ReSOURCE
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE - Essence of Innovative Design & Smart Strategies in Challenging Times
Die internationale Fabric Trade Show MUNICH FABRIC START ist zu Ende gegangen. Gemeinsam mit THE SOURCE, BLUEZONE und dem KEYHOUSE ist sie eine der wichtigsten Stoffmessen für die europäische Modebranche. In einem angespannten Marktumfeld ist es den Veranstaltern erneut gelungen, die wichtigsten Entscheider und führenden Branchenexperten vom 21. bis 22. Januar 2025 in München zusammen zu bringen. 625 internationale Aussteller zeigten in ihren rund 1.200 Kollektionen die neuen Fabric Trends und Materialneuheiten der wichtigsten Stoff- und Zutatenanbieter für SPRING.SUMMER 26.
MUNICH FABRIC START & THE SOURCE: „Hochprofessioneller Research“
FLORESCENCE: Das saisonale Leitthema der MUNICH FABRIC START beschreibt die Phase, in der Pflanzen ihre volle Blüte erreichen und wird als generelle Metapher für den Vorgang des Aufblühens verwendet. Dabei kann es um neue Ideen, die Entfaltung von Kreativität oder auch die eigene Persönlichkeit gehen.
FLORESCENCE gliedert sich in die fünf Trendthemen Betterverse, Unorthodox, Inventing Paradise, Fragile und Lasting, die Volker Orthmann und Katharina Majorek als o/m collective und Teil des Trendteams der MUNICH FBRIC START, in ihrem Trend Forecast für SPRING.SUMMER 2026 wie folgt beschrieben haben:
„Die neuen Tendenzen thematisieren den Mut zur Innovation und feiern gleichzeitig die Faszination für zeitlose Schönheit. Sie beschäftigen sich damit, wie künstliche Intelligenz und neue Technologien unser Verhältnis zu Körper, Natur und Mode beeinflussen und verbessern können. Gleichzeitig wird der damit verbundene Einfluss auf Informationen und Konsumverhalten hinterfragt und mit kritischer Haltung und Individualität konfrontiert. Dier Kontrast aus Stärke und Zerbrechlichkeit, Romantik und Modernität bildet einen weiteren Themenschwerpunkt, der aktuelle Grundstimmungen aufgreift und auf Modeaspekte überträgt. Das letzte Konzept legt den Fokus auf klassische Elemente, die durch neue Interpretationen Zukunft und Vergangenheit klug miteinander verknüpfen.“
„Zwei vollgepackte Messetage gehen zu Ende und wir ziehen ein verhalten positives Resümee. Wir haben von Besuchern wie Ausstellern gutes Feedback erhalten: Wir setzen auf die richtigen Themen und bringen mit unseren unterschiedlichen Show-in-Show-Konzepten die entscheidenden Menschen zusammen, um neue Marktstrategien zu entwickeln und Innovationsthemen voranzutreiben.“
Sebastian Klinder, Managing Director MUNICH FABRIC START
„Der Markt ist ambivalent. Die Lust auf Neues ist da, dafür aber ein Risiko einzugehen, dazu ist nicht jeder bereit. Mit starken Leitthemen wie FLORESCENCE, THE CORE und TECHKNOWLEDGE versuchen wir, dies aufzubrechen, neue Inspirationen zu bieten und Impulse zu setzen, die Mut machen.“
Frank Junker, Creative Director & Partner MUNICH FABRIC START




Ambivalenter Markt: Sicherheitsdenke versus Lust auf Neues
In einem preissensiblen, durch Zurückhaltung geprägten Umfeld gleicht das Einkaufsverhalten einem vorsichtigen Aufblühen: „Die Kunden wissen ganz genau, was sie wollen – zu welchem Preis und für welches Produkt. Sie betreiben hochprofessionellen Research. An den zwei Tagen haben sie ein straffes Programm. Da bleibt nicht viel Zeit, links und rechts zu schauen. Die Kunden gehen auf Sicherheit“, fasst Oliver Schnitzler, Founder & CEO, Agentur LOOMSEVEN mit Kollektionen wie Almodo, Eusebio, Pontetorto, SMI oder Tessilgodi, die aktuelle Situation zusammen. Es funktioniert alles, was leicht verständlich und nicht zu ausgefallen ist, das bestätigt auch Michael Berner, CEO, Agentur Berner und Sohn & Fabric House mit Kollektionen wie Altinyildiz, Arché, Infinity, Lanificio Fratelli Balli oder Pontoglio: „Es geht weg von den Plains und wird wieder geschmückter. Leinenmischungen geben den Ton an. Jerseys sind zum Sommer 2026 auch wieder mehr gefragt, aber nur wenn sie besonders sind. Bei den Prints sind die Kunden unsicher: Was ist ein modernes Muster? Dumpf, verwaschen, filigran kommt bei uns bisher gut an. Der Markt ist sehr angespannt und äußerst preissensibel. Dafür muss man Angebote schaffen.“
„Besonders gefallen haben uns die innovativen Fancy-Artikel mit Stick, Lochstick und Voile sowie Schimmereffekte auf Unis. Wichtig für den Sommer werden außerdem leichte, fließende, feminine Qualitäten in Pudertönen“, sagt Annette Schrewe, Head of Design von Betty Barclay. Um Fancies ging es im ersten Schritt auch bei Drykorn: „Wir haben mit den Fancies angefangen. Dazu kann ich schon etwas sagen: Moderne Florals und Natures sowie grafische Designs haben wir gesucht und auch schon gefunden. Wir haben interessante neue Ideen gesehen. Das ist für uns sehr wichtig“, fasst Angela Kunst, Head of Product und Design, zusammen.

BLUEZONE: Love & Attention
Die nächste Evolution des Denims: Auf der BLUEZONE in der Zenith-Area zeigten rund 70 internationale Denim-Mills ihre neuesten Entwicklungen für Denim und Sportswear. THE CORE lautet das Leitthema mit den Trends Collab Now, Deconstruct & Reconstruct, Phat Flavour, Green Minimalists und Second Hand Trends. Es geht um die Fusion von Tradition und Technologie, der Kreativität und Innovation. Dabei entsteht eine neue Energie der Nachhaltigkeit, der Stoffneuheiten, der Branchentrends, der Einblicke in den sich ständig weiterentwickelnden Denim-Markt und der hochmodernen Verfahren. „Wir leben in einem Überflussmarkt, das heißt im Umkehrschluss: Wir müssen mutiger denn je sein, anstatt in Angst zu versteinern. Marken müssen begehrenswert sein. Sie müssen Liebe erwecken. Es geht um love & attention. Lovemarks kreieren, ist nicht nur eine Aufgabe für die Brands, sondern für alle Spieler entlang der Wertschöpfungskette“, so Tilmann Wröbel, BLUEZONE Trend-Kurator und Inhaber von Monsieur-T. Denim Lifestyle Studio. Kollaborationen wie ISKO x bluesign, Evlox x Lamosa, Lycra x C&A, Sharabati x Sashiko Denim seien dabei nur eine von vielen Möglichkeiten. Emotionen zu wecken, darum ging es auch Hans-Peter Hiemer: „Technologies need Emotion“, betonte der Style3D/Assyst-Geschäftsführer in seinem Vortrag. 3D und AI seien die Lösung, um Ideen in die Bedürfnisse der Konsumenten zu übersetzen; in einem digitalen Produktkreislauf vom Design bis zum Vertrieb.
Mitmachen, ausprobieren, begeistern. Wie es aussieht, wenn eine Kollaboration gelingt und wie man Menschen mitnimmt, das zeigten eindrucksvoll die Denim Masterclasses von ENDRIME® X BROTHER X ISKO™ X COATS mit dem Denim-Designer und Lecturer Mohsin Sajid, dessen Workshops sehr gut angenommen worden.
Wenn einer wachrüttelt und emotional aufrührt, dann David Shah. In seiner Keynote „Quantum Fashion“ über die Philosophie des Design schlug der Trend Forecaster und Publisher einen Spannungsbogen von politischen und wirtschaftliche Zwänge, Arm und Reich, Alt und Jung zu kulturellen Clashes, Design-Unfällen und -Highlights. Auch er vermisst den Feelgood-Faktor von Mode und warnt vor der Quanten Mode, die alles noch schneller werden lässt. Innovationen überholen sich selbst. Vielleicht sollten wir mehr zurück als voraus schauen. Exnovation statt Innovation? Shah gab dem faszinierten Publikum viele Denkanstöße.




Aktivator KEYHOUSE
„Good in talking, not in doing“, so lautete David Shahs massive Kritik an allem, was mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Und das sehen die Marktteilnehmer durchaus auch selbst so. Umso spannender, was im KEYHOUSE passierte: Massenmarkt trifft auf Start-Ups und Innovatoren. Das KEYHOUSE, integriert in die BLUEZONE, war nicht nur Anziehungspunkt, sondern auch Aktivator. Hier trafen an zwei Tagen genau die richtigen Menschen aufeinander: Große Modemarken mit hohen Volumina waren in intensive Gespräche vertieft mit Pionieren und Innovatoren. Wie wird Textile-to-Textile Recycling massenmarktfähig? Welche nachhaltigen Materialentwicklungen, Prozesse und Verfahren sind eine neue Alternative? Welche neuen Technologien bringen nicht nur Effizienz, sondern auch Emotion? Das waren einige der zentralen Fragen, denen sich Aussteller und Besucher nicht nur im Rahmen der Vorträge widmeten, sondern auch an den Messeständen.
„BLUEZONE und KEYHOUSE zusammen in einer Halle ist die perfekte Ergänzung. Die Synergieeffekte sind großartig. Aus dem Kern der BLUEZONE heraus strahlen die SUSTAINABLE INNOVATIONS auf die Branche ab. Wir sind wie eine Perle mit der BLUEZONE als Schale und im Herzen der Industrie“, fasst es der Kurator des Forums, Simon Angel, zusammen.

