lifecycle. The bold ambition and strong heritage of this young company lies the understanding...
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL II
16. Dezember 2024
Schöne, moderne Drucke verleihen jedem Kleidungsstück einen frischen und lebendigen Touch. Tüll ist mit wenig bis zero Formaldehyd erhältlich.
New Fabric Collection of BLOOMATI by Carvema
15. Dezember 2024
Innovation ist das Herzstück unserer Kollektion. Wir haben neue Textiltechnologien erforscht, die den Stoffen futuristische Eigenschaften verleihen, ohne...
Neue Stoffkollektion von Paulo de Oliveira
13. Dezember 2024
Paulo de Oliveira konzentriert sich auf nachhaltige Rohstoffe, die in Europa mit ökologischen Verfahren hergestellt werden.
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL I
12. Dezember 2024
Modische Web- und Maschenstoffe aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern werden von unseren internationalen Lieferanten präsentiert.
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essenziell und effektiv
5. September 2024
INTUITION bedeutet, dass wir den Mut haben, uns auf unsere innere Stimme zu verlassen, anstatt uns nur auf harte Fakten und Daten zu verlassen.
Diversity in Dynamics
Wenn man die Raffinesse und Innovation moderner Stoffe bewundert, vergisst man leicht, dass unsere Beziehung zu Textilien eine der intimsten und ursprünglichsten ist, die wir haben. Zugegeben, die heutigen Kreationen sind (zum Glück) weit entfernt von dem kratzigen Stoff, den unsere Vorfahren um das Feuer herumtrugen.
Aber im Laufe der Zeit hat sich unsere Beziehung zu Textilien verändert. Während wir – technisch und kommerziell – noch nie so nah an Textilien dran waren wie heute, indem wir beispielsweise ambitiöse Stoffzusammensetzungen entwickeln, um den gestiegenen Anforderungen an die Nachhaltigkeit gerecht zu werden, entfernen wir uns ironischerweise auch emotional immer weiter von dem, was uns einst – buchstäblich – am nächsten war. Unser Umgang mit Textilien hängt heute weitgehend von dem Prisma ab, durch das wir sie wahrnehmen und bewerten wollen:
Wir betrachten Textilien zunehmend als Gegenstand von Forschung und Wissenschaft und fragen uns, welche Eigenschaften neue Textilien haben sollten oder wie bestehende Textilien verbessert werden können, um den sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Eindrucksvolle Beispiele für solche wissenschaftsgeleiteten Ansätze sind zwei Projekte innerhalb des BIOTEXFUTURE-Clusters, die vom Institut für Textiltechnik (ITA) und dem Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie (STO) der RWTH Aachen gemeinsam mit dem Industriepartner adidas geleitet werden. Im Rahmen von BIOTEXFUTURE untersuchen sie die Umstellung der textilen Wertschöpfungskette auf biobasierte Materialien, darunter Alternativen zu herkömmlichem Elastan (CO₂Tex) oder die Etablierung biobasierter Polymere in der Industrie (BIOBASE).

Natürlich eignen sich auch Textilien für eine eingehende Materialuntersuchung, bei der die Feinheiten der Produktion und die Mittel zum (Über-)Denken und Hinterfragen von Standards analysiert werden. Man denke nur an Leder und seine einzigartigen Eigenschaften. Wer hätte gedacht, dass aus einer Hanfpflanze etwas verblüffend Ähnliches hergestellt werden kann, wie Lucas Fuhrmanns „Revoltech“ zeigt? Oder man geht so weit, ein Biomaterial wie Federn von ihrem ursprünglichen Zweck der Isolierung zu befreien und es vollständig der Funktionalität der Ästhetik zu unterwerfen, wie es Suzanne Corcessin mit „Being Plucked“ getan hat.

Simon Angel
Und doch können Textilien ein Mittel zur sozialen Verbindung sein, indem sie die emotionale Komponente von Stoffen, ihre Funktionalität und die Auswirkungen, die sie auf andere in der öffentlichen und privaten Interaktion haben, untersuchen und so Beziehungen und die Ehe zwischen Menschen und Textilien neu gestalten. Schöne Resultate dieser Erforschung sind die Arbeiten von Paul Schaffer, dessen Kollektion gewebter Stoffe darauf abzielt, die Wertschätzung für die Verbundenheit von Organismen zu fördern sowie von Sophie Conroy, die die metaphysische Bedeutung von Textilien als Verbindung zwischen dem Körper und der Umwelt untersucht. Oder auch das „Blooming Minds: Social Printing“ Projekt von Elizabeth Balados.
Führen wir oder folgen wir einer völlig anderen Dynamik? Besteht die Gefahr, dass wir die künstlerische Intimität dem wissenschaftlichen Fortschritt opfern? Gewinnen wir oder verlieren wir den Anschluss? Es geht nicht darum, richtig oder falsch zu liegen, sondern um die Frage der Perspektive. Das Sustainable Innovations Forum beweist, dass es möglich ist, diese unterschiedlichen Dynamiken zu steuern. Nehmen Sie zum Beispiel Cloudwool: Mit einem vielfältigen Portfolio und zahlreichen Möglichkeiten, mit ihrem Produkt zu arbeiten, haben sie die Aufmerksamkeit von Marken wie Grenson und Balenciaga auf sich gezogen und damit bewiesen, dass es möglich ist, die verschiedenen Dimensionen von Seele und Wissenschaft zu vereinen und gleichzeitig erfolgreich ein Produkt zu positionieren.
Also … erfahren Sie selbst Diversität in Dynamiken – besuchen Sie zu uns im KEYHOUSE und erleben Sie das Sustainable Innovations Forum.
Wir freuen uns auf Sie! Herzliche Grüße,
Simon
INFORMIEREN & INSPIRIEREN SIE SICH AUF DER MUNICH FABRIC START
IN DER SUSTAINABLE INNOVATIONS AREA IM KEYHOUSE – H5!