ReSOURCE

„Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein MUSS“

Um den sich verändernden Anforderungen der Modebranche gerecht zu werden, entwickeln und erweitern wir das Angebot der Munich Fabric Start kontinuierlich weiter. Die aktuelle Umschichtung von zunehmenden verbraucherorientierten Trends und Gewohnheiten betrifft die gesamte Branche. Wir befinden uns mitten im Übergang von Fast Fashion zu Slow Fashion, der Ablösung von Massenproduktion durch nachhaltige und verantwortungs-bewusste Herstellung, transparente Lieferketten sowie umweltfreundlichere Marken, Produkte und Materialien.

„Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend. Wir sind davon überzeugt, dass sich die Branche in den kommenden Jahren von innen heraus auf Basis dieses Themas grundlegend verändern wird.“
– Jo Baumgartner, Trendforscher bei Munich Fabric Start

ReSource
Die Munich Fabric Start hat mit ReSource eine richtungweisende Sourcing-Plattform etabliert, die neue Dimensionen der Nachhaltigkeit für innovative und zukunftsorientierte Produktionsprozesse aufzeigt. Das von Experten initiierte und unterstützte Forum bietet echte und marktfähige Lösungen und Qualitäten. Seminare und Vorträge über die neuesten Standards informieren über aktuelle Entwicklungen. Potenzielle Kooperationspartner können hier zusammen finden.
Das komplette ReSource-Sortiment können Sie auch online sourcen. Diese einzigartige Plattform erleichtert die Beschaffung von verantwortungsbewussten und sauberen Stoffen und Accessoires aus der ganzen Welt.
Weitere Informationen über alle ReSOURCE Events und Vorträge finden Sie hier.

Trend Forum
In unseren Trendforen spielt Nachhaltigkeit ebenfalls eine bedeutende Rolle. „FORWARD ETHICS“ spiegelt als Konzept für Modemarken den Bedarf an Transparenz wider, der den bewussten und informierten Konsumenten von heute anspricht. Transparenz in der Liefer- und Produktionskette wird ganzheitlich erforscht – vom Saatgut bis zu natürlichen Farbstoffen, von Produktion bis Vertrieb. Podiumsdiskussionen, Keynote-Referenten und Round Tables geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen zu diesem Thema und liefern Denkanstöße und Ausblicke auf die Zukunft.

„Das Verbraucherverhalten hat sich stark verändert und damit auch der Markt. Der Verbraucher ist besser informiert als je zuvor. Er ist bewusster, kritischer und fordert Transparenz in der Produktions- und Lieferkette.“
– Jo Baumgartner, Trendforscher bei Munich Fabric Start

Keynotes & Seminare
Das Rahmenprogramm der Munich Fabric Start repräsentiert die aktuellen Herausforderungen, Strategien und zugrundeliegenden Themen der Branche. Mit zahlreichen Panel Diskussionen, Keynotes und Trendseminaren zu Nachhaltigkeit und innovativen Prozesslösungen geben wir Besuchern notwendige Tools und fundiertes Know-How an die Hand, um entsprechende Strategien für ihr Businessmodell zu entwickeln. Zwei besondere Highlights sollten Sie nicht verpassen:

SusTECHability – HOW TRENDS & TECHNOLOGY INFLUENCE SUSTAINABILITY IN FASHION
Lifestyle & Design. Sustainable Resources & Circular Processes. Big Data & Artificial Intelligence. Topics that were completely separate in the past influence each other and become the melting pot of the future of fashion.

Li Edelkoort | Founder and President of
the Parisian trend forecasting agency Trend Union
Michael Stanley-Jones | Co-Secretary, UN Alliance for Sustainable Fashion
– United Nations Environment Programme
Tricia Carey | Director Global Business Development Denim at Lenzing Fibers
Natasha Franck | CEO & Founder EON Group Holdings Inc.
Erik Bang | Innovation Lead H&M Foundation
Muchaneta Kapfunde | Founding Editor-in-Chief FashNerd.com
Moderation: Jana Kern & Alex Vogt | KERN. Consulting
Tuesday, 3rd September 2019 at 11.30am, KEYHOUSE Hall 5
HIDE ME

HIDE ME
RESHAPING THE FASHION INDUSTRY FOR GOOD
From slow fashion to mainstream business, materials to education, sustainability is a vast and complex issue that has raised many questions on how we can reshape the fashion industry for good.