„Als Denim Designerin suche ich auf der BLUEZONE nach den neuesten Trends, Stoffen, Fabrics und Innovationen. Die Trend Areas sind toll, weil man sieht wie man Innovationen wie Laser, Waschungen und Styles umsetzen kann. Wir kommen immer auf die BLUEZONE, auch zum Networken ist die Messe für uns wichtig.“
Anna Weber, Designerin Denim & Flachgewebe, Luisa Cerano (Besucherin)
„Wir haben feste Termine bei ISKO und Bossa – alles andere machen wir spontan. Das Kesselhaus war immer schön. Dadurch, dass jetzt alle Firmen in einer Halle gebündelt sind, wirkt es, als wäre mehr los.“
Sabine Schweneker, Design HAKA, MAC (Besucherin)
„Das KEYHOUSE ist das Beste. Es ist toll für die Besucher, sich inspirieren zu lassen und gleichzeitig viele Anwendungsbeispiele zu sehen. Wir tun unser Bestes, um das Textil-zu-Textil-Recycling voranzutreiben und Brands zu ermutigen, damit anzufangen. Die großen Player müssen sich mehr mit dem Thema vertraut machen und das große Ganze verstehen. Wir müssen über Kapselkollektionen hinausgehen, um die Infrastruktur voranzutreiben.“
Hélène Smits, Head of Business Development & Partnerships, LOOPER Textile Co. (Ausstellerin)



Insgesamt diskutierten an den zwei Messetagen in rund 50 Talks und Panels über 50 hochkarätige Trendforecaster, Pioniere und namhafte Branchen-Insider auf drei Bühnen die zentralen Themen der Branche. Abgerundet wurde das umfassende Messeprogramm durch die MUNIQUE NIGHT. Rund 1.200 Gäste ließen den ersten Messetag bei Drinks, Snacks, Networking und Musik ausklingen.
Nach zwei Messetagen schloss die Textilmesse mit einem Besucherplus von 4% im Vergleich zur letzten MUNICH FABRIC START. Zu den vor Ort anwesenden Marken zählen die Designer, Produktmanager und Einkäufer von adidas, Aigner, A Kind of Guise, Akris, Alberto, Alpha Jeans, Angels, Anna van Toor, Armedangels, Atelier Gardeur, Baldessarini, BASF, Best Secret, Betty Barclay, Black Palms The Label, Brax, BMW, Bogner, Bugatti, Burda, C&A, Calida, Calzedonia, Carhartt, Cecil, Ceres, Cinque, Comma, Coop, Digel, Drykorn, Escada, Gerry Weber, HEAD Sport, Herrlicher, Hessnatur, Holy Fashion Group, HSE, Hugo Boss, IB Company, Joop!, Lagerfeld, Lanius, Lodenfrey, Luisa Cerano, MAC, Marc Aurel, Marc Cain, Marc O’Polo, Mey, More & More, Olymp, Oui, Pangaia, Peek & Cloppenburg, Prada, Riani, s.Oliver, Schoeller, Schumacher, Seidensticker, Sportalm, Strellson, Summum, Talbot Runhof, Tchibo, Toni Dress, Trigema, TUI, Vanilia oder Windsor. Die Besucher kamen aus 58 Ländern, neben Deutschland, Österreich und der Schweiz überwiegend aus Italien, den Niederlanden, Tschechien, Polen, Griechenland, UK und Portugal.





WEITERE STIMMEN – BESUCHER:
„Für unsere Kollektion suchen wir auf der BLUEZONE gezielt nach neuen Denims und haben auch tolle Innovationen gefunden. Auf der MUNICH FABRIC START haben uns Drucke für neue Basic-Artikel inspiriert und Jacquards, um unsere Standards aufzupeppen.“
Andrea Sefl, Product Management Womenswear, Atelier Gardeur
„Wir suchen Dinge, die innovativ sind und uns modisch weiterbringen. Die Münchener Messe ist für uns eine der wichtigsten Denimflächen. Hier sehen wir einen großen Querschnitt der Aussteller, die wir einsetzen. MUNICH FABRIC START und BLUEZONE sind eine wichtige Messe und eine starke lokale Institution.“
Michael Seiter, Head of Denim, Holy Fashion Group
„Die Farbwelten sind in den Trend Foren der MUNICH FABRIC START wirklich toll herausgearbeitet. Die Drucke sind für uns noch nicht auf den Punkt. Was wir bislang gesehen haben, war uns zu hell, zu romantisch, zu verspielt oder kindlich. Wir brauchen es klarer und leichter verständlich.“
Annette Schrewe, Head of Design, Betty Barclay
„Für Frühjahr/Sommer 26 setzen wir auf abgezogene Pastelle und Nichtfarben. Wir suchen nach neuen Mischungen aus Viskose-Tencel-Leinen oder Viskose-Leinen. Viele hochwertige Kollektionen sind noch gar nicht da. Das Messegeschehen verlagert sich mehr und mehr nach Mailand. Das ist für uns schade. Vom Timing in der Kollektionsentwicklung sind wir so früh dran, dass wir gar nicht die Chance haben, nach Mailand zu gehen.“
Birgit Kastner, Head of Design, Marc O‘Polo




WEITER STIMMEN – AUSSTELLER:
„Natürlichen Fasern wie Baumwoll-Leinen mit Viskose funktionieren sehr gut. Für den deutschen Markt, mit Stretch – weil sie immer noch enge Hosen machen. In diesem Fall sind es Baumwoll-Leinen-Nylon-Mischungen. Neu und innovativ sind glänzende Laminées oder Lurex-Drucke auf Leinen. Wir hatten zwei erfolgreiche Tage mit Kunden wie Hugo Boss, Windsor, Cambio, Luisa Cerano, Riani, Brax, MAC und Baldessarini, um nur einige zu nennen.“
Simone Bellucci, CEO, Bellucci
„Unsere Kunden schätzen unser Produkt, weil es aus Europa kommt. Sie suchen vor allem nach Bio- und recycelten Qualitäten aus Baumwolle und Polyester. Wir haben eine neue Beachwear- und Sportswear-Kollektion eingeführt. In diesen Zeiten kommt es darauf an, die richtigen Qualitäten in Kombination mit Stock und Service anbieten zu können.“
Marc Puigderrajols Bassols, Sales Team, Tejidos Rebés
„Wie führt man zurück in den Kreislauf und wie bleibt es im Kreislauf – das sind die zentralen Fragen, auf die viele noch keine Antwort haben. Mit unseren Ringen, Schiebern, Häkchen und Schnallen bieten wir dafür eine Lösung. Sie sind aus einem nachhaltigen biobasierten Material, das sowohl kompostierbar als auch reyclingfähig ist. Trotzdem sind die Produkte extrem haltbar und waschbar. Unsere modularen, reparierbaren Schnallen in Neongelb kommen super an; außerdem unsere Lingerie-Serie.“
Sarah Jankowsky, COO & Co-Founder, Valupa
„Wir sind zufrieden, weil unsere wichtigen Kunden wie Marc Cain, Gardeur, Peter Hahn oder auch der Workwear-Anbieter S-Gard da waren. Besonders gefragt für SS 26 sind Silikonetiketten in Neonpink und -Orange, Neopren-Embleme mit Prägung und Ripsträger mit Silikonbeschriftung gerne auch in einer Türkis/Blau-Palette.“
Heike Taubeneck, Sales Representative, Bornemann-Etiketten
„Wir bieten ein riesiges Sortiment, da einzelne Trends herauszugreifen, ist gar nicht leicht. Wenn ich mich festlegen muss, dann diese drei: Batik, Lila als starke Trendfarbe und großflächige Dessins. Der erste Messetag ist sehr gut gelaufen, am zweiten war weniger los. In der Summe sind wir zufrieden. Uns wäre es lieber, die Messe würde weiterhin an drei Tagen stattfinden.“
Dennis van Os, Sales Representative, Nooteboom Textiles
„Die Trends sind vielseitig: Super kommen Calm Minimals in Blautönen an, die in eine Riviera-Richtung gehen – klein gedruckt und leicht verständlich. Aber auch super großflächige, farbige, arty Drucke mit viel Gelb werden stark nachgefragt. Streifen bleiben weiterhin ein Thema, jetzt handgemalt mit Retroflair. Außerdem zeigen wir Animals in kräftigen Kontrastfarben und Boho- und Cowboy-Drucke. Über Blumen wird viel geredet, aber welche Blume ist die Frage? Orchideen? Abstrakte, gebrushte Blumen mit Struktur im Hintergrund? Vielfarbig oder zweifarbig? Da gehen die Meinungen ziemlich auseinander.“
Elisa Ostländer, Designerin / Inhaberin, Lica Design Studio
„Bedruckte Blumen in einer großen Variabilität – dafür steht Liberty mehr als kein anderer. Eine klare Tendenz gibt es nicht, aber unser Thema ‚Floral Rebellion‘ mit abstrakten Blumendrucken aus den 60er, 70er und 80er Jahren wird verstärkt herausgegriffen. Am besten in starken Farben, aber auch reduzierter. Daneben bleiben Streifen wichtig. Alle Hauptkunden waren da, insbesondere die klassischen Hemdenanbieter wie Seidensticker und Olymp, aber auch Drykorn.“
Mats Buschjost, Junior Sales Manager, Fashion & Friends für Liberty
„Wir haben auf der Messe unser neues Projekt ‚Manifattura Italia – where else“ lanciert. Diese Saison ging es uns vor allem darum, die Bandbreite an Möglichkeiten erstmalig zu zeigen, zu verstehen, was die Kunden brauchen und welches Potenzial das Projekt auf dem deutschen Markt hat. Deutschland ist nach wie vor sehr sehr preissensibel und die Kunden sind vorsichtig, wenn es darum geht, etwas Neues auszuprobieren. Das Konzept ist richtig. Der deutsche Markt ist tough, genau deshalb wollten wir hier gemeinsam mit der MUNICH FABRIC START starten.“
Luca Belugani, Owner, Bureau 31 für Manifattura Italia – where else
„Der Markt ist sehr angespannt und äußerst preissensibel. Dafür muss man Angebote schaffen. Wir haben zum Beispiel den türkischen Hersteller Palmiye in der dritten Saison neu dabei. Hochmodern und super erfolgreich. Mit der MUNICH FABRIC START sind wir sensationell zufrieden – ich kann sagen wirklich ALLE waren da.“
Michael Berner, CEO, Agentur Berner und Sohn & Fabric House




DIE NÄCHSTEN MESSETERMINE FÜR HERBST.WINTER 26/27

MUNICH FABRIC START, BLUEZONE, KEYHOUSE & THE SOURCE
02 + 03 SEPTMEBR 2025
MOC & Zenith Gelände München
Entdecken Sie weitere branchenverändernde Innovationen auf unseren kommenden Fachmessen:
The Power of Data: Wie man mit Daten die Herausforderungen in der Textilindustrie meistert
31. Januar 2025
Daten mögen sich für die Mode- und Textilindustrie einschüchternd anfühlen, aber sie haben die Macht, Transparenz zu schaffen, die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern...
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essence of Innovative Design & Smart Strategies in Challenging Times
24. Januar 2025
FLORESCENCE describes the phase in which plants reach their full bloom and is used as a general metaphor for the process of blossoming.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 8
20. Januar 2025
Verzierungen und Verpackungen sind Markenartikel, die wir nicht als selbstverständlich ansehen sollten - sie sind eine Signatur, die das Gewöhnliche in etwas Unvergessliches verwandelt.
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL V
19. Januar 2025
Ihre Philosophie „Kunst mit Fäden zeichnen, Emotionen durch Stickerei vermitteln“ sorgt dafür, dass jedes Produkt nicht nur visuell beeindruckend ist, sondern auch eine tiefe Bedeutung hat.
The Source Kollektions News auf der MUNICH FABRIC START
19. Januar 2025
Neutrale sandfarbene Melange und cremefarbene Jacquards setzen einen raffinierten Akzent, während weiche Garnjersey-Teile für mühelosen Komfort sorgen.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 7
18. Januar 2025
Ob haptisch oder visuell – es dreht sich alles um Kontraste, die in Kombination Impulse setzen und neue Denkansätze erfordern. Perfekt für Marken, die mutige Statements setzen möchten!
Kantamanto Social Club
17. Januar 2025
Die Mission des Kantamanto Social Club ist klar: Gemeinschaften im globalen Süden zu stärken. Der Fokus liegt darauf, jene Gemeinschaften ins Rampenlicht zu rücken, deren zirkuläre und regenerative Praktiken viel zu lange unterschätzt wurden.
Mut, Neugier und Handwerkskunst
17. Januar 2025
Die Projekte, die ich in dieser Saison ausgewählt habe, fordern uns heraus, alles zu überdenken – von Rohmaterialien über Endprodukte bis hin zu Produktionsprozessen.
Cartoon – Mode für Mut, Lebensfreude und Selbstverwirklichung
16. Januar 2025
Willkommen bei Cartoon – deiner Einladung zu einem Leben voller Mut, Lebensfreude und Selbstverwirklichung!
The Source Collection’s News: EAST
16. Januar 2025
Bei der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen, sondern auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE - Essenziell und effektiv
Die internationale Textilmesse MUNICH FABRIC START zieht ein positives Fazit: die Formate MUNICH FABRIC START, THE SOURCE, KEYHOUSE und BLUEZONE sind strategisch richtig aufgestellt. An zwei Messetagen haben sich in München die wichtigsten Entscheider:innen der internationalen Textil- und Modebranche getroffen. Die Highlights: über 1.000 Kollektionen mit den Fabric Trends und Materialneuheiten der wichtigsten internationalen Stoff- und Zutatenhersteller für Autumn.Winter 25/26, Li Edelkoort ist zurück und Kollaborationen entlang der Lieferkette.
Essenziell wichtig, höchst inspirierend und dabei äußerst effektiv – am gestrigen Mittwoch ist nach zwei inhaltsstarken Messetagen die internationale Fabric Trade Show MUNICH FABRIC START zu Ende gegangen. Die Quintessenz der Besucher und Besucherinnen ist überraschend übereinstimmend: Die MUNICH FABRIC START ist gemeinsam mit THE SOURCE, BLUEZONE, und dem KEYHOUSE eine der wichtigsten Stoffmessen für die europäische Modebranche und ist damit von immenser Bedeutung. Auf 40.000 Quadratmetern haben internationale Stoff- und Zutatenhersteller ihre rund 1.000 Kollektionen mit den Trends für Autumn.Winter 25/26 gezeigt. Nach zwei Messetagen schließt die Messe mit 10% weniger Besuchern. Zu den vor Ort anwesenden Marken zählen die Designer, Produktmanager und Einkäufer:innen von adidas, Aigner, Akris, Alberto, Anna van Toor, Armed Angels, Baldessarini, Bestseller, Betty Barclay, BMW, Bogner, Brax, Camel Active, Chloé, Cinque, Comma, Condé Nast, Dariadéh, Digel, Drykorn, eBay, Escada, Esprit, Eterna, Gardeur, Gerry Weber, Hessnatur, Holy Fashion Group, HSE, Hugo Boss, Lagerfeld, Lanius, Lodenfrey, Luisa Cerano, Mac, MalaikaRaiss, Maloja, Marc Cain, Marc O’Polo, März, Mey, More&More, Olsen, Ortovox, Oui, Peek & Cloppenburg, Riani, s.Oliver, Schumacher, Seidensticker, Sportalm, Strellson, Talbot Runhof, Tchibo, Trigema, Triumph, Vaude oder Wolford.
Komprimierung ohne Kompromisse: Mit einer Laufzeit von zwei Tagen ist die Münchener Textilmesse effizienter geworden. Zugleich hat eine neue Anordnung der Messebereiche FABRICS und STUDIOS im Obergeschoss des MOC sowie die Integration des KEYHOUSE in die BLUEZONE auf der Zenith Area die Laufwege verkürzt und neue Synergien geschaffen.
„Wir hatten einen sehr belebten ersten Messetag mit einem stimmungsvollen Get Together am Abend. Den zweiten Tag hätten wir uns stärker gewünscht. Hinsichtlich des Termins, der Angleichung der Messelaufzeit von MUNICH FABRIC START, THE SOURCE, BLUEZONE und KEYHOUSE sowie der Neuordnung verschiedener Messebereiche wurden wir darin bestätigt, dass wir strategisch die richtige Entscheidung getroffen haben. Die MUNICH FABRIC START ist geschätzt, gewünscht und gewollt. Genau darauf kommt es an.“
Sebastian Klinder, Managing Director MUNICH FABRIC START
„Wir haben in den letzten zwei Tagen sehr viel Wertschätzung erfahren, das tut gut. Denn das, was unser Team und wir hier auf die Beine stellen, machen wir mit viel Herzblut vor allem für unsere Branche. Die Textilbranche steht in einem gesamtwirtschaftlich schwierigen Umfeld weiterhin vor großen Herausforderungen. Umso mehr müssen wir jetzt alle an einem Strang ziehen.“
Frank Junker, Creative Director & Partner MUNICH FABRIC START
„Ich liebe diese Messe! Und ich bin unglaublich dankbar, dass es sie gibt. Denn wir brauchen sie – nicht nur, um uns zu informieren: Für Winter 1 brauchen wir zwar keine Stoffe mehr, aber es gibt noch vieles mit den Herstellern zu klären. Die MUNICH FABRIC START nutzen wir als Check-up zum Besprechen und zum Verhandeln von Preisen. Für Winter 2 wiederum sind wir noch offen und sehen uns um. Ob uns die zeitliche Verkürzung tangiert? Nein, wir waren immer nur an zwei Tagen da. Das reicht für uns.“
Susanne Schwenger, Chief Product Officer, Marc O’Polo
„Für Chloé ist es wichtig, als Designer ständig Wissen und Erfahrungen sammeln, um die eigene Designfähigkeiten zu fördern. Messen sind ein wichtiger Bestandteil dafür. Um fundierte Design-entscheidungen zu treffen, ist es entscheidend, verschiedene Menschen zu treffen und Themen wie neue Innovationen und Nachhaltigkeit zu diskutieren. Die BLUEZONE hat mich positiv beeindruckt. Ich mag die Größe der Veranstaltung und die Energie hier. Ein Unterschied zu anderen Messen sind die Workshops. Es ist schön, Dinge tatsächlich auszuprobieren und nicht nur theoretisch darüber zu sprechen.“
Angela Fusco, Senior Denim Designer, Chloé




Upcoming Trends Autumn.Winter 25/26: Intuition und Illustration
Das Motto der 54. Edition der MUNICH FABRIC START lautete „Intuition“ und zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Veranstaltung. In einer Zeit, in der Unsicherheit und Wandel die Modeindustrie prägen, beruft sich diese Messe zurück auf die Kraft des inneren Gespürs und die kreativen Instinkte. „Intuition“ steht dafür, sich von vorgegebenen Regeln zu lösen und stattdessen auf das eigene Bauchgefühl und die subtile Wahrnehmung von Trends zu vertrauen. So widmen sich die Trendthemen in dieser Saison den menschlichen Gefühlen: RESILIENCE, LUCID DREAM, GENTLE POWER, SOLITAIRE und RECONNECT. RESILIENCE und LUCID DREAM spiegeln das Bedürfnis nach Schutz und Sicherheit in unsicheren Zeiten und die Rückkehr der Romantik wider. GENTLE POWER bezieht sich auf den Frieden und die Energie der Natur, inspiriert durch den Kontrast von Verletzlichkeit und Stärke. SOLITAIRE und RECONNECT stehen für die Rückkehr von Glamour, Schärfe und die Verbindung von Tradition und Technologie in der Mode. Dies spiegelte sich nicht nur in den ausgestellten Kollektionen wider, sondern auch in den rund 40 Keynotes, Podiumsdiskussionen, Trendpräsentationen und Q&A-Sessions mit mehr als 50 renommierten Brachenexpert:innen.
Li is back
Nach fünf Jahren kehrte die weltweit bedeutende Trendforscherin Li Edelkoort am 4. September 2024 zur MUNICH FABRIC START zurück und inspirierte das Publikum live mit ihrer exklusiven Private Lecture. Unter dem Motto „Illustration” präsentierte sie die Trends für Autumn.Winter 25/26 und gab spannende Einblicke in die zukünftigen Entwicklungen in Mode und Textilien sowie die kommenden Farbtrends. Dafür beruft sie sich nicht nur auf Fotos, sondern greift auf Gemälde und Poster zurück, um ihre Vorhersagen zu visualisieren. Als Haupttrend für die nächste Saison identifizierte sie Paris – als Stadt, als Gefühl und als mühelose Eleganz. Mit all den Unruhen in der Welt ruft sie dazu auf, einen modischen Gegensatz zu etablieren: stimmig und ordentlich anstatt chaotisch und durcheinander. „Bei all dem, was gerade in der Welt passiert, all dem Krieg und Chaos, müssen wir aufräumen. Zumindest optisch. Unsere Outfits sollten sehr stimmig und ordentlich wirken und das Gute symbolisieren. Lasst uns ein wenig Humor und Kreativität zeigen. Wir sagen Nein zu schlechten Gefühlen!“, so Edelkoort. Ihre Rückkehr nach München markierte ein Highlight der Messe und bestätigte einmal mehr ihren Status als wegweisende Stimme in der Welt der Trendforschung.


„Wir wurden heute quasi überrannt von Kunden. Wir konnten viele gute Kontakte knüpfen – von Start-Ups über mittelständische Unternehmen bis hin zu den Big Playern war alles dabei. Die Sommerparty nach dem ersten Messetag war ein richtiges Happening. Sowas bieten nur noch sehr wenige Messen mit solcher Liebe zum Detail an. Für mich sind die Get Together eine Basis zum Networken – gerade für junge Menschen und Berufseinsteiger, die auf der Messe eher zurückhaltend sind.”
Moritz Michel Wilke, District Sales Manager, We Nordic
Das neue Layout der Messe ist perfekt. Es ist gebündelt und die Kunden können sich so viel leichter auf der Messe bewegen. Dadurch wird es für alle effektiver. Im Vergleich zur vergangenen Messe war es nach meinem Gefühl etwas mehr Frequenz. Die Stimmung war sehr gut. Mit beiden Tagen bin ich sehr zufrieden. Hugo Boss, Holy Fashion Group, Meindl, Hauber, Riani, Mac Mode und Change – alle waren da.“
Christiani Torri, Pontoglio (Agentur Berner)



Techknowledge
An einem Wort kam man im Vortragsprogramm mit den rund 40 Talks & Forecasts nicht vorbei: Collaboration. Die Industrie setzt auf Zusammenarbeit, um aktuelle Herausforderungen wie Recycling-Thematiken und damit verbundene EU-Regulatorik anzugehen – daher liegt ein großer Schwerpunkt auf neuen Netzwerkstrukturen, Kooperationsplattformen und ganzheitlichem Denken. „Wir befinden uns in einer spannenden innovativen Phase. Verschiedene Konzepte können parallel existieren, da sie jeweils unterschiedliche Nischen angehen“, sagt Drishti Masand, Circularity & Circular Economy Expert bei Adidas. Mit dem T-Rex-Projekt unterstützt Adidas eine EU-Initiative, die industrieweite Blaupausen für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft entwickelt.
Think Tanks wie das KEYHOUSE leisten dazu einen zentralen Beitrag als Bindeglied zwischen Designern, der Forschung und Akteuren der Branche. Ein regelrechter Magnet war die digitale Direktdruck-Experience von Brother und der HS Niederrhein. In einem gemeinsamen Workspace hatten die Besucher:innen die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und ihre Ergebnisse live und vor Ort zu drucken. Simon Angel, Kurator der SUSTAINABLE INNOVATIONS, fasst zusammen: „Wir stellen den Status quo in Frage – das ist der Grund, warum wir hier sind. Die Industrie braucht Inspiration, und wir benötigen Partner aus der Branche, um wirklich etwas zu bewirken.“ Seit 2016 fester Bestandteil des KEYHOUSE präsentieren die SUSTAINABLE INNOVATIONS diesen September mit Fabulous Fungi, Ilse Kremer, Studio Joris De Groot, Knit In Motion by Suzanne Oude Hengel, Rietgoed By Iris Veentjer und Studio Tjeerd Veenhoven einige der zukunftsfähigsten Textilentwicklungen für industrielle Problemlösungen an den Ständen und im gemeinsamen Panel. Ebenfalls im Fokus steht die Automatisierung und Digitalisierung von Nachhaltigkeitsstrategien. Aussteller wie Trace Momentum oder tex.tracer zeigen ihre Lösungsangebote für eine saubere Datenerfassung entlang der Wertschöpfungskette hin zu einem anwenderfreundlichen digitalen Produktpass. Auch KI-Anbieter und individualisierte und damit verlustärmere Druckverfahren finden Platz im KEYHOUSE. Aufgrund von Umbaumaßnahmen fand sich das KEYHOUSE dieses Mal mitten in der BLUEZONE in Halle 7.