Muchaneta Kapfunde, Founding Editor-in-Chief FashNerd.com, interviews these 4 ladies:
Charney Magri | Co-Director: Catwalk to Creation and Partner: Do Epic Good
Olivia Pinnock | Fashion Journalist, Lecturer and Founder of The Fashion Debates
Abigail Morris | Founder and CEO of Compare Ethics
Rosanne van der Meer | Founder The Girl and The Machine & N.I.O.
Wednesday, 4th September 2019 at 10.30am, KEYHOUSE Hall 5

EINEN ÜBERBLICK ÜBER DAS GESAMTE VORTRAGSPROGRAMM FINDEN SIE HIER

Keyhouse
Als Think Tank für die Fusion von Mode, Innovation und Technologie mit Seminaren, Panels und Vorträgen präsentiert das Keyhouse die neuesten Innovationen für Smart Textiles, nachhaltige Entwicklungen und innovative Produktionsmethoden. Der Vortragsbereich in Keyhouse bietet eine Reihe von Vorträgen, Präsentationen und Diskussionen rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Sustainable Innovations
Sustainable Innovations präsentiert sich in Halle 5 von Keyhouse und bewegt sich zwischen Poesie und Problemlösung. Inspirierende Anwendungen revolutionärer Innovationen vom 3D-Druck über Humankapital bis hin zu kreisförmigen Lösungen.

„Das Sustainable Innovations Forum zeigt mehrere Projekte, die konkrete Ansätze liefern, wie das erfolgreiche Zusammenspiel von Poesie und Problemlösung aussehen kann.“
– Simon Angel, Kurator für nachhaltige Innovationen

Neue Materialien und Sample Areas
Die für unsere ReSource-Area eingeschickten Muster werden während der gesamten Messedauer an verschiedenen Standorten gezeigt. Eingegliedert in die Trendforen im MOC sowie als Auswahl im KEYHOUSE und der BLUEZONE. Das gesamte Portfolio aller ReSource-Stoffe, -Labels und -Zusatzprodukte finden Sie im eigenen ReSource-Bereich in Raum K4, Foyer der Halle 4 ausgestellt.

Sie sehen, Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Bereiche und Entwicklungen sind in München breit und umfassend vertreten. Die MUNICH FABRIC START hat sich bereits sehr früh für dieses Thema engagiert und starke Foren initiiert, die kontinuierlich erweitert werden.

Sehr herzlich laden wir Sie hiermit zur MUNICH FABRIC START ein, auf der über 1000 Anbieter in mehr als 1800 Kollektionen die neuesten Fabrics und Additionals zur Saison Autumn.Winter 20/21 präsentieren.
MUNICH FABRIC START: 3-5 September 2019


Tejidos Royo sind die Nächsten, die mit ReSOURCE auf der VIEW präsentieren werden

Tejidos Royo ist langjähriger Aussteller unserer Denim Show BLUEZONE sowie der VIEW Premium Selection und ist einer der ersten Anbieter, die ihre nachhaltigen Stoffe im ReSOURCE-Bereich auf der VIEW präsentieren.

Wie wichtig ist es Ihnen, Ihre neuen Produkte auf der VIEW Premium Selection zu präsentieren?

VIEW & MUNICH FABRIC START stehen für Qualität und Effizienz. Beide Messen sind sehr zukunftsorientiert und entwickeln sich stetig weiter mit dem einzigen Ziel, den Bedürfnissen der Aussteller und Besucher gerecht zu werden. Bei Tejidos Royo teilen wir diese Philosophie. Wir sind uns genau wie die VIEW und die MUNICH FABRIC START bewusst, wie relevant diese Philosophie in Deutschland für die Textilbranche ist. Seit vielen Jahren setzen wir auf diese Messen, da der deutsche Markt für Tejidos Royo von großer Bedeutung ist.
Unser Ziel ist es, den Besuchern mit unseren Stoffen jede Saison als Inspirationsquelle zu dienen. Unsere neue AW 20/21 Kollektion zeichnet sich durch NACHHALTIGKEIT und den Einsatz modernster Technologien bei der Entwicklung von Stoffen mit einer außergewöhnlichen Verarbeitungsqualität aus.

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend. Wie intensiv beschäftigen Sie sich gerade mit diesem Thema?