„Für uns ist das großartig. Wir sehen uns selbst als Innovator in der Jeansindustrie – die MUNICH FABRIC START ermöglicht uns den Kontakt zu relevanten Partnern.“
Julio Perales, Technical Segment Manager Denim, Archroma
„Hier wird wirklich Geschäft gemacht! Die Messe beschränkt den Austausch nicht auf ein kurzes Hallo. Auf der BLUEZONE hat man wirklich den Raum, um sich hinzusetzen, die Kollektion mit den Kunden durchzugehen, Details zu besprechen und tatsächlich Geschäfte abzuschließen. Das ist besonders wichtig für uns, da Deutschland ein Schlüsselmarkt für Denim ist. Wir sind sehr zufrieden mit der Organisation, und wann immer wir vor Herausforderungen standen, war das MFS-Team da, um sie
zu lösen.“
Dilek Erik, Global Marketing Manager, Sharabati
„Ich war seit 8 bis 10 Jahren nicht mehr auf der MUNICH FABRIC START und BLUEZONE. Es hat sich viel verändert. Ich finde es großartig, dass beide Messen gleichzeitig stattfinden. Was sie in Bezug auf Materialinnovation und Technologie zeigen, ist ziemlich universell. In der Denim-Community sind wir sehr eng verbunden. Die Denim-Fans halten zusammen. Es ist schön, von völlig Fremden umgeben zu sein – das erweitert den Horizont. Die MUNICH FABRIC START gibt uns eine Plattform für den Austausch. Keine andere Denim-Messe macht das. Dasselbe gilt für BLUEZONE und KEYHOUSE. Wie großartig ist das: Ich habe gerade einen 3D-Druck auf Denim gesehen. Das ist erstaunlich. Die Zukunft von Denim ist Technik und Wissenschaft.“
Amy Leverton, Trend Forecaster, Denim Dudes
BLUEZONE: Patches, Five-Pockets und distressed Fabric
Auf der BLUEZONE in der Zenith-Area zeigten über 70 internationale Denim-Mills ihre neuesten Entwicklungen für Denim und Sportswear. Die Denim-Community tauschte sich über neue Leitplanken für die Branche aus. Den Auftakt hierzu liefert Tilmann Wröbel, der unter dem Veranstaltungsmotto „DENIMINED“ die sieben zentralen Trendrichtungen für die Branche auszeichnet; Pimp my waist, Digital Denim Art, Skinny what, Tech it easy, Free your denimind, There is hope in green und Design Exaltation.
DENIMINED zieht sich durch die Trendvorträge und Talks – die Branche zeigt sich in München innovativ. Neue digitale Printtechniken, Färbe- und Finishingtechnologien verdeutlichen die Stärke der BLUEZONE die Wertschöpfungskette näher zusammenzubringen. Abseits der Trends bleibt die Auseinandersetzung mit dem nachhaltigen Impact der Branche zentrales Thema. Auch hier führt kein Weg an Kollaboration vorbei – der Denim Deal zieht positive Bilanz und expandiert mit einem Germany Hub nach Deutschland. Zu den Unterzeichnern des Denim Deals zählen Advanced Denim, AGI Denim, Bossa, Calik, CBL, DNM, Kipas, Maritas, Naveena, Orta, Realteks und Sharabati. „Wir denken vorwettbewerblich – um die Basis für eine erfolgreiche Kreislaufwirtschaft zu schaffen – dazu gehört auch gute Kommunikation um Circularity als Produktvorteil greifbar zu machen“, so Max Gilgenmann, Co-CEO – studio MM04. Intuition meets Innovation – die MUNICH FABRIC START hat einmal mehr gezeigt, wie sich die Communities aus Denim, Fabrics und Innovation gegenseitig inspirieren und gemeinsam einen Weg in die Zukunft ebnen.





WEITERE STIMMEN ZUR MUNICH FABRIC START
„Auch nach Corona sind Messen wie die MUNICH FABRIC START weiterhin extrem wichtig für unsere Branche. Das müssen sowohl wir Aussteller, als auch die Kunden verstehen. Die MFS ist der Ort, an dem man sein muss, wo man zusammenkommt. Der digitale Produktpass ist in Zukunft eine Notwendigkeit. Dadurch sind wir in einer Art Zwitterposition gelandet. Wir sind nicht mehr nur Produktlieferant, sondern auch IT-Lieferant. In dieser Hinsicht findet derzeit eine Umverteilung statt.”
Daniel Jung & Jan Knoch, Managing Director, Trimco Group
„Durch die Verarbeitung von Left-over Fabrics zu neuem Garn minimieren wir Abfall fast vollständig und schaffen gleichzeitig ein widerstandsfähiges Produkt. Diese Technik setzen wir seit über einem Jahrzehnt erfolgreich ein, was uns den German Design Award 2024 eingebracht hat.“
Juan Pablo Rivera Castillo, Chief Commercial Officer, Incalpaca
„Die Messe ist eine der am besten organisiertesten Messen, die ich kenne. Ich komme extrem gerne hier hin, viel lieber als nach Paris. Hier finde ich Hersteller aus der Türkei, Asien und Italien. Ich suche hier insbesondere die Highlights meiner Kollektion. Die Auswahl aus so vielen Lieferanten ist äußerst wichtig. Nur hier ist das so gut gebündelt. Für mich als Designerin waren außerdem die Trendinfo mit Li Edelkoort und Peclers mega. Und nicht zu vergessen, die Innovationen im KEYHOUSE. In zwei Tagen kann man eine Menge schaffen, aber die drei Tage waren besser – auch aus Nachhaltigkeitssicht. Um hier trotzdem alles zu schaffen, haben wir uns Li deshalb extra im Team vorab digital gekauft und angeschaut.“
Claudia Lanius, Gründerin und Designer, Lanius
„Für Coordinates ist der Termin gut. Eine Messe wie die MUNICH FABRIC START erweitert inhaltlich den Horizont. Das halte ich für sehr wichtig. Man muss nach rechts und links schauen, um sich die Rosinen herauspicken zu können.“
Winfried Rollmann, Owner, CEO & Creative Director, Six Brother Factory




DIE NÄCHSTEN MESSETERMINE FÜR FRÜHLING.SOMMER 26

MUNICH FABRIC START, BLUEZONE, KEYHOUSE & THE SOURCE
21 + 22 JANUAR 2024
MOC & Zenith Area München
Discover more industry-changing innovations at our upcoming trade shows:
The Power of Data: Wie man mit Daten die Herausforderungen in der Textilindustrie meistert
31. Januar 2025
Daten mögen sich für die Mode- und Textilindustrie einschüchternd anfühlen, aber sie haben die Macht, Transparenz zu schaffen, die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern...
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essence of Innovative Design & Smart Strategies in Challenging Times
24. Januar 2025
FLORESCENCE describes the phase in which plants reach their full bloom and is used as a general metaphor for the process of blossoming.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 8
20. Januar 2025
Verzierungen und Verpackungen sind Markenartikel, die wir nicht als selbstverständlich ansehen sollten - sie sind eine Signatur, die das Gewöhnliche in etwas Unvergessliches verwandelt.
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL V
19. Januar 2025
Ihre Philosophie „Kunst mit Fäden zeichnen, Emotionen durch Stickerei vermitteln“ sorgt dafür, dass jedes Produkt nicht nur visuell beeindruckend ist, sondern auch eine tiefe Bedeutung hat.
The Source Kollektions News auf der MUNICH FABRIC START
19. Januar 2025
Neutrale sandfarbene Melange und cremefarbene Jacquards setzen einen raffinierten Akzent, während weiche Garnjersey-Teile für mühelosen Komfort sorgen.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 7
18. Januar 2025
Ob haptisch oder visuell – es dreht sich alles um Kontraste, die in Kombination Impulse setzen und neue Denkansätze erfordern. Perfekt für Marken, die mutige Statements setzen möchten!
Kantamanto Social Club
17. Januar 2025
Die Mission des Kantamanto Social Club ist klar: Gemeinschaften im globalen Süden zu stärken. Der Fokus liegt darauf, jene Gemeinschaften ins Rampenlicht zu rücken, deren zirkuläre und regenerative Praktiken viel zu lange unterschätzt wurden.
Mut, Neugier und Handwerkskunst
17. Januar 2025
Die Projekte, die ich in dieser Saison ausgewählt habe, fordern uns heraus, alles zu überdenken – von Rohmaterialien über Endprodukte bis hin zu Produktionsprozessen.
Cartoon – Mode für Mut, Lebensfreude und Selbstverwirklichung
16. Januar 2025
Willkommen bei Cartoon – deiner Einladung zu einem Leben voller Mut, Lebensfreude und Selbstverwirklichung!
The Source Collection’s News: EAST
16. Januar 2025
Bei der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen, sondern auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.
ReSOURCE NEWS: ARTISAN:RE
Der ReSOURCE-Bereich auf der MUNICH FABRIC START ist die Beschaffungsplattform für umweltfreundlich und verantwortungsvoll produzierte Textilien, Bekleidung und Accessoires. Suchen, entdecken und beschaffen – alles an einem Ort. Bestellen Sie nachhaltige Materialien jederzeit online auf www.resource-textiles.com.
Mit rund 700 Mustern ist der Bereich für innovative Stoffe und Zusatzstoffe, die biozertifiziert, biobasiert, recycelt, recycelbar oder aus regenerativen Quellen stammen, im Vergleich zu den vergangenen Saisons noch einmal deutlich gewachsen.
Wir freuen uns, Ihnen heute artisan:re, vorzustellen, ein Unternehmen, das Baumwollbauern mit fairen Märkten verbindet und sich auf einen umfassenden Ansatz der Nachhaltigkeit konzentriert, indem es Bio-Baumwolle anbaut und Garne und Stoffe herstellt, die komplizierte Texturen mit umweltbewussten Praktiken für verantwortungsvollen Luxus verbinden.
artisan:re revolutioniert die Landwirtschaft, indem es sich für die Bedürfnisse von Landwirten und Handwerkern einsetzt. Seit 2021 widmet sich artisan:re kritischen Themen wie Bodenverschlechterung und Wassermisswirtschaft durch innovative und nachhaltige Praktiken. Ihre Arbeit erstreckt sich über die Regionen Vidarbha und Telangana, wo sie bereits über 1 000 Landwirte mit Hilfe regenerativer Anbaumethoden unterstützt haben.
Sie arbeiten aktiv daran, die Landwirte mit fairen Märkten zu verbinden, so dass sie für ihre Produkte eine Prämie erhalten und Wohlstand und Nachhaltigkeit in ihren Gemeinden gefördert werden.


Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt ihres Handelns, wobei traditionelle Landwirtschaft und modernste Techniken nahtlos ineinander übergehen. Ihr Engagement erstreckt sich auch auf den Anbau von Bio-Baumwolle, bei dem jede Faser mit größter Sorgfalt und Verantwortung produziert wird. Ihre Garne und Stoffe sind Ausdruck dieses Engagements. Sie kombinieren komplexe Texturen mit umweltbewussten Praktiken und schaffen so Stücke von verantwortungsvollem Luxus.
artisan:re ist auf alles spezialisiert, was mit Baumwolle zu tun hat. Sie bringen ihre 1.000 Landwirte mit den Märkten für unverarbeitete und verarbeitete Produkte in Verbindung, darunter Saatbaumwolle, Baumwollflaum und Garn. Derzeit bauen sie NPOP-zertifizierte Bio-Baumwolle mit einer durchschnittlichen Stapellänge von 29 bis 31 mm und einem Mic von 3,9 bis 4,3 an, die sich ideal für das Spinnen von Garnen und Garnstärken bis zu Ne 40 eignet. Sie bieten auch NPOP-zertifizierte natürlich gefärbte Baumwolle mit einer durchschnittlichen Stapellänge von 23,7 mm bis 26,5 mm und einem Mic von 4,1 an.
„Ihr Engagement erstreckt sich auch auf den Anbau von Bio-Baumwolle, bei dem jede Faser mit größter Sorgfalt und Verantwortung produziert wird. Ihre Garne und Stoffe sind Ausdruck dieses Engagements. Sie kombinieren komplexe Texturen mit umweltbewussten Praktiken und schaffen so Stücke von verantwortungsvollem Luxus.“
Im Zuge der Ausweitung auf neue Regionen und der Umstellung von Landwirten auf den Anbau von Bio-Baumwolle möchte das Unternehmen Baumwolle mit extra langer Stapellänge aus Regenfeldbau in sein Portfolio aufnehmen, um die Abhängigkeit vom Grundwasser zu verringern und nachhaltiger zu werden.
Jeder Strang ihres Garns erzählt eine Geschichte von handwerklichem Können und ökologischem Verantwortungsbewusstsein. Freuen Sie sich mit ihnen auf eine Zukunft, in der jede Kreation ein Bekenntnis zu Komfort, Eleganz und Nachhaltigkeit widerspiegelt.
„artisan:re revolutioniert die Landwirtschaft, indem es sich für die Bedürfnisse von Landwirten und Handwerkern einsetzt.“




DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
The Power of Data: Wie man mit Daten die Herausforderungen in der Textilindustrie meistert
31. Januar 2025
Daten mögen sich für die Mode- und Textilindustrie einschüchternd anfühlen, aber sie haben die Macht, Transparenz zu schaffen, die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern...
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essence of Innovative Design & Smart Strategies in Challenging Times
24. Januar 2025
FLORESCENCE describes the phase in which plants reach their full bloom and is used as a general metaphor for the process of blossoming.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 8
20. Januar 2025
Verzierungen und Verpackungen sind Markenartikel, die wir nicht als selbstverständlich ansehen sollten - sie sind eine Signatur, die das Gewöhnliche in etwas Unvergessliches verwandelt.
FRÜHLING.SOMMER 26 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL V
19. Januar 2025
Ihre Philosophie „Kunst mit Fäden zeichnen, Emotionen durch Stickerei vermitteln“ sorgt dafür, dass jedes Produkt nicht nur visuell beeindruckend ist, sondern auch eine tiefe Bedeutung hat.
The Source Kollektions News auf der MUNICH FABRIC START
19. Januar 2025
Neutrale sandfarbene Melange und cremefarbene Jacquards setzen einen raffinierten Akzent, während weiche Garnjersey-Teile für mühelosen Komfort sorgen.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 7
18. Januar 2025
Ob haptisch oder visuell – es dreht sich alles um Kontraste, die in Kombination Impulse setzen und neue Denkansätze erfordern. Perfekt für Marken, die mutige Statements setzen möchten!
Kantamanto Social Club
17. Januar 2025
Die Mission des Kantamanto Social Club ist klar: Gemeinschaften im globalen Süden zu stärken. Der Fokus liegt darauf, jene Gemeinschaften ins Rampenlicht zu rücken, deren zirkuläre und regenerative Praktiken viel zu lange unterschätzt wurden.
Mut, Neugier und Handwerkskunst
17. Januar 2025
Die Projekte, die ich in dieser Saison ausgewählt habe, fordern uns heraus, alles zu überdenken – von Rohmaterialien über Endprodukte bis hin zu Produktionsprozessen.
Cartoon – Mode für Mut, Lebensfreude und Selbstverwirklichung
16. Januar 2025
Willkommen bei Cartoon – deiner Einladung zu einem Leben voller Mut, Lebensfreude und Selbstverwirklichung!
The Source Collection’s News: EAST
16. Januar 2025
Bei der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen, sondern auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.
ReSOURCE - Spring.Summer25
ReSOURCE ist die Sourcing-Plattform für umweltfreundlich und verantwortungsvoll produzierte Textilien, Bekleidung und Accessoires. Suchen, entdecken und sourcen – alles an einem Ort. Ordern Sie nachhaltige Materialien jederzeit online auf www.resource-textiles.com
Mit rund 700 Samples ist der Bereich für innovative Fabrics und Additionals, die bio-zertifiziert, biobasiert, recycelt, kreislauffähig oder aus regenerativen Quellen sind, im Vergleich zu den vorherigen Saisons nochmal deutlich gewachsen.
Es sind die biobasierten Alternativen, umweltfreundliche Veredelungen, recycelte Materialien und innovative Färbetechniken mit natürlichen Resourcen wie Kaffeesatz, die die neuesten Zutaten und Accessoires so zukunftsweisend machen. Wir präsentieren Ihnen die Spring.Summer 25-Entwicklungen von einigen unserer ReSOURCE Aussteller, die Sie nicht verpassen sollten:
Glassine Paper
Pergaminpapier als Alternative für LDPE-Taschen – fossiler Brennstoff wird durch regeneratives Material ersetzt.
- Kategorien: Regenerated Celulosics
- Komposition: 100% Pergaminpapier
- Zertifizierung: FSC
- Verwendungen: Packaging, Taschen
- Hersteller: STUDIO 9 DENMARK A/S
————————————————————————–
B210
B210 ist eine neue Technologie, welche von INTERTEK geprüft wurde, um Gewebe biologisch abbaubar zu machen ->Gewebe sind in 210 Tagen zu >99% biologisch abbaubar.
- Kategorien: Biodegradable, Denim, Innovative Alternatives
- Komposition: 85% Baumwolle, 1% Lycra, 11% Polyester, 3% T-400 Lycra
- Verwendungen: Baumwollstoffe, Jeans, Denim
- Hersteller: CALIK DENIM
————————————————————————–
SENSIL® ByNature
Firma: Maglificio. Durch die Verwendung eines zertifizierten Biomass Balance-Materials werden fossile Rohstoffe durch erneuerbare Rohstoffe ersetzt. Reduziert Treibhausgasemissionen und die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen.
- Kategorien: Innovative Alternatives
- Komposition: 14% Elastan, 86% PA SENSIL® ByNature
- Zertifizierung: International Sustainability and Carbon
- Verwendungen: Active Wear, Biobasierende Textilien, Freizeitkleidung, Polyamid Textilien
- Hersteller: HELMREICH TEXTILAGENTUR
————————————————————————–
CIRCULOSE®
CIRCULOSE® ist ein Produkt aus rec CO, das aus Altkleidern und Produktionsabfällen hergestellt wird.
- Kategorien: Regenerated Celulosics
- Komposition: 88% Viskose, 12% Circulose®
- Zertifizierung: RCS Blended, STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Recycelte Textilien, Regenerative Textilien
- Hersteller: ELYAF TEKSTIL
————————————————————————–
Positive Entwicklungen und Ideen weiterer Aussteller
aus dem ReSOURCE Bereich
AGENTUR FABIAN
Firma: Framis Italia, DMFa-frei, Lösen von PU in Wasser ohne schädliche Chemikalien.
- Kategorien: Innovative Alternatives, Pollution free
- Komposition: 100% Wasserbasiertes Polyurethan
- Zertifizierung: STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Patch, Aufnäher, Applikation
- Hersteller: AGENTUR FABIAN
————————————————————————–
NOTE 120, Blue
Baumfreies Papier, hergestellt aus CO-Linters/Abfällen. FSC-zertifizierte Papierschnur.
- Kategorien: Recycled, Regenerated Celulosics
- Komposition: 100% Paper
- Zertifizierung: BSCI amfori, FSC, GRS
- Verwendungen: Accessoires, Hangtags
- Hersteller: Trimco Group
————————————————————————–
MF0014, BE-2014
Kleidungsfärbeverfahren mit Mineralfarben, die eine sehr gute Farbechtheit ergeben. Die Farbstoffe sind GOTS-zertifiziert.
- Kategorien: Eco Finished, Organic/Natural
- Komposition: 100% Baumwolle
- Zertifizierung: STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Baumwollstoffe, Freizeitkleidung, Jersey Stoffe
- Hersteller: EYAND
————————————————————————–
NEXT SHOW
03/09 – 04/09/2024
HALLE 2 | MOC München
ReSOURCE - Herbst.Winter 24/25
ReSOURCE ist die Sourcing-Plattform für umweltfreundlich und verantwortungsvoll produzierte Textilien, Bekleidung und Accessoires. Suchen, entdecken und sourcen – alles an einem Ort. Ordern Sie nachhaltige Materialien jederzeit online auf www.resource-textiles.com
Mit rund 700 Samples ist der Bereich für innovative Fabrics und Additionals, die bio-zertifiziert, biobasiert, recycelt, kreislauffähig oder aus regenerativen Quellen sind, im Vergleich zu den vorherigen Saisons nochmal deutlich gewachsen.
Es sind die biobasierten Alternativen, umweltfreundliche Veredelungen, recycelte Materialien und innovative Färbetechniken mit natürlichen Resourcen wie Kaffeesatz, die die neuesten Zutaten und Accessoires so zukunftsweisend machen. Wir präsentieren Ihnen die Herbst.Winter 24/25-Entwicklungen von einigen unserer ReSOURCE Aussteller, die Sie nicht verpassen sollten:
REGENAGRI
regenagri ist eine Initiative für regenerative Landwirtschaft, die sich mit den Themen Bodengesundheit sowie Klima- und Biodiversitätskrise befasst.100% regenagri CO.
- Kategorien: Organic/Natural
- Komposition: 100% Baumwolle
- Zertifizierung: ISO 14001, regenagri Content Standard, STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Active Wear, Baumwollstoffe, Jersey Stoffe
- Hersteller: ÖZEN MENSUCAT
————————————————————————–
InResST
InResST® Recyceltes Nylon wird aus alten Fischernetzen hergestellt.
- Kategorien: Recycled, Regenerated Celulosics
- Komposition: 70% ECOVERO™, 30% InResST® Recycled Nylon
- Zertifizierung: FSC, GRS, ISO 14001, STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Active Wear, Jacquard, Jersey Stoffe, Lenzing™ Technolgie, Recycelte Textilien, Regenerative Textilien
- Hersteller: ÖZEN MENSUCAT
————————————————————————–
REFIT
REFIT ist ein hochwertiges, umweltfreundliches, ungestrichenes Papier. Es besteht zu 40 % aus recycelten Abfällen, die mit 15 % Wollfasern angereichert sind. Es ist zu 100 % recycelbar und biologisch abbaubar.
- Kategorien: Recycled, Regenerated Celulosics
- Komposition: 40% Paper, 40% rec Papier, 20% Zellulose
- Zertifizierung: FSC
- Verwendungen: Accessoires, Cellulose/Membrane, Etiketten, Etiketten, Recycelte Textilien
- Hersteller: TEXCART S.R.L
————————————————————————–
DESSERTO
Desserto ist ein Biomaterial auf Kaktusbasis, das eine Alternative zu Leder darstellt.
- Kategorien: Innovative Alternativen, regenerierte Zellulosefasern
- Komposition: 65% Biobasierter Inhalt, 15% Baumwolle, 20% Polyester
- Zertifizierung: STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Accessoires, Etiketten, Hangtags, Etiketten
- Hersteller: REDMARK
————————————————————————–
MONO MATARIAL HANG-TAGS
FSC-zertifizierte Papieretiketten + FSC-Mischpapierschnüre, die die Abfallsortierung vereinfachen.
- Kategorien: Recycled, Regenerated Celulosics
- Komposition: 100% rec Papier, 100% Paper
- Zertifizierung: FSC
- Verwendungen: Etiketten, Hangtags
- Hersteller: STUDIO 9 DENMARK A/S
————————————————————————–
ALGADYE
Farbstoff auf Algenbasis ist vollständig biologisch abbaubar und kann auf verschiedene Stoffe aufgetragen werden. ALGADYE™ wird aus unserer patentierten, preisgekrönten Rezeptur hergestellt und eignet sich am besten für großflächige Färbungen und Oberflächen, damit Sie eine nachhaltige Wirkung im großen Stil erzielen können. ALGADYE™ enthält die botanischen Eigenschaften von Algen, die sich positiv auf die Hautpflege derjenigen auswirken, die es tragen.
- Kategorien: Innovative Alternatives, Pollution free
- Komposition: 87% Nylon, 13% Elastan
- Zertifizierung: Bluesign
- Verwendungen: Eco Finish
- Hersteller: Algalife
————————————————————————–
FALMOUTH
100% Regenerative Baumwolle. Regenerative Baumwolle ist eine revolutionäre Methode des Baumwollanbaus, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen der industriellen Landwirtschaft umzukehren.
- Kategorien: Regenerated Celulosics
- Komposition: 100% Baumwolle
- Zertifizierung: regenagri Content Standard
- Verwendungen: Baumwollstoffe, Regenerative Textilien
- Hersteller: SÖKTAS TEKSTIL A.S.
————————————————————————–
ALGADYE
Farbstoff auf Algenbasis ist vollständig biologisch abbaubar und kann auf verschiedene Stoffe aufgetragen werden. ALGADYE™ wird aus unserer patentierten, preisgekrönten Rezeptur hergestellt und eignet sich am besten für großflächige Färbungen und Oberflächen, damit Sie eine nachhaltige Wirkung im großen Stil erzielen können. ALGADYE™ enthält die botanischen Eigenschaften von Algen, die sich positiv auf die Hautpflege derjenigen auswirken, die es tragen.
- Kategorien: Innovative Alternatives, Pollution free
- Komposition: 18% Elastan-Spandex, 72% rec Nylon
- Zertifizierung: Bluesign
- Verwendungen: Eco Finish
- Hersteller: ALGAEING
————————————————————————–
NEXT SHOW
23/01 – 25/01/2024
HALLE 2 | MOC München
NEW DATES VIEW und MUNICH FABRIC START
Starker Saisonauftakt im Juli, kurzfristige Orderentscheidungen im September
Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH bietet mit der terminlichen und inhaltlichen Positionierung ihrer Messeformate für das Sourcing für Autumn.Winter 24/25 vor allem eines: volle Flexibilität.
Der Julitermin als Impulsgeber wird künftig von der internationalen Stoffmesse MUNICH FABRIC START mit KEYHOUSE, THE SOURCE und BLUEZONE bespielt; der September-Termin bleibt als wichtiger Zeitpunkt für Follow-Ups und das Aufgreifen neuer sowie kurzfristiger Marktentwicklungen mit der reVIEW, dem neuen Konzept der VIEW PREMIUM SELECTION, bestehen.
Mit einem Buchungsstand von aktuell annähernd 90% für die internationalen Stoffmessen MUNICH FABRIC START, KEYHOUSE, THE SOURCE und BLUEZONE startet die Munich Fabric Start Exhibitions GmbH gestärkt in die neue Saison für Autumn.Winter 24/25. Grund für die hohe Zusprache von international bedeutenden Stoff- und Zutatenausstellern, renommierten Agenturen, europäischen Top-Webern und Textildesigner:innen ist aus Sicht der Veranstalter vor allem die Neugewichtung des Juli-Termins.
Zuvor hatte Ende Juni/Anfang Juli die VIEW PREMIUM SELECTION mit einer selektiven Auswahl hochwertiger Stoff- und Accessoires-Kollektionen stattgefunden. Vom 18. bis 20. Juli 2023 wird der Münchener Messeveranstalter den frühen Termin nun erstmals mit der vollen Power als eine der in Europa führenden Stoffmessen erfolgreich besetzen: Die internationale Fabric Trade Show MUNICH FABRIC START (18. bis. 20. Juli), der Innovationshub KEYHOUSE, die One-Stop-Sourcing-Plattform THE SOURCE und die internationale Denim Trade Show BLUEZONE (18. und 19. Juli) ziehen vor und steigern damit zugleich ihre Relevanz im internationalen Messegeschehen.
Für einen großen Teil der Besucher:innen liegt der vorgezogene Termin näher zu den Kollektionsrhythmen und bietet mehr Zeit für die weitere Entwicklung. Für die BLUEZONE-Community und das Denim-Business ohnehin – hier könnte die Zustimmung für den Juli-Termin kaum größer sein, was die Veranstalter anlässlich des 20- jährigen Bestehens der BLUEZONE als erste eigenständige Denim Show besonders freut.
Wichtige Aussteller:innen – darunter auch Rückkehrer – wie Ballesio, Cadica, Discovery Denim, East & Silk, Fauck, Lanificio Campore, Mapel, Naveena Denim, Pricoh’s, Sintopel, Sourcetextile, Studio 9, Taiwan Textile Federation und YKK sowie Neuaussteller wie Esdigital, IBERIS Lda, Jeanius, Jersey Print Factory, Lucky Textile Group, Marjomotex, Neelams Itl, Splash by Lo, Victor Texteis oder Wouters haben ihre Teilnahme neben vielen weiteren bereits bestätigt.
„Die für meinen Bereich stärkste und professionellste Messe kommt mit ihrem Termin deutlich unseren Entwicklungszügen entgegen. Dieses Datum ist wesentlich zeitnaher zu unseren Rhythmen und nimmt dadurch mit seinem starken Ausstellerportfolio erheblich mehr Einfluss auf unsere Kollektionserstellungen.
Gerade mit der Bluezone – für uns jedes Mal eine einzigartige, kreative und inspirierende Fläche – kommt der Termin sehr gelegen, da hier deutlich mehr Zeit bleibt für Waschentwicklungen und kreative Ausarbeitungen. Das Team der MFS & Bluezone ist mit seinen Ideen und Umsetzungen immer am Puls der Zeit und ermöglicht es uns damit, zusätzliche Inspirationen mit in unsere Arbeit einfließen zu lassen.“
Michael Seiter, Head of Product Division Denim & Chino, HOLY FASHION GROUP