Nachhaltigkeit ist das einzige Rezept, um der ökologischen Krise unseres Planeten entgegenzuwirken. Sie ist für viele Kritiker ein Facelifting der Modebranche. Die Veränderung besteht aber nicht nur im Greenwashing, sondern resultiert aus der vollständigen Revolution aller Produktionsprozesse eines Unternehmens.
Das Komsumverhalten bei Verbrauchern ändert sich. Sie achten nicht mehr nur auf Preis, Qualität, Geschwindigkeit, Exklusivität usw. sondern berücksichtigen bei Kaufentscheidungen immer mehr Nachhaltigkeit und sozial-ökologisches Engagement von Unternehmen. Der Begriff „Nachhaltigkeit“ im privaten Sektor eskaliert als strategische Priorität. Es geht nicht nur darum, mehr Produkte zu verkaufen sondern die begrenzten Ressourcen zu berücksichtigen. Der Klimawandel und die Überbevölkerung fordern eine Innovation, mit der sich wettbewerbsfähigere Produkte herstellen lassen. Bei Tejidos Royo sind wir uns dem Ernst der Lage bewusst und bewegen die Textilindustrie weiterhin durch innovative Lösungen zu dieser neuen Ära der Nachhaltigkeit und des Schutzes von Menschenrechten.

„Unser Ziel ist, dem Markt das beste Produkt ohne dauerhafte schädliche Auswirkungen für die Zukunft zu bieten.“

Der Weg von Tejidos Royo ist geprägt von der Entwicklung zukunftsweisender nachhaltiger Techniken im industriellen Prozess.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Heute ist Tejidos Royo ein Pionier in der Entwicklung eines weltweit einzigartigen Verfahrens, das Indigo ohne Verwendung von Wasser färben kann. Das gemeinsam mit der Gastón Company und IMD entwickelte und als DRY INDIGO® bezeichnete Verfahren erfüllt die Anforderungen einer umweltverträglichen Technologie für das von AITEX zertifizierte Indigogarn-Färbeverfahren mit absolut null Wasserverbrauch während des gesamten Produktionsprozesses.

Wie beeinflusst dies die Zukunft Ihres Unternehmens?

Wir sind uns der Anstrengungen bewusst, die wir in Bezug auf Investitionen in die Zukunft unternehmen. Gleichzeitig wissen wir auch, dass wir unseren Planeten zerstören, wenn wir nicht handeln. Die kontinuierliche Suche nach nachhaltigen Lösungen entlang der Wertschöpfungskette wirkt sich positiv auf uns aus und gibt uns die Gewissheit, auf dem richtigen Weg zu sein. Die Mentalität der Textilbranche ändert sich. Es ist ein langsamer Prozess, dem sich sowohl Hersteller als auch Marken und Endverbraucher stellen, indem sie auf neue Art und Weise Mode kreieren und konsumieren. Beides wird in allen Aspekten von und für das Gemeinwohl immer nachhaltiger und vorteilhafter. Es ist eine neue Einstellung, Dinge zu tun und wir haben uns dieser fest verschrieben.

Bitte heben Sie einige der nachhaltigen Produkte hervor, die Besucher in Ihren kommenden Kollektionen bei der VIEW Premium Selection und der MUNICH FABRIC START finden.

DRY INDIGO® Die Zukunft von nachhaltigem Denim IST JETZT.
Tejidos Royo hat zusammen mit Gaston und Imd die Dry Indigo®-Technologie als weltweit einzigartiges Färbeverfahren entwickelt. Diese zertifizierte und garantierte Technologie unter der ECO – TECHNOLOGY von AITEX (Textilforschungsinstitut) ermöglicht das Färben von Indigogarn mit Zero Water im Färbeverfahren, 89% weniger Chemikalien, 65% weniger Energieverbrauch und auch Zero Water Ausstoß. Unsere Dry Indigo®-registrierte Marke ist nicht nur die nachhaltigste Färbetechnologie auf dem Markt, sondern bietet auch folgende Eigenschaften des Stoffes:

  • Intense Cast (Indigo intensiver Farbton)
  • Multi Cast Wash-down (als oberflächliche Färbe-Methode ermöglicht es sehr scharfe Kontraste)
  • Sehr vielseitiges Gewebe zur Laserbearbeitung

ROYO verfügt über die weltweiten Exklusiv-Rechte dieser einzigartigen Technologie.