Was ist neu?
Durch den frühen Termin von MUNICH FABRIC START und BLUEZONE fungiert das Münchener Messeduo mit den Formaten KEYHOUSE und THE SOURCE noch stärker als Impulsgeber und internationale Leitveranstaltung. Gestärkt wird der Standort München auch durch die Verlegung des DMI Fashion Days von
Düsseldorf in die bayerische Landeshauptstadt. Um maximale Synergien in Bezug auf Reisezeiten und Reisekosten zu schaffen, wird der erste DMI FASHION DAY LIVE nach der pandemiebedingten Unterbrechung am Vortag der nächsten MUNICH FABRIC START im MOC stattfinden.
Auch im September werden die Weichen neu gestellt: Der für die Branche weiterhin wichtige Termin wird künftig von der reVIEW belegt – das neue Format der VIEW PREMIUM SELECTION für Follow Ups und hochaktuelle, kurzfristige Trends sowie neue Marktentwicklungen. Auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern wird die erste reVIEW Autumn.Winter 24/25 am 13. und 14. September 2023 auf dem Zenith Gelände in der Motorworld ausgerichtet. Die unter Denkmalschutz stehende Location ist mit ihren gigantischen Ausmaßen und spektakulärer Architektur eine der größten historischen Stahltragwerkhallen Europas.
„Trends sind kurzfristig und schnelllebiger denn je. Die Präsentations- und Orderrhythmen verschieben sich kontinuierlich. Den einen richtigen Zeitpunkt gibt es nicht. Mit zwei hochgradig relevanten Terminen im Juli und im September bieten wir dem Markt Sicherheit und Verlässlichkeit auf der einen Seite und volle Flexibilität auf der anderen Seite.“
Sebastian Klinder, Managing Director MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH


„Mit unserer Neuterminierung positionieren wir MUNICH FABRIC START und BLUEZONE früh im Messekalender. Zeitlich ist der neue Termin damit perfekt gesetzt und integriert sich nahtlos in die bestehenden Veranstaltungen und Rhythmen. Das neue Konzept der VIEW flankiert die Veranstaltungen mit einem späten und einem sehr frühen Termin und bietet damit noch zielgerichtetere Präsentationsmöglichkeiten.“
Frank Junker, Creative Director der Munich Fabric Start Exhibitions GmbH
Starker Zuspruch aus der Modebranche
Nicht nur seitens der Austeller, sondern auch seitens internationaler Designer:innen, Produktmanager:innen und Einkäufer:innen ist die Resonanz äußerst positiv. In einer angespannten Marktlage zeige die MUNICH FABRIC START Stärke, Vorwärtsgewandtheit und Verlässlichkeit. Die MUNICH FABRIC START sei der Start in die neue Saison und die wichtigste Messe für die frühe Trendinformation.

„Die MUNICH FABRIC START ist für unsere Arbeit von großer Bedeutung – genauer gesagt ist sie unentbehrlich! Je früher der Termin, erster Input für die neue Kollektion, desto präziser und pointierter das Resultat. Auch die reVIEW bleibt zum neuen, späteren Termin weiterhin relevant und unterstützt unseren dynamischen Designprozess.“
Katerina Grigoriadis, Head of Design DayDream, MAC Mode GmbH & Co KGaA
„Mit der MFS startet für unser Team die neue Saison. Wir lassen uns stets von den Farben, vom Forum und den Ausstellern inspirieren und arbeiten unsere Konzepte für die Kollektionen danach aus. Auch der Austausch mit den Produzenten bzw. Ausstellern ist unabdingbar und hierzu sind die MFS und View eine tolle Plattform.
Es werden neue Themen, aber auch vorherige Aufträge besprochen. Alle Beteiligten zur gleichen Zeit am gleichen Ort zu treffen ist für unsere Zusammenarbeit ein großer Mehrwert. In der Vergangenheit haben wir dies in Paris auf der PV gemacht, was aber von der MFS komplett abgelöst wurde.“
Tülay Önder, Head of Product Design, HALLHUBER