REBOOT LINE „Recycelte PFD-Stoffe“
Dieser Stoff ist der erste recycelte Sportswear-Stoff aus PFD (Prepared For Dye), der sich durch erstklassige Qualität und regelmäßige Oberflächen auszeichnet und das „große Problem“ des Vorhandenseins von Fremdfasern beim Spinn- und Färbeprozess von recycelten Sportswear-Stoffen löst. Die herausragendsten Merkmale sind:

  • Recycelte Pre-Consumer Fasern
  • Non-foreign Fasern und cleaner Look
  • Gleicher Look & Feel wieherkömmliche, edle Baumwollstoffe

RECYCELTE DENIMSTOFFE
Wir unterstützen die Umstellung auf eine effiziente und rückverfolgbare Wirtschaft im Bereich der Ressourcennutzung. Eine Upcycling-Strategie für verantwortungsbewusste Produkte, die im Wesentlichen auf der Verwendung von Textilabfällen vor und nach dem Konsum basiert, um neue Stoffe herzustellen und deren Eigenschaften innerhalb des gesamten Prozesses zu verbessern. Alle Artikel, die mehr als 20% recyceltes Material enthalten, tragen das international unabhängige Siegel „Global Recycled Standard“ (GRS), das die Glaubwürdigkeit aller Produkte stärkt.

„Wir haben die Möglichkeit, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu reduzieren und eine optimale Qualität zu gewährleisten.“

Haben Sie Fragen zu ReSOURCE? Sie können uns jederzeit kontaktieren.


ReSOURCE auf der VIEW

Die vor zwei Saisons neu konzipierte Sustainability- und Innovations-Plattform ReSOURCE bietet Orientierung, Informationstiefe und konkrete Anwendungsmöglichkeiten für das Ordern von nachhaltigen, innovativen Zutaten. Das Interesse am Angebot und den Vorträgen in der ReSOURCE Ärea wächst kontinuierlich. Mittlerweile sourcen hier regelmäßig auch die großen, namhaften Brands.

Rund sechs Wochen vor der MUNICH FABRIC START im September 2019 präsentiert die VIEW Premium Selection am 16. und 17. Juli 2019 die ersten Neuheiten, Material-Entwicklungen und Farbtrends für die neue Saison AUTUMN.WINTER 20/21.

Im Foyer der VIEW werden die Highlights an neuen Stoffen und Zutaten in einem Material-Forum präsentiert. In diesem Umfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, neue ReSOURCE Neuheiten zu einem frühen Zeitpunkt zu entdecken.

ReSOURCE präsentiert 
» textile Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft
» innovative, ressourcen-schonende, umweltfreundliche sowie
unschädliche Technologien für die Nassverarbeitung
» ökologisch zertifizierte Zutaten und Stoffe
» nachhaltig langlebige, qualitativ hochwertig entwickelte Materialien

DUTEL CREATION, BORNEMANN ETIKETTEN und YILMAZ TEKSTIL gehören zu den ersten Anbietern, die ihre nachhaltigen Stoffe auf der VIEW präsentieren.

Wie wichtig ist es Ihnen, Ihre neuen Produkte auf der VIEW Premium Selection zu präsentieren?

DUTE: Das Jahr 2018 war geprägt von einem kollektiven Bewusstsein für die Konfektionsindustrie. Marken, Kunden und junge Designer verbinden nun das Design von Kleidung mit einem umweltfreundlichen Ansatz.
BORNEMANN: Wir stellen zum ersten Mal auf der VIEW aus und sind entsprechend neugierig und aufgeregt auf die Resonanz. Die Veranstaltung ermöglicht uns frühzeitig, mit unseren Kunden und potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Es gibt uns ein Gefühl für die kommende Saison, zeigt welche Themen wichtig sind und wie sich der Markt entwickelt. Wir können anschließend unsere Eindrücke von der View Premium Selection in unsere Vorbereitungen für die MUNICH FABRIC START einbeziehen um unseren Kunden die bestmöglichen Produkte zu zeigen und somit einen gezielten Service bieten.
YILMAZ: Die VIEW ist für uns besonders wichtig, da das Timing für unsere Kunden und deren Vorbereitung der neuen Kollektion hervorragend ist. Es ist eine gute Möglichkeit um Kunden zu diesem frühen Zeitpunkt unsere neuen Entwicklungen zu zeigen.

Bitte teilen Sie uns mit, wie intensiv Sie sich gerade mit diesem Thema beschäftigen und wie dies die Zukunft Ihres Unternehmens beeinflusst.