„Die Munich Fabric Start ist für uns die wichtigste Messe zur Vorinformation, zur Ausrichtung der Kollektion und zum Abgleich der Materialien. Neben der Milano Unica ist sie die bedeutendste Sourcing-Messe. Wir begrüßen die Vorverlegung der Munich Fabric Start sehr. Damit wird sie für uns nun anstatt der View die wichtigste Messe, um früh Informationen zu erhalten. Wir sind gespannt auf den Ablauf und freuen uns darauf.“
Gerhard Kränzle, CEO, HILTL Hosen-Manufaktur GmbH
„Die Munich Fabric Start ist für uns immer ein wichtiger Eckpfeiler in der Kollektionsentwicklung. Wir interessieren uns besonders für die Trendthemen und Farben, die wir mit unseren Entwicklungen abgleichen um Bestätigung zu finden oder noch ein wenig zu korrigieren.
Sehr gerne besuchen wir Vorträge zu relevanten Themen Stichwort Nachhaltigkeit, CAD, faire Arbeitsstandards und freuen uns auf Ihre Stars wie Li Edelkoort.
Der frühere Zeitpunkt kommt uns sehr entgegen, als Stricker beginnen wir bereits Mitte Mai mit den neuen Farben, der neue Termin passt tatsächlich besser in unseren Ablauf. Ein Besuch der VIEW darf in keinem Entwicklungsprozess fehlen. Da sie nun im September stattfinden wird, werden wir diesen kleinen und feinen Ausstellerkreis nach ein paar ‚Rosinen‘ absuchen und neue Highlights für den letzten Winterliefertermin finden.“
Melanie Geyer, Senior Designer Knitwear, MAERZ München


„Der vorgezogene Termin ist aus meiner Sicht ein sinnvoller Schritt. Ich freue mich über die frühe Übersicht & Auswahlmöglichkeiten der Kollektionen. Ebenfalls begrüße ich die Zusammenführung der Flachgewebeund Denimanbieter zu diesem Zeitpunkt. Die Septemberveranstaltung muss sich beweisen und hängt von den Neu- & Weiterentwicklungen der Kollektionen ab. Wir schätzen bis heute beide Veranstaltungen und werden diese auch zukünftig nutzen.“
Michael Willems, Produktmanager, ALBERTO GmbH & Co. KG



ALLE KOMMENDEN TERMINE IM ÜBERBLICK
AUTUMN.WINTER 24/25
MUNICH FABRIC START
(18. – 20.07.2023)
BLUEZONE, KEYHOUSE, THESOURCE
(18. – 19.07.2023)
AUTUMN.WINTER 24/25
reVIEW
(13. & 14.09.2023)
SPRING.SUMMER 25
preVIEW
(28. & 29.11.2023)
SPRING.SUMMER 25
MUNICH FABRIC START | THE SOURCE Studios
(23. – 25.01.2024)
BLUEZONE | KEYHOUSE
(23. – 24.01.2024)
Entdecken Sie weitere branchenverändernde Innovationen auf unseren kommenden Messen:
ReSOURCE Hersteller setzen auf biobasierte Alternativen & natürliche Farbstoffe II
ReSOURCE ist die Sourcing-Plattform für umweltfreundlich und verantwortungsvoll produzierte Textilien, Bekleidung und Accessoires. Suchen, entdecken und sourcen – alles an einem Ort. Ordern Sie nachhaltige Materialien jederzeit online auf www.resource-textiles.com
Mit rund 700 Samples ist der Bereich für innovative Fabrics und Additionals, die bio-zertifiziert, biobasiert, recycelt, kreislauffähig oder aus regenerativen Quellen sind, im Vergleich zu den vorherigen Saisons nochmal deutlich gewachsen.
Es sind die biobasierten Alternativen, umweltfreundliche Veredelungen, recycelte Materialien und innovative Färbetechniken mit natürlichen Resourcen wie Kaffeesatz, die die neuesten Zutaten und Accessoires so zukunftsweisend machen. Wir präsentieren Ihnen die Spring.Summer 24-Entwicklungen von einigen unserer ReSOURCE Aussteller, die Sie nicht verpassen sollten:
ALGA CARTA
Zertifiziertes Alga Carta Papier enthält Algen, die das Ökosystem der Lagune von Venedig schädigen.
- Kategorien: Natural
- Komposition: 100% Paper
- Zertifizierung: FSC
- Verwendungen: Hangtags
- Hersteller: We Nordic Label Studios
————————————————————————–
PINATEX
Pinatex ist eine Lederalternative, die aus Abfällen von Ananasblättern und PLA auf Maisbasis hergestellt wird.
- Kategorien: Leder & Alternativen, Recycelt
- Komposition: 100% Pinatex®
- Zertifizierung: BSCI amfori
- Verwendungen: Accessoires, Etiketten, Lederaccessoires, Leder & Alternativen
- Hersteller: Medike Landes Lederwarenfabrik GmbH
————————————————————————–
ROICA
Roica ist ein bewegliches, vielseitiges und nachhaltiges Stretchgarn, das die neue Kreisförmigkeit neu definiert und den Stil, den Halt und die Verarbeitung bietet, die den Leistungsanforderungen und Ambitionen der neuen Generation moderner Verbraucher entsprechen. ROICA™ V550, Teil der ROICA Eco-Smart™-Familie, ist ein hochwertiges, nachhaltiges Stretchgarn, das gemäß der Hohenstein-Umweltzertifizierung abbaubar ist, ohne Schadstoffe an die Umwelt abzugeben.
- Kategorien: Biologisch abbaubar, umweltfreundlich, regenerierte Zellulosefasern
- Komposition: 3% Roica™ V550, 97% Tencel®
- Zertifizierung: Bluesign, ISO 14001, STeP by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Abbaubare Textilien, Active Wear, Jerseystoffe, Lenzing™ Technologien, Regenerative Textilien
- Hersteller: Feinjersey Fabrics GmbH
————————————————————————–
UMORFIL
Leichtes Gestrick aus Tencel und Umofil Viscose UMOFIL® Beauty Fiber® ist eine biopolymere Viskosefaser mit Kollagenpeptid aus Fischschuppen. Für ein besseres Feuchtigkeitsmanagement und mit hautpflegenden Eigenschaften.
- Kategorien: Innovative Alternativen, regenerierte Zellulosefasern
- Komposition: 50% Tencel®, 50% Viscose
- Zertifizierung: STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Freizeitbekleidung, Jersey-Stoffe, Regenerative Textilien
- Hersteller: ZEYNAR MESUCAT
————————————————————————–
EVERFRESH
EVERFRESH ist eine konzentrierte Flüssigkeit zur Neutralisierung und Beseitigung von schlechten Gerüchen in Teppichen, die durch Rauch, Erbrochenes, Urin, Schweiß, verdorbene Lebensmittel und andere verschüttete Flüssigkeiten verursacht werden. Es ist auch sehr wirksam bei der Überwindung von Gerüchen, die durch Teppichnässe, Schimmel und Moder verursacht werden.
- Kategorien: Innovative Alternativen
- Komposition: 35% Modal, 30% Polyester
- Zertifizierung: Bluesign, STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Modal, Polyester Fabrics, Strick / Knit
- Hersteller: ZEYNAR MENSUCAT
————————————————————————–
FILLSENS
Fillsens, eine neue Faser, die es nur bei Pastel gibt und die sich von anderen Fasern unterscheidet, weil sie aus Endlosfilament-Lyocell besteht (im Gegensatz zur Stapelfaser Tencel), was ihr ein einzigartiges Aussehen, Faltenwurf und Handgefühl verleiht.
- Kategorien: Regenerierte Zellulosefasern
- Komposition: 100% Lyocell
- Zertifizierung: FSC, STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Regenerative Textilien, Sommergewichte, Viskosestoffe
- Hersteller: Paszel by Yilmazipek
————————————————————————–
NEXT SHOW
18/07 – 20/07/2023
Neu in HALLE 2 | MOC München
ReSOURCE Hersteller setzen auf biobasierte Alternativen & natürliche Farbstoffe I
ReSOURCE ist die Sourcing-Plattform für umweltfreundlich und verantwortungsvoll produzierte Textilien, Bekleidung und Accessoires. Suchen, entdecken und sourcen – alles an einem Ort. Ordern Sie nachhaltige Materialien jederzeit online auf www.resource-textiles.com
Mit rund 700 Samples ist der Bereich für innovative Fabrics und Additionals, die bio-zertifiziert, biobasiert, recycelt, kreislauffähig oder aus regenerativen Quellen sind, im Vergleich zu den vorherigen Saisons nochmal deutlich gewachsen.
Es sind die biobasierten Alternativen, umweltfreundliche Veredelungen, recycelte Materialien und innovative Färbetechniken mit natürlichen Resourcen wie Kaffeesatz, die die neuesten Zutaten und Accessoires so zukunftsweisend machen. Wir präsentieren Ihnen die Spring.Summer 24-Entwicklungen von einigen unserer ReSOURCE Aussteller, die Sie nicht verpassen sollten:
CiCLO® ist ein Additiv, das mit PES + Nylon kombiniert wird und biologisch abbaubare Stellen in der Matrix des Kunststoffs schafft, die von Mikroben abgebaut werden können.
- Kategorien: Biodegradable, Organic/Natural
- Komposition: 50% kbA Baumwolle, 50% CiCLO® Polyester
- Zertifizierung: Bluesign, OCS 100, STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Baumwollstoffe, Polyesterstoffe, Strick / Knit
- Hersteller: Zeynar Mezucat
————————————————————————–
recycelte PFD-Stoffe, keine Fremdfasern
- Kategorien: Organic/Natural, Recycled
- Komposition: 27% rec Baumwolle, 70% Baumwolle, 3% rec Eslastan
- Zertifizierung: BCI, GRS, STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Active Wear, Baumwollstoffe, Jeans, Denim, Recycelte Textilien
- Hersteller: Tejidos Ryoy
————————————————————————–
VEGEA Pflanzenleder wird mit Traubenresten aus der Weinproduktion hergestellt, ohne giftige Lösungsmittel, Schwermetalle und gefährliche Substanzen. Träger: 100% rec PES; Beschichtung: 55% Bio-Verbindung, 45% wasserbasiertes PU.
- Kategorien: Innovative Alternatives, Leather & Alternatives, Recycled, Regenerated Cellulosics
- Komposition: 100% Vegea
- Zertifizierung: BSCI amfori, GRS, STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Etiketten, Etiketten, Leder Accessories, Ledermaterial & Lederimitate
- Hersteller: A-TEX Germany GmbH
————————————————————————–
Bestätigte NEWOOL-Qualität von Olimpias Group SRL
- Kategorien: Recycled
- Komposition: 5% Andere Fasern, 25% rec Polyamid, 70% rec Wolle
- Zertifizierung: –
- Verwendungen: Polyamid Textilien, Recycelte Textilien, Wollstoffe
- Hersteller: SEIDRA TEXTILWERKE
————————————————————————–
100% Biodegradable TPU, weiß/schwarz/gelb/blau/braun/beige
Recycelbares grünes Produkt, löst sich nach 2-4 Jahren auf.
- Kategorien: Biodegradable
- Komposition: 100% Thermoplastisches Polyurethan
- Zertifizierung: GRS, STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Verwendungen: Accessoires, Biobasierende Textilien, Etiketten, Leder Accessories
- Hersteller: KASIV LEATHER LABEL
————————————————————————–
Paptic wird aus Holzfasern aus kontrollierten und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt. Es wurde als Ersatz für Einwegplastik entwickelt. Es ist wiederverwendbar, recycelbar, widerstandsfähig und faltbar.
- Kategorien: Regenerated Cellulosics
- Komposition: 100% Paptic®
- Zertifizierung: FSC
- Verwendungen: Accessoires, Packaging, Taschen
- Hersteller: A.TEX Germany GmbH
————————————————————————–
NEXT SHOW
18/07 – 20/07/2023
Neu in HALLE 2 | MOC München
ReSOURCE Spring.Summer 24 Materialien sind online!
Nachhaltige Textilien & Accessoires online sourcen mit ReSOURCE
Die Online Sourcing Plattform der MUNICH FABRIC START gibt einen einzigartigen Überblick über zukunftsweisende Materialien
Entdecken & ordern Sie die neuesten ökologisch und sozialverträglich produzierten Materialien auf der ReSOURCE Page –
der einzigartigen Online-Plattform für nachhaltige Innovationen und zukunftsweisende textile Lösungen.
Mit ReSOURCE als Nachfolger der seit September 2009 etablierten organicselection hebt die MUNICH FABRIC START Nachhaltigkeit auf die nächste Stufe. ReSOURCE präsentiert aktuelle Materialentwicklungen und textile Innovationen, die umweltschonend und sozial produziert wurden und bietet eine Plattform für innovative Materialentwicklungen.
Zu zukunftsweisenden Innovationen gehören neben natürlichen, biologischen oder recycelten Fasern längst neue Modelle der Kreislaufwirtschaft mit regenerativen Zellulosefasern oder Biokunststoff-Technologien (sog. Bioplastics). Darüber hinaus ist Transparenz in Beschaffungs- und Produktionsketten sowie der Einsatz ‚sauberer‘ Nassverarbeitungsmethoden ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Zukunft.
Mit rund 700 Samples ist der Bereich für innovative Fabrics und Additionals, die bio-zertifiziert, biobasiert, recycelt, kreislauffähig oder aus regenerativen Quellen sind, im Vergleich zu den vorherigen Saisons nochmal deutlich gewachsen.
EINZIGARTIGE HERSTELLER- UND MATERIALSUCHE
Bereits seit 14 Jahren bieten wir mit ReSOURCE eine einzigartige Nachhaltigkeits-Plattform. Auf unserer ReSOURCE Page gibt es Auskünfte über textile Neuheiten, die fortschrittlichsten Hersteller sowie die wichstigsten Zertifikate.
Gemeinsam mit den Samples der Spring.Summer24 Saison werden Ihnen aktuell 970 innovative Fabrics & Additionals von 146 Unternehmen in unserer Hersteller- und Materialsuche vorgestellt.
Entdecken Sie Materialien der folgenden internationalen Hersteller:
Achille Valera Lissoni | Alarga Textile | Almodo Altunlar | Anezoulakis Bros | Arula | A-TEX Germany | ATT Concorde | Aydrin Orme SAn ve Tic | Bornemann-Etiketten | Bossa | Blanchin Textil | c.pauli | CadicaGroup | Calik Denim Tekstil | Carvema Textil | DNM Denim | Dresdner Gardinen und Spitzenmanufaktur | Ege Tekstil | Emanuel Lang | Rtigroup | Fabric House | Feinjersey Fabrics | Frameless Asia Pacific Limited | Gebr. Elmer & Zweifel | Gottstein | Gülipek Kumas Ve Iplik Tic Ve San | Händel + Diller | Ifansi Doumas Bros | Ipeker Tekstil | Iskur Tekstil Enerji | J. Areal – Artigos Texteis | JNR Mensucat | Kasiv Deri Etiket Imalat | Katipler Tekstil | Knopf Schäfer | Knopf und Knop International | Konak Fashion Fabrics | Kuker Tekstil | Linas | Lisa | Make in Italy | Manifattura Pezzetti | Medike Landes | MR – creation | MUEHLMEIER Bodyshaping | Nastrificio de Bernardi | Nilorn Germany | Olimpias Group srl – Labels division | Pastel by Yilmazipek | Philea Textiles | Reca Group | Secen Tekstil | Seidra Textilwerke | Söktas | Tavex Europe | Tejidos Royo | Thinkprint – Papadakis Nikolaos | Troficolor Têxteis | Verhees Textiles | We Nordic Label Studios | Yenel Label | Zeynar
FABRICS: recycelte PFD-Stoffe, keine Fremdfasern
by Tejido Royo
Kategorie: Organic/Natural, Recycled
Active Wear, Baumwollstoffe, Jeans, Denim, Recycelte Textilien,
BCI, GRS, STANDARD 100 by Oeko-Tex®
ADDITIONALS: Paptic shipping bag
by A-Tex Germany GmbH
Kategorie: Regenerated Celulosics
Papier, Accessoires, Packaging, Taschen, FSC
ADDITIONALS: Piñatex Labels
by Medike Landes Lederwarenfabrik GmbH
Kategorien: Leather & Alternatives, Recycled
Pineapple Leather, Pinatex®, BSCI amfori
Accessoires, Labels, Leather Accessories, Leathers & Alternatives
LET'S ReSOURCE!



Entdecken Sie weitere branchenverändernde Innovationen auf unseren kommenden Messen:
ReSOURCE Fabrics treffen die Buzzwords der Branche: rückverfolgbar, Closed Loop, geringe Umweltbelastung
ReSOURCE ist die Sourcing Plattform für umweltfreundlich und verantwortungsvoll produzierte Textilien, Kleidung und Accessoires. Suchen, entdecken und Verbindungen schaffen – alles an einem Ort. Sourcen Sie nachhaltige Materialien jederzeit online auf www.resource-textiles.com
Diese Saison haben uns über 180 ReSOURCE Materialien erreicht – gemeinsam mit den Samples der Autumn.Winter 22/23 Saison werden Ihnen nun mehr als 560 innovative Fabrics & Additionals von 87 Unternehmen in unserer Hersteller- und Materialsuche vorgestellt.
10 ReSOURCE Fabrics Hersteller habne wir Ihnen bereits in diesen beiden Blogartikeln vorgestellt: #1 & #2. Nun folgen die nächsten 5 der zukunftsweisendsten Unternehmen mit ihren nachhaltigen Entwicklungen für Spring.Summer 23 mit rückverfolgbaren oder regenerierten Stoffen, die in einem geschlossenen Kreislauf, mit umweltfreundlichen Finishings oder mit geringer chemischer Umweltbelastung hergestellt werden:
- MANIFUTURA – Kadeks Tekstil
- Pastel by Yilmazipek
- Philea Textiles SAS
- Secen Tekstil
————————————————————————–
MANIFUTURA - Kadeks Tekstil
Manifutura ist Pionier, wenn es um nachhaltige Textilien geht – und produziert seit 1993 organische und nachhaltige Stoffe.
Manifutura verpflichtet sich, 100 % nachhaltige Materialien zu verwenden.
Die Egedeniz Group und Manifutura stellen sicher, dass mindestens 98% der in der gesamten Lieferkette verwendeten Materialien aus nachhaltigen Materialien stammen. Materialien werden gemäß den bevorzugten Faserkriterien von Textile Exchange – einer globalen gemeinnützigen Organisation, die nachhaltige Industriestandards entwickelt, verwaltet und fördert – als nachhaltig eingestuft. Durch die vertikale Integration kann Manifutura sicherstellen, dass Nachhaltigkeitsziele in der gesamten Lieferkette verfolgt werden können.
- Kategorien: Organic/Natural, Regenerated Celulosics
- Komposition: 60% kbA Baumwolle, 40% Tencel®
- Gewicht: 155 g/sqm
- Zertifizierungen: FSC, OCS BLENDED
- Besonderheiten: Produktionsprozess mit geschlossenem Kreislauf welcher Holzzellstoff in Zellulosefasern umwandelt, kba = kontrolliert biologischer Anbau.
————————————————————————–
Pastel by Yilmazipek
Yılmazipek findet seine Inspiration im reichen textilen Erbe von Bursa und bezieht seine Stärke aus der Kreativität, anspruchsvollen Produktionsstandards, einem erfahrenen und engagierten Team und einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitspolitik, die Mensch, Natur und unsere Nachwelt respektiert.
Die Werte von Pastel? Integrität, Zusammenarbeit, Qualität, Respekt und Fairness.
————————————————————————–
Philea Textiles SAS
Ein großer Teil der Kollektion von PHILEA ist hochwertigem Leinen oder Leinenmischungen (Tencel, Viskose, Baumwolle) gewidmet, die sowohl bequem als auch cool sind. Das Unternehmen bietet auch leicht zu tragende und pflegeleichte Baumwoll-/Polyamid-Mischungen für einen sportlichen und modernen Look. Fließender Satin und Crêpe in Viskose oder Viskose/Acetat sowie FSC/ECOVERO-Viskose sorgen zudem für einen frischen Look.
Die vollständig in Frankreich entworfene und hergestellte Kollektion garantiert eine rückverfolgbare und umweltfreundliche Lieferkette.
<< Masters of Linen – 100% Made in Europe. Rückverfolgbarer Stoff: Leinen aus der Normandie, trocken gesponnen (ohne Verwendung von Wasser), gewebt und veredelt (ohne Chemikalien) in Frankreich.
- Kategorien: Biodegradable, Eco Finished
- Komposition: 100% Leinen
- Gewicht: 230 g/sqm
- Zertifizierungen: STANDARD 100 by Oeko-Tex®

- Kategorien: Organic/Natural, Regenerated Celulosics
- Komposition: 29% Acetate, 71% Leinen
- Gewicht: 265 g/sqm
- Zertifizierungen: FSC, STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Besonderheiten: Masters of Linen – 100 % Made in Europe. Terre de Lin (innen) Rückverfolgbarer Stoff: Leinen aus der Normandie, trocken gesponnen (ohne Verwendung von Wasser), gewebt und veredelt (ohne Chemikalien) in Frankreich.
- Kategorien: Biodegradable, Eco Finished, Organic/Natural, Regenerated Celulosics
- Komposition: 33% Leinen, 67% Tencel®
- Gewicht: 210 g/sqm
- Zertifizierungen: STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Besonderheiten: Tencel: Chemiefaser auf Zellulosebasis (Lenzing-Technologie: Produktionsprozess mit geschlossenem Kreislauf, der Holzzellstoff in Zellulosefasern umwandelt); Rückverfolgbarer Stoff: Leinen aus der Normandie, gesponnen, gewebt und veredelt in Frankreich. Eco-Low Chemical Impact Finishing, Öko-Rückverfolgbarkeit, Eco-waterless.
- Kategorien: Biodegradable, Eco Finished, Organic/Natural, Regenerated Celulosics
- Komposition: 82% Leinen, 18% Tencel®
- Gewicht: 250 g/sqm
- Zertifizierungen: STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Besonderheiten: Tencel: Chemiefaser auf Zellulosebasis (Lenzing-Technologie: Produktionsprozess mit geschlossenem Kreislauf, der Holzzellstoff in Zellulosefasern umwandelt); Traceable: Master of Linen (hergestellt zu 100 % in Europa), Leinen aus der Normandie, gesponnen, gewebt und veredelt in Frankreich. Chemische Veredelung, natürliche Farbe.
————————————————————————–
Secen Tekstil
Secen Tekstil erforscht, verfolgt und erwägt ständig neue Wege, um seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Dank der Kooperationen mit Unternehmen wie Repreve, Ecovero, Naia, Viloft und Sorona sind Secen’s Produkte in Bezug auf Nachhaltigkeit immer ganz vorn mit dabei.
- Kategorien: Biodegradable, Regenerated Celulosics
- Komposition: 30% Naia™, 25% Hanf, 45% Tencel®
- Gewicht: 185 g/sqm
- Zertifizierungen: FSC, STANDARD 100 by Oeko-Tex®
- Besonderheiten: Eastman Naia™ Zellulosefaser, hergestellt aus nachhaltig gewonnenem Holz.Tencel®: Produktionsprozess mit geschlossenem Kreislauf, der Zellstoff in Zellulosefasern umwandelt.
————————————————————————–