DUTEL: VERBRAUCHER SUCHEN VERANTWORTUNGSBEWUSSTE KLEIDUNG, die Zahlen sind konkret. Laut dem Lyst eCommerce Fashion Report sind die Suchanfragen nach Kleidung aus Bio-Baumwolle oder veganem Leder im Jahr 2018 um 47% gestiegen. Parallel dazu kommt die Anzahl der Instagram-Posts mit dem Hashtag #sustainablefashion mit knapp 3 Millionen. Ein unbestreitbarer Anstieg, der die Umweltbedenken von Verbrauchern auf der Suche nach einem verantwortungsvollen Konsum aufdeckt. Stoppen Sie die Kaufsucht! Modefans, die sich der verheerenden Auswirkungen von Fast-Fashion bewusst sind, sind auf der Suche nach umweltfreundlichem „Green Dressing“, das weder für den Planeten noch für die Menschen, die darin leben, schädlich ist. DUTEL hat bereits vor vielen Jahren mit konkreten Maßnahmen in unserem Werk begonnen. Mit einigen Artikeln aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester konnten wir eine nachhaltige Kollektion in unserer SS19-Kollektion anzubieten. Dieser Anteil soll mit jeder Saison größer und größer werden. Wir möchten gerne recycelte Wolle verwenden, haben uns auf Grund des aktuell noch hohen Preisniveaus dazu entschieden, dies zu verschieben.
BORNEMANN: Nachhaltigkeit ist Bestandteil fast aller Gespräche, die wir derzeit mit unseren Kunden führen. Was kann getan werden? Was macht Sinn? Was sind die neuesten Trends und welches Produkt passt am besten in unser Kundenprogramm? Um alle Informationen auf den Punkt zu bringen, haben wir gerade ein spezielles digitales Portfolio veröffentlicht, das alle unsere aktuellen nachhaltigen Produktmöglichkeiten zeigt. Wir wollen ein verlässlicher Partner sein wenn es um Praktikabilität, Plausibilität und Kurstrend geht! Nachhaltigkeit ist etwas, woran wir täglich arbeiten. Unser Innovationsmanagement und unsere Produktentwicklung suchen ständig nach neuen Alternativen. Hier geht es nicht nur um alternative Materialien sondern auch die Verbesserung von Arbeitsprozessen. Digitale Musterentwicklungen und unser Online-Carelabel-Generator sind nur zwei Beispiele dafür, was auf unserer Agenda steht.
YILMAZ: Sie haben vollkommen recht! Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend und sollte demnach auch nicht so behandelt werden. Wir alle tragen Verantwortung gegenüber der Natur und arbeiten intensiv an diesem Thema, indem wir ständig neue Themen kreieren und unsere regulären Artikel weiterentwickeln. Dies ist auch für unser Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Wir planen aktuell, unseren Anteil an nachhaltigen Produkten in ein paar Jahren auf 80% zu erhöhen. Letztendlich ist unser Ziel 100% Nachhaltigkeit.

Bitte heben Sie einige der nachhaltigen Produkte hervor, die Besucher in Ihren kommenden Kollektionen auf der VIEW Premium Selection und MUNICH FABRIC START finden.

DUTEL: UUnsere nachhaltigen Artikel PURE sind in unserer Story FJORD in dieser Ethno-Folkloregeschichte größtenteils aus Bio-Baumwolle, recyceltem Polyester in natürlichen Farben mit einigen ausgefallenen Garnen.
BORNEMANN: Recycelte Polyestergarne, recycelte Echtlederabzeichen. Daneben bieten wir einige interessante Materialien aus nachhaltigen Qualitäten an: Polymere aus erneuerbaren sowie pflanzlichen Quellen, biologisch abbaubares PU oder Papier aus Gras. Besuchen Sie uns am Stand A29 und lassen Sie uns über Ihr nächstes nachhaltiges Label sprechen!
YILMAZ: Auf der VIEW zeigen wir zum Beispiel unsere 100% Bio-Produkte, die mit dem GOTS-Zertifikat ausgezeichnet sind sowie unsere gesamte Kollektion mit OEKO-TEX-Zertifikaten. Diese einzigartige Plattform ist ideal für Kunden, die nach ökologischen und nachhaltigen Produkten suchen.

ABOUT RESOURCE

Alle eingesendeten textilen Innovationen und nachhaltigen Entwicklungen werden in den folgenden, entsprechenden Kategorien präsentiert:
RECYCLED
ABBAUBAR
SCHADSTOFFFREI
ORGANIC/NATURAL
REGENERATED CELLULOSICS
INNOVATIVE (HYBRIDS & BIOPLASTICS)
LEATHER & ALTERNATIVES
DENIM
GOTS

Haben Sie noch Fragen zu ReSOURCE? Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Schauen Sie sich ReSOURCE online an